• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Commentarist beendet Angebot, nachdem Verlage mit rechtlichen Schritten gedroht haben

4. Februar 2011 by Marcel Weiß 5 Comments

Commentarist, ein innovativer Nachrichten-Aggregator, der die Autoren in den Mittelpunkt stellt, ist kurz nach dem Start bereits wieder offline. Auf der Site heißt es, zwei deutsche Presseverlage haben mit rechtlichen Schritten gedroht:

Wir haben einen fulminanten Start erlebt. Commentarist ist auf großes Interesse gestoßen und wir waren überrascht, wie ausdrücklich positiv das Feedback war. Der einfache Zugang & Vergleich von journalistischen Kommentaren kommt gut an. Leider nicht bei allen.

Zwei deutsche Verlage haben mit massiven rechtlichen Schritten gedroht. So massiv, dass wir uns gezwungen sehen, Commentarist in seiner jetzigen Form vom Netz zu nehmen.

Wieder einmal beweisen deutsche Presseverlage, wie strukturkonservativ und eingeschüchtert von dem Internet viele von ihnen sind. Jeder Anflug von Innovation wird im Keim erstickt.

Die Arbeitsweise des Aggregators sah wie folgt aus:

Der Kern des von der Universität Karlsruhe finanziell unterstützten Dienstes ist ein Crawler, der die Inhalte von Medienangeboten indexiert – von Spiegel Online bis Tagesschau.de, von FAZ.net bis FTD.de – sowie ein Algorithmus, der durch eine semantische Analyse sowie Filterprozesse automatisch erkennt, ob es sich bei dem jeweiligen Text um Meinungsjournalismus handelt.

Nutzer gelangen auf verschiedenen Wegen zu den gewünschten Meinungsbeiträgen: Commentarist erlaubt die Suche nach Namen einzelner Journalisten oder nach Themenkomplexen, die Darstellung aller Kommentare und Kolumnen einzelner Websites sowie die Navigation über die Ressorts National, International, Wirtschaft, Sport, Wissenschaft & Technik sowie Kultur.

Meines juristischen Laienverständnisses nach war/ist Commentarist auf der rechtlich sicheren Seite. (siehe das Paperboy-Urteil des BGH) Es ist aber nachvollziehbar, dass ein noch sehr junges Startup vor massiven rechtlichen Anstrengungen zurückschreckt.

Wie hartnäckig deutsche Presseverlage mit juristischen Mitteln gegen vermeintliche Konkurrenten vorgehen, kann man am Beispiel Perlentaucher beobachten, der sich seit Jahren im Rechtsstreit mit FAZ und SZ befindet.

Danke für den Hinweis, dan h. racek.

Siehe zum Thema auch das Desinteresse deutscher Presseverlage an Rivva:

  • Rivva: Es fehlt deutsche Experimentierfreude
  • Rivva & Co.: Der Unterschied zwischen USA und Deutschland

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Medienwandel Tagged With: Commentarist, Rechtsstreit

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. frank krings says

    9. Februar 2011 at 15:47

    Unglaublich. Ich hatte gerade in meinem Blogpost auf die Chancen für Zeitungen durch Aggregatoren hingewiesen. Und dann sowas. Mein Post unter http://www.buchmesse.de/blog/d…/

Trackbacks

  1. Verlage sperren sich gegen Aggregator Commentarist | Medienrauschen | Medienweblog | Social Media, Medien, Online Gaming sagt:
    4. Februar 2011 um 19:12 Uhr

    […] […]

  2. Demok.de - Verlage nötigen Commentarist.de zur Schließung sagt:
    4. Februar 2011 um 19:16 Uhr

    […] neunetz.com/Marcel Weiß: „Wieder einmal beweisen deutsche Presseverlage, wie strukturkonservativ und eingeschüchtert von dem Internet viele von ihnen sind. Jeder Anflug von Innovation wird im Keim erstickt.“   Zuletzt angesehen: » Verlage nötigen Commentarist.de zur Schließung aktuell/verlage_noetigen_commentarist.de_zur_schliessung_-_04.02.2011.txt · Zuletzt geändert: 04. Feb. 2011 19:16 von Thomas C. Stahl […]

