• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Lesenswerte Artikel 10. Januar 2011

10. Januar 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Eure Doppelmoral kotzt mich an! (1): DER SPIEGEL | G! – gutjahr's blog
    "Alle Jahre wieder heisst es im deutschen Blätterwald: Auf zum munteren Internet-Bashing! Aller Jahre? Ach was, keine Woche, ohne dass ein deutsches Qualitätsmedium vor den Gefahren von Google, Facebook und Twitter warnt. Heute – aus aktuellem Anlass – Der SPIEGEL."
  • Stapelweise Gerichtsbeschlüsse
    "Praktisch alle großen Anbieter arbeiten mit den deutschen Behörden zusammen, auch wenn sie (offiziell) gar keinen Sitz in Deutschland oder der EU haben. Wer also denkt, seine Daten bei Google, Facebook oder Twitter seien schon irgendwie vor dem Zugriff deutscher Behörden geschützt, irrt. Ich habe noch nie erlebt, dass einer der Global Player im Web 2.0 einen deutschen Gerichtsbeschluss ignoriert oder sich ihm widersetzt hat. Wie auch – den Verantwortlichen des Anbieters drohen Ordnungsgelder und Zwangshaft."
  • Datenschutz now!
    "Wenn der Datenschutzdiskurs sich weiterhin von den Flachpfeiffen wie Aigner, der Spiegel oder Peter Schaar die Butter vom Brot nehmen lässt, wird Facebook irgendwann webgesperrt, ein “digitales Radiergummi” wird unsere Daten verDRMen, alle Häuser werden bei StreetView verpixelt aber die Vorratsdatenspeicherung kommt trotzdem. Das Wort “Datenschützer” beginnt bereits einen piefigen Unterton zu bekommen. Es wäre schade, wenn es zum Schimpfwort wird."
  • Geschäfte mit privaten Daten: Warum sich der “Spiegel” mit der halben Wahrheit begnügt
  • US-Regierung will Zugriff auf Twitter-Daten von Wikileaks-Unterstützern
  • When You Have A 'Chief Content Protection Officer,' You're Doing It Wrong
    "The problem, of course, is that this assumes a key point: that content needs "protection." It wipes out even the possibility that there may be better strategies than focusing on trying to do the impossible and "protecting" content."
  • Is Smart TV Platform Fragmentation a Good Thing?
    Fragmentierung bedeutet Wettbewerb.
  • „Die Zukunft des Internet steht auf dem Spiel“
  • US-Justiz holt die Netze ein
  • Nowhere is this trend toward constant flux…
    Die Filmindustrie ist projektgetrieben und deswegen prädestiniert für virtuelle Unternehmen: "Giant film studios no longer make movies. Loose entrepreneurial networks of small firms make movies, which appear under the names of the big studios."
  • US-Investor Matt Cohler rät: Berlin statt Silicon Valley
    "Sein Argument: In der deutschen Hauptstadt bekäme man Entwickler zu relativ geringen Kosten. Im boomenden Silicon Valley hingegen kämpfen die expansiven Web- und Tech-Firmen mit harten Bandagen und extraordinären Gehalts- und Bonuszahlungen um die begehrten Programmierer."
  • The 'Lost' Paradox: Why Some Free Shows On The Web Are So Heavily Pirated
    "iTunes files can only be stores on one machine, and from the vantage point of a true fan (who wants a library of full seasons) DVRs fill up quickly. Sure, DVDs are an option—but they’re getting less convenient every year in the face of digital options, and clearly won’t be compatible with the devices of the next generation, like smartphones and tablets. The fans of today—the kind of fans who would want to collect a whole season’s worth of episodes—feel entitled to a TV archive that’s “high resolution, easily stored, [and] portable,” writes De Kosnik. Can entertainment companies honestly say the legal options available today meet those criteria?"
  • Der Schutz geistigen Eigentums und die Erfindung des Computers
    "Die Idee des geistigen Eigentums gibt es im deutschen Sprach- und Kulturraum also schon seit mindestens hundertdreißig Jahren, aber geschützt werden muss dieses Eigentum erst seit eine Technologie existiert, durch die die Gesellschaft insgesamt daran teilhaben könnte."
  • Investigatief
  • The Built-In Keyboard Shortcuts of Facebook [Facebook Tip]
    "Alt+?: Search
    Alt+m: Compose a new message
    Alt+1: Home page
    Alt+2: Your profile page
    Alt+3: Friend requests
    Alt+4: Your messages
    Alt+5: Notifications
    Alt+6: Account page
    Alt+7: Privacy
    Alt+8: Facebook's Facebook page
    Alt+9: Facebook Terms/Agreement
    Alt+0: Facebook help center"
  • Cyberport macht 264 Mio. €, Notebooksbilliger 340 Mio. €
    Nicht schlecht.
  • SoundCloud mit eigener App für den Mac App Store
  • Was der Mac App Store für Musiker bedeutet
  • Will the Real Facebook Shareholders Please Stand Up? [NetworkEffect]
    Da sollte sich nochmal jemand hinsetzen und den Unterschied zwischen Shareholder und Stakeholder nachschlagen: "Those users–whether or not they are being acknowledged by the company and the markets–are the real shareholders in Facebook."
  • Skype Snaps Up Mobile Video Chat Player Qik [eMoney]
    "Skype has confirmed it is acquiring Qik, a start-up that has been getting attention over the past year for becoming the default video-chat software on many new smartphones with forward-facing cameras."
  • F.A.Z.-Community
  • Many Huffington Post Readers Hate Site’s New Facebook-Powered Recommendation Engine

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
by neunetz.fm

Christoph und Marcel sprechen in Clubhouse über Clubhouse, dessen Dynamiken, die Klone und Technologiekritik.

Noch mehr davon gibt’s in der Aftershow neunetzcast Encore für Mitglieder!
Christoph im Netz: Website, Twitter, LinkedIn
Marcel im Netz: neunetz.com, marcelweiss.de, Twitter, LinkedIn
Die Podcasts von neunetz.fm jetzt unterstützen und Nexus-Mitglied werden. Nexus-Mitglieder unterstützen neunetz.fm finanziell und sind besser informiert dank Newsletter, Podcasts und Forum exklusiv für Mitglieder.
Links zu den Themen:
  • neunetz.com: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
  • Kathrin Passig – Standardsituationen der Technologiekritik
  • Clubhouse-Investor a16z: „To catch more a16z talks on Clubhouse (async, of course) subscribe to the a16z Live podcast“
  • Erster Eindruck von Twitter “Spaces” – 25 | frames
  • Twitter is now testing its Clubhouse-like voice chat rooms
  • Twitter launches its voice-based ‘Spaces’ social networking feature into beta testing – TechCrunch
  • Mark Cuban is co-founding a podcast app where hosts can talk to fans live and monetize their conversations
  • Status as a Service (StaaS) — Remains of the Day
~
Im neunetzcast reden Christoph Koch und Marcel Weiß regelmäßig über digitale Entwicklungen. Man kann neunetzcast auf verschiedenen Wegen abonnieren: RSS-Feed | Apple Podcasts | neunetzcast auf Twitter
Oder gleich in einem Rutsch alle Podcasts von neunetz.fm: auf Apple Podcast,Spotify, Google Podcasts, Overcast, Pocket Casts oder per RSS-Feed.

(Datei)

—
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
11. Februar 2021
neunetz.fm
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.