• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Lesenswerte Artikel 2. Dezember 2010

2. Dezember 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Amiga-Games: Die Klassiker kostenlos downloaden und spielen
    :)
  • 2.000 Tage Exciting Commerce
    "Exciting Commerce lebt vom kontinuierlich hohen Interesse seiner Leserschaft. Schon über die Hälfte der gut 25.000 Besucher (Unique Visitors) verfolgen Exciting Commerce regelmäßig. Rund 10.000 informieren sich mehrmals die Woche, über 5.000 sind täglich dabei"
  • Cognitive Cities Conference
    "On February 26th and 27th 2011 we will host an event in Berlin, called The Cognitive Cities Conference (#CoCities). The idea is to offer a real life platform for discussing the intersection of urbanism and technology."
  • Geodaten-Dienste: Wo bleibt denn nun meine informationelle Selbstbestimmung?
    "Was aber, wenn ich gar nicht verpixelt werden will? Wie sieht es hier mit dem Recht am eigenen Bild aus, jetzt einmal wörtlich genommen? Darf man mich eigentlich ungefragt einfach verpixeln? Und wo bleibt meine informationelle Selbstbestimmung, wenn ich dies nicht entscheiden kann?"
  • Blogger können leidlich gelassen bleiben
    "Ganz untätig bleiben können Blogger aber nicht, sollte der JMStV am 1. Januar 2011 in Kraft treten. Wer nicht nur auf rein privater Ebene ins Internet schreibt, muss einen Jugendschutzbeauftragten nennen und eine E-Mail-Adresse angeben, über die der Beauftragte schnell erreichbar ist. Der Jugendschutzbeauftragte soll zwar die nötigen Fachkenntnisse haben. Das bedeutet aber nicht, dass er hierfür eine besondere Fortbildung nachweisen muss. Jeder Blogger, der sich die Fachkenntnisse zutraut (und wer tut das nach Lektüre dieses Beitrags nicht?) kann demnach sein eigener Jugendschutzbeauftragter sein."
  • Julian Assange, defending our democracies (despite their owners' wishes)
    "It's no coincidence that within 48 hours of the latest batch of leaks, Interpol issued an arrest warrant for Assange on charges of alleged rape. (I'm only surprised that they didn't go the whole hog and accuse him of incest, blasphemy, child abuse, simony, and disrespectin' the money.)"
  • Mit p2p-DNS gegen Netzsperren?
    "Die Entwickler von p2p-DNS wollen nun mit OpenNIC kooperieren (ob OpenNIC auch will, wird sich zeigen) und ein “auf Millionen von Computern über die Welt verteiltes DNS” schaffen, das durch sein “physikalisches uns logisches Design nicht die Schwächen von DNS hat, sondern mit Redundanz und Fehlertoleranz unautorisiertes Manipulieren des DNS verhindert.”"
  • Wikileaks (1): the secrecy tax*, or the triumph of Monitory Democracy
    "According to author John Keane, in the book, The Life and Death of Democracy, Monitory Democracy is the third contemporary form of democracy, which succeeds Assembly Democracy and Representative Democracy. It’s not a great leap of the imagination to see the emergence of Wikileaks in that context."
  • JMStV aus juristischer Sicht: Wer will nochmal, wer hat noch nicht?
  • Perlentaucher: "Unser Geschäftsmodell steht nicht in Frage"
    "Die Verlage wollten vom BGH ein Grundsatzurteil gegen das Netzportal Perlentaucher und bekamen es nicht. Mitgründer Chervel sagt, er sehe sich bestätigt und mache weiter."
  • IN EIGENER SACHE: Klage von FAZ und SZ erfolglos

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in