• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Lesenswerte Artikel 22. Dezember 2010

22. Dezember 2010 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Microsoft: We've Sold 1.5 Million Windows Phones, if You Must Know
    "It is worth noting that the 1.5 million units represent “sell in”–that is, the phones that device makers like Samsung and HTC have sold to carriers, not the number of phones actually purchased by consumers. We’ll have to wait a bit to hear about those “sell through” numbers."
  • Salesforce Buys Email Contact Manager Etacts
    "We heard earlier today that Y Combinator-funded Etacts shut down its CRM-like email contact manager after less than a year in service. We subsequently learned that Salesforce has bought Etacts, and have confirmed the acquisition with Salesforce."
  • Twitter Misleads. Bloggers Take the Bait. About that Facebook vs. Twitter Infographic…
    "And lastly, I sincerely hope Twitter can be a little more honest with their numbers.  Listing “total users” when all your competitors are listing “active users” is a deceptive practice, and if you don’t have anything to hide, why not report the full number?" spot on.
  • Companies Who Will Buy Companies in 2011
  • Deutscher Musikrat: Harte Strafen statt Kulturflatrate
    "Am Anfang jeder kreativen Entwicklung stehen die kreativen Entwicklungen, die vor ihr kamen. Ohne die Urheber von gestern gibt es heute keine Kreativität."
  • SoundCloud jetzt auch auf Android
    "SoundCloud hat heute die offizielle App für Android veröffentlicht"
  • When a great idea isn’t enough: Why the “Last.fm for news” died
    Schade. Die Idee hatte wirklich Potential.
  • ★ Title Junk
    "That’s a good rule of thumb for designing and writing page titles: pick a name (and, for CMS templates, a pattern) that makes sense as the name of a bookmark for that page. Most bookmarking tools — the ones built into web browsers, and bookmarklets for third-party apps — do use the page title as the default bookmark name. Tools that help people tweet links to articles use the page title as the default description. So make titles useful. Write them for humans, not search engine spiders."
  • Review: The Facebook Effect
    "The book starts with a story of how political organizers have used Facebook to effect a change in the world. I think that's the very definition of success for any kind of startup: the product it has created has changed the world. Netscape, for instance, didn't make the kind of money Google and Facebook ever made, but it also changed the world, and the founders at Netscape have parleyed that success into important roles, including one described in this book."
  • 1 Billion Peoples' Interests Now Tracked by AddThis
    "Hopefully, one of these companies will offer a high-quality, read-API soon that will allow all kinds of service providers to build products, services, recommendations, analytics and more based on the expressed interests observed from our navigating all around the web."
  • Julian Assange sees himself as “A martyr without dying” [TNW Media]
  • Zensungarn
  • Google-Facebook Exodus Continues! (GOOG)
  • Disunion (nochmal)
  • Rooting for the dream
  • Foursquare Already Getting Almost One Photo Upload Per Second (AAPL)

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in