• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Openleaks: Sichere elektronische Briefkästen für Publisher

9. Dezember 2010 by Marcel Weiß 3 Comments

WikiLeaks-Aussteiger Daniel Domscheit-Berg über sein neues Projekt Openleaks Im Interview mit dem Freitag:

Wir arbeiten an einem dezentralen System von sicheren elektronischen Briefkästen mit dem Namen Openleaks. Damit wollen wir sicherstellen, dass jeder Verlag, jedes Medienhaus, jede NGO, jeder kritische freie Journalist einen digitalen Briefkasten bekommen kann, zu dem Whistleblower Informationen und Dokumente schicken können, ohne Gefahr zu laufen, entdeckt zu werden.

Warum das notwendig ist:

E-Mails sind alles andere als anonym, sie lassen sich einfach zurückverfolgen. Wenn Sie das nicht wollen, müssen Sie einen immensen Aufwand treiben: Sie müssen in ein Internet-Café gehen, sich bei einem freien E-Mail-Provider anonym anmelden und dürfen dann nicht vergessen, im Internet-Café bar zu bezahlen. Diese ganze Komplexität erzeugt Unsicherheit und schreckt die Leute ab, Informationen weiterzugeben.

Openleaks will sich also komplett auf die Technologie beschränken und diese Jedem zur Verfügung stellen. Interessanter Ansatz, der gut neben Projekten wie WikiLeaks koexistieren kann. Das wird wohl auch zu eben der größeren Konkurrenz führen, die ich hier angesprochen habe.

Angenommen, Openleaks stellt die zugrundeliegende Software frei zur Verfügung: Direktere WikiLeaks-Konkurrenten könnten dann bald auch leichter mit der Openleaks-Technologie aufgesetzt werden.

Vielleicht wird Openleaks ja so etwas wie das WordPress der Leak-Organisationen.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Medienwandel Tagged With: Openleaks, Wikileaks

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Cmmnst says

    9. Dezember 2010 at 15:35

    Das Problem ist doch eher das die meisten Internetcafes Videoüberwacht sind, oft auch illegal durch versteckte Kameras. Wenn menschen nach Anschlägen festgenommen werden dann meistens weil die Polizei die Videos auswertet oder gar selber die Kamera angeregt hatte.

  2. David-Ho-Zehnter says

    10. Dezember 2010 at 13:13

    es ist gut wenn neben wikileaks auch openleaks arbeitet.

    was julian assange und seine mitarbeiter begonnen haben, ist nicht mehr aus der welt zu schaffen.

    DER GEIST WEHT, WO ER WILL !

Trackbacks

  1. Jochen Krisch: Sind Otto & Co. bereit für Wikileaks? « buchreport.blog sagt:
    16. Dezember 2010 um 17:50 Uhr

    […] an die Öffentlichkeit gehen – oder abwarten, bis die ersten, internen Dokumente bei Openleaks & Co. […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Copyright © 2022 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.