• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Lesenswerte Artikel 16. November 2010

16. November 2010 by Marcel Weiß 4 Comments

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • With 320M users, Zynga chief sees a “dog activated” world of gamers „Zynga matters right now because it has grown to an estimated $500 million in annual revenue and more than 1,200 employees in just three years. It makes social games on Facebook that are played by many of the social network’s 500 million users, but it is also busy expanding to new platforms from the iPad to Android phones.“
  • Stiftung Warentest: Wie funktioniert eigentlich das Geschäftsmodell? „Im Klarttext sieht das wie folgt aus: Die Stiftung Warentest hatte im vergangenen Jahr einen Etat von rund 48 Mio. Euro. 84 Prozent davon wurden selbst erwirtschaftet, 16 Prozent kamen als Zuwendungen von Bundesministerien.Von den 84 Prozent, die selbst erwirtschaftet worden sind, entfallen 23,5 Prozent auf Finanztest, 54,7 Prozent auf test – und rund 4 Prozent auf kostenpflichtige Onlineabrufe.“
  • FTD.de beim schamlosen Abkupfern erwischt
  • Chrome OS kommt noch 2010 „Google hatte Chrome OS ursprünglich für Herbst 2010 angekündigt und hält nun offenbar auch daran fest. Angeblich werden noch in diesem Jahr neben dem eigenen Netbook auch Chrome-Geräte unter anderem von Acer und HP erscheinen, womit ARM-basierte Netbooks eine zweite Chance bekommen.“
  • Google TV und die Fernsehsender: Bremsklotz für die Medienkonvergenz „Und selbst wenn sie Google TV blockieren, sorgt dies maximal für eine Verzögerung der Entwicklung, nicht aber für eine Rückkehr zu alten Rahmenbedingungen (oder “Normalität”, wie es die Privaten vielleicht selbst bezeichnen würden). Aufzuhalten ist die Medienkonvergenz nicht mehr.“
  • Pulse News Reader now free „Pulse announced today that it has shifted business models and decided to make the app free on all platforms, including Android. The app previously cost $0.99 but is now open to all because it wants to build its user base and monetize the service in other ways.“
  • The Party is Over; the Digital Pendulum is Swinging Back „The twist is Path lets you have a maximum of 50 friends, which means, theoretically, you are limited to having real friends within your network as opposed to friends of friends of friends, acquaintances and people you don’t know.“ Eine Bullshit-Idee. Man kann auch Facebook mit nur 50 Kontakten oder weniger nutzen, wenn man das will. Auf Facebook hat man die Wahl, bei Path nicht. Und das ist das Besondere bei Path? Come on.
  • I am addicted to my Kindle „I bought a Kindle about a month ago, and it was the best gadget purchase in a long while. I read about a hundred pages per day on it, because I take it everywhere“
  • Exceed Sessions beim E-Commerce Barcamp in Hamburg „Spürbar war, wie sehr sich viele mit E-Commerce-Themen jenseits von Shoptimierung immer noch vor den Kopf gestoßen fühlen. Dabei wäre mehr Skepsis auch in anderen Bereichen angebracht. Im Online-Handel ist längst weitaus weniger fix als uns die Shoptimierungs- und Usability-Experten gerne glauben machen möchten.“

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Friedemann Karig says

    16. November 2010 at 08:21

    Die Idee von Path ist geil: Künstliche Verknappung des Gutes, das für die Netzwerkeffekte und damit für einen Großteil des Nutzens verantwortlich ist. Auf dass die Qualität, nicht die Quantität entscheide.
    Man sollte auch Autos bauen, die nicht schneller als 50 fahren können, um Emissionen und Unfallgefahr zu mindern.

  2. LinkDefekt says

    16. November 2010 at 08:36

    Der Link zu „FTD.de beim schamlosen Abkupfern erwischt“ ist defekt. Korrekt ist http://meedia.de/nc/background/meedia-blogs/stefan-winterbauer/stefan-winterbauer-post/article/ftdde-beim-schamlosen-abkupfern-erwischt_100031528.html?tx_ttnews%5BbackPid%5D=1692&cHash=edb3a77d40

  3. Marcel Weiss says

    16. November 2010 at 14:11

    Danke für den Hinweis!

  4. Marcel Weiss says

    16. November 2010 at 15:11

    Und wenn Path dann erfolgreich ist, kommt ein neues Network mit der Obergrenze von 5 Freunden, gegen das Path dann wieder alt aussieht.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in