• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Realsatire: USA verfolgt WikiLeaks, und kündigt gleichzeitig World Press Freedom Day an

7. Dezember 2010 by Marcel Weiß 4 Comments

Die USA werden das World Press Freedom Day Event vom 1. bis 3. Mai 2011 ausrichten. Pressemitteilung:

The theme for next year’s commemoration will be 21st Century Media: New Frontiers, New Barriers. The United States places technology and
innovation at the forefront of its diplomatic and development efforts. New media has empowered citizens around the world to report on their circumstances, express opinions on world events, and exchange information in environments sometimes hostile to such exercises of individuals‘ right to freedom of expression. At the same time, we are concerned about the determination of some governments to censor and silence individuals, and to restrict the free flow of information. We mark events such as World Press Freedom Day in the context of our enduring commitment to support and expand press freedom and the free flow of information in this digital age.

Das alles nach Tagen ausdauernder Massnahmen der USA, um WikiLeaks ruhig zu stellen. Der Guardian findet in seinem Liveblog zu Wikileaks und den Cables die einzig passenden Worte:

Shameless. You really could not make it up.

Lesenswert sind auch die Kommentare auf der Facebook-Fanpage zum World Press Freedom Day 2011.

Anmerkung: Ich schreibe gerade einen längeren Artikel zu verschiedenen Aspekten von WikiLeaks, der bald hier erscheinen wird. Der Artikel wird auch eine ausführliche Linkliste zu lesenswerten Artikeln zum Thema beinhalten. Update: Der Artikel ist nun erschienen.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Pocket
  • Mastodon

Filed Under: Allgemein Tagged With: USA, Wikileaks

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!


🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Für Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor für verschiedene Publikationen, und hält Keynotes zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen.

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Friedemann Karig says

    7. Dezember 2010 at 22:52

    Hatte es auch in diesem Moment gebloggt. Man könnte fast meinen, Assange steckt dahinter, so brillant funkelt die Ironie.

    http://alrightokee.de/verliere…/

  2. Marcel Weiss says

    7. Dezember 2010 at 22:55

    Das Timing ist auf jeden Fall amüsant.

  3. Jiuli says

    9. Dezember 2010 at 06:01

    PDF Creator

    TIFF to PDF Converter

    JPEG to PDF Converter

    GIF to PDF Converter

    PNG to PDF Converter

Trackbacks

  1. Elektronischer Verweis vom 8.12.2010 (Wikileak Edition) | Schallgrenzen | Blog: Musik & Kultur sagt:
    8. Dezember 2010 um 15:55 Uhr

    […] auch verlogene Arschlöcher. Und wäre es nicht so traurig, müsste man sich totlachen. USA verfolgt WikiLeaks, und kündigt gleichzeitig World Press Freedom Day an. 2011 richtet das Land den Pressefreiheitstag der Unesco aus. Mehr Scheinheiligkeit geht nicht. […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in