• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Rivva jetzt im unübersichtlicheren Zeitungsgewand

31. Oktober 2010 by Marcel Weiß 15 Comments

rivva-logoDer Blogthemen-Aggregator Rivva ist nach einem Serverumzug wieder online und präsentiert sich in neuem Gewand. Rivva sieht jetzt sehr zeitungsähnlich aus:

rivva-neu

Konsequenterweise fehlt jetzt auch das Doc-Searls-Zitat „News is a river not a lake“, das Rivva bisher begleitete. Rivva ist jetzt mehr Lake als River.

Die neue Sicht erscheint auf den ersten Blick hochwertiger. Ist aber unübersichtlicher als der ursprüngliche Ansatz. Die alte Ansicht findet man weiterhin unter rivva.de/oldschool.

Die Oldschool-Ansicht zeigt denn auch, was der neuen Ansicht alles fehlt: rivva-alt

So ist etwa die in der neuen Ansicht fehlende „Aktuell“-Sektion in der Sidebar hilfreich, um schnell die neuesten Eingänge sehen zu können. Das Fehlen beim neuen Rivva ist besonders ungünstig, da die neue Ansicht keine Hinweise auf die Veröffentlichungszeiten bietet, was schnelles Erfassen neuer Themen erschwert.

Für eine sehr übersichtliche und meiner Meinung nach bessere Ansicht vergleiche man das neue Rivva mit dem US-Vorbild Techmeme, bei dem Zeitnähe und Bedeutung der Themen leicht erfassbar sind.

Erstaunlicherweise hat sich der Rivva-Entwickler Frank Westphal zum Rivva-Relaunch im Rivva-Blog noch nicht gemeldet. Möglich also, dass der Relaunch noch nicht abgeschlossen ist. (Es fehlen auch noch unter anderem Hinweise auf die diversen Rivva-Verticals.)

Update: Rivva-Entwickler Frank Westphal meldet sich in den Kommentaren zu Wort:

Das Teil ist mit extrem heißer Nadel gestrickt … darin steckt weniger als ein Tag und natürlich fehlen noch haufenweise Elemente.

Und in einem weiteren Kommentar:

Jetzt heißt es v.a., den Dienst auf das Wesentliche zu reduzieren: Mit einem Server allein kann ich den bisher gewohnten Funktionsumfang nicht mehr anbieten. Ich werde haufenweise Zeugs einfach abschalten müssen – mir bleibt keine andere Wahl.

2. Update: Siehe auch einen weiteren Artikel zum aktuellen Zustand von Rivva: Rivva: Feature-Rückbau aufgrund fehlender Einnahmen

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein Tagged With: Rivva

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Frank Westphal says

    31. Oktober 2010 at 22:46

    Jetzt heißt es v.a., den Dienst auf das Wesentliche zu reduzieren: Mit einem Server allein kann ich den bisher gewohnten Funktionsumfang nicht mehr anbieten. Ich werde haufenweise Zeugs einfach abschalten müssen – mir bleibt keine andere Wahl.

  2. Frank Westphal says

    31. Oktober 2010 at 19:52

    Dat war ja nu alles andere als ein Relaunch: Ich musste von vieren auf einen Server zurück ziehen, weil die Sponsor Posts ja bekanntlich gefloppt sind. Das Umkopieren der Dateisysteme hat dann so lange gebraucht, dass ich mich nebenbei mal an eine neue Startseite gemacht hab. Das Teil ist mit extrem heißer Nadel gestrickt … darin steckt weniger als ein Tag und natürlich fehlen noch haufenweise Elemente. Aber ich konnte das olle Design auch wirklich nicht länger sehen.

  3. Casi says

    31. Oktober 2010 at 20:11

    Der Kommentar von Frank bestätigt Dich ja zum Glück in Deiner These, dass der Relaunch/Umbau noch nicht abgeschlossen ist. Mal abwarten, wie die anderen Elemente eingebunden werden und dann bewerten wir es neu, wie gelungen (oder nicht) der neue Anstrich ist :)

  4. Marcel Weiss says

    31. Oktober 2010 at 21:02

    Die Startseite vollkommen umstellen ist in meinen Augen schon die Bezeichnung 'Relaunch' wert. :)
    Heißt das, dass über die nächsten Tage weitere Funktionen ihren Weg in die neue Seite finden werden?

    (Was die Sponsorposts angeht: Die hattest du aber auch gut versteckt. Wäre vielleicht besser gelaufen, wenn du die oberhalb des Folds platziert hättest. Ist aber nur eine Vermutung. Mir kam es immer so vor, als wären sie viel zu weit unten erst zu sehen gewesen.)

  5. Marcel Weiss says

    31. Oktober 2010 at 21:10

    ok.

  6. Jens Matheuszik says

    31. Oktober 2010 at 21:19

    Social verschwindet dann?

  7. Frank Westphal says

    31. Oktober 2010 at 22:05

    Im Gegenteil, Social möchte ich bald komplett überarbeiten.

  8. Frank Bültge says

    31. Oktober 2010 at 23:53

    Schade, die vielen kleinen Nischen waren mir am liebsten. Es ist einfach zu schade, dass Rivva nicht genug abwirft um umfassend zu laufen :(

  9. Franz Patzig says

    1. November 2010 at 06:09

    Hi Frank, wie schon mehrfach dir gegenüber angemerkt (und wie du auch selbst weisst), ist Rivva für viele ein unverzichtbarer und wichtiger Dienst geworden. Ich denke, dass unter den Lesern genug Kreativität und Erfahrung vorhanden ist, um Ideen zu liefern, wie man aus Rivva ein sich selbst tragendes Geschäftsmodell machen könnte. Einen Versuch für eine Co-Creation des Geschäftsmodells ist es vielleicht wert, wenn es vielleicht auch das Risiko des Scheiterns in sich trägt. Aber was ist schon sicher?

    Die aggregierten Daten, die Filterung und das Ranking stellt einen Wert für sich dar. Ich hätte schon eine Idee.

  10. Markus Bertling says

    1. November 2010 at 09:29

    Wie wär's übrigens, wenn mal ein paar Leute iPad- und iPhone-/Smartphone-CSS-Dateien erstellen? Das lässt sich ja serverseitig mit ein paar Weichen leicht machen, zur Not auch per @media im CSS selbst. Das würde vor allem das Smartphone-Argument „ausschalten“ und die Seite für die Geräte auch in nem passenden Format ausliefern :)

  11. Jens Matheuszik says

    1. November 2010 at 11:20

    Sehr schön! :)

  12. march says

    2. November 2010 at 13:41

    würde bei rivva sehr gerne einzelne, für mich interessante resonanzfäden flattrn.

  13. Marcel Weiss says

    2. November 2010 at 14:49

    'Resonanzfäden'. Das Wort gefällt mir.

Trackbacks

  1. Blog-Aggregator Rivva wird eingestellt sagt:
    7. Februar 2011 um 12:11 Uhr

    […] […]

  2. risingrivva. « marchism.org sagt:
    7. Juni 2011 um 18:08 Uhr

    […] sehr gerne einzelne, für mich interessante resonanzfäden flattrn. vielleicht wären die flattr […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in