  3. Telemedicus sagt:
    6. Februar 2011 um 18:57 Uhr

    Wochenrückblick: Software-Lizenzen, Facebook, Snippets…

    +++ BGH: „Gebrauchte” Software-Lizenzen gehen vor den EuGH +++ LG Hamburg: Urteil zu Links auf Urteilsdatenbanken +++ Erste Abmahnungen wegen Facebooks Like-Buttons +++ Aggregator-Dienst schließt auf Druck von Verlagen +++ Abmahnan…

  4. Der treue Leser… verzweifelt gesucht! | Blog der Frankfurter Buchmesse sagt:
    9. Februar 2011 um 16:35 Uhr

    […] Das junge Startup The Commentarist – ein News-Aggregator – wurde von zwei überregionalen Zeitungsverlagen mit Klagen bedroht und ist erstmal offline. Unfassbar. Zumal The Commentarist nicht mehr abbildet als ein […]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse?
by neunetz.fm
Matthias Pfefferle und Marcel Weiß sprechen über Twitters Dezentralisierungs-Projekt „Bluesky“ und den umfangreichen ersten Bericht des Projekts über fast alle heutigen dezentralen Social-Networking-Ansätze. Außerdem: Wäre eine dezentrale Alternative zu Clubhouse denkbar?
Matthias Pfefferle im Netz: Blog, (@pfefferle) auf Twitter, WordPress.org-Account
Links zu den Themen:
  • Erste Einschätzungen zur Ankündigung von Twitters „Bluesky“ Ende 2019 in Nexus 1 (Mitglieder)
  • Twitter’s decentralized social network project takes a baby step forward – The Verge
  • Über Jack Dorseys „Appstore für Ranking-Algorithmen“-Idee (Mitglieder)
  • Der Bericht: Ecosystem Review (PDF)
  • Clubhouse vs. Twitter Spaces
  • Decentralized Identifiers (DIDs) v1.0
Frühere Ausgaben der Open-Web-Ausgaben von Hier & Jetzt mit Matthias Pfefferle:
  • Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
  • Hier & Jetzt Open Web 5: Was bedeutet die Annäherung von WordPress an Matrix?
  • Hier & Jetzt Open Web 4: Mastodon, ActivityPub und das Fediverse
  • Hier & Jetzt Open Web 3: Github Sponsors, WordPress-Tumblr, Mastodon
  • Hier & Jetzt Open Web 2: Wo WordPress heute steht, und was fehlt
  • Hier & Jetzt Open Web 1: Wo das Open Web heute steht

‚Hier & Jetzt‘ kann man per RSS-Feed abonnieren und findet man natürlich auch bei Apple Podcast und in jeder Podcast-App.

Alle Podcasts von neunetz.fm (Hier & Jetzt, neunetzcast, und neunetz aktuell) lassen sich ebenfalls in einem Rutsch per Feed oder bei Apple Podcasts und in jeder Podcast-App abonnieren. (Einfach nach neunetz suchen und neunetz.fm abonnieren.)
Außerdem besteht die Möglichkeit über Twitter oder Facebook bei neunetz.fm auf dem Laufenden zu bleiben.

Die Podcasts von neunetz.fm werden unterstützt von den Nexus-Mitgliedern. Nexus-Mitglieder erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter mit aktuellen Einordnungen, zwei Podcast-Reihen (Newsletterinhalte in Audioform und die Aftershow des neunetzcast) und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. (Mehr zu Nexus hier)
(Datei)

—
Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse? ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse?
Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse?
3. März 2021
neunetz.fm
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
11. Februar 2021
neunetz.fm
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.