• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Presseverlage und Apple: Kontrollfreaks unter sich

10. Februar 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

Über den eher kurzsichtigen Zick-Zack-Kurs einiger Presseverlagsvertreter gegenüber Apples iOS-System hatte ich hier bereits ausführlich geschrieben.

Felix Schwenzel hat sich ebenfalls mit dem Thema beschäftigt und liefert einen, wie ich finde, recht guten Vergleich:

mir kommt das so ein bisschen vor, als ob die verleger sich in einen zug nach hamburg setzen und auf halben weg, wenn sich zeigt dass der zug wirklich nach hamburg fährt, merken dass münchen auch ne schöne stadt ist. die verleger erinnern sich dann an ihren gesellschaftlichen auftrag und die pressefreiheit und schnauzen den zugchef an, bestehen darauf nach münchen zu fahren und in die lok wollen sie auch, wegen der pressefreiheit.

ist das denn so schwer zu begreifen? wer sich in ein geschlossenes, kontrolliertes system, wie ein flugzeug, einen zug oder den apple-app-store begibt (was ja durchaus vorteile haben kann, man kommt zuverlässig von a nach b, man kann für sachen geld verlangen, die sonst kein arsch bezahlen würde), ist man dazu verdammt nach den regeln dieses systems zu agieren — oder das system zu verlassen.

die verleger wollen (oder können) keine züge kaufen (zu teuer, zu wartungsintensiv, zu kompliziert, zu risikoreich), wollen aber trotzdem lokführer spielen. die verleger wollen dass alle anderen sich an die anweisungen des piloten halten, sie selbst wollen aber gerne die durchsagen schreiben und aufsagen und ausserdem die flugroute mitbestimmen.

Weiterlesen auf wirres.net.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Apple, Medienwandel Tagged With: Apple, iOS, Presseverlage

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Mischa Gawronski says

    10. Februar 2011 at 16:01

    So sehr ich auch die „wes brot ich ess, des lied ich sing“-philosophie immer wieder verstehen kann… bei apple und den apps greift diese systematik nicht wirklich.
    apple ist ein hardware und software lieferant… und gegen diesen fakt wird kaum ein verleger sprechen. apple geht aber weiter und liefert nicht nur die software zur publikation von inhalten, apple bestimmt auch die gefälligkeit der inhalte.

    apple behält sich vor, inhalte von seinen marktplattformen zu entfernen, wenn sie dem unternehmen nicht genehm sind. aus dieser situation ergibt sich ein problem, wenn apple mit einer dienstleistung ziemlich eigenständig dasteht, da der markt in der entwicklung begriffen ist.

    nochmal: apple behält sich vor, inhalte auf seinen plattformen abzulehnen, wenn diese dem unternehmen nicht gefallen…und nicht, weil diese inhalte nicht rechtens sind. als produzent von software geht hier das unternehmen meines erachtens zu weit, handelt es sich dabei doch um zensur.

    das apple mit seiner ausschlusspolitik in den neunzigern gut fuhr und dadurch kraft und stärke gewann, ist m.E. klar, aber mit der aktuellen größe des unternehmens verträgt sich eine solche politik nicht. und eine argumentation ala: dann machs doch woanders ändert nichts an dem m.E. unzulässigen eingriff in die selbstbestimmung von inhalten seitens der verlage.

  2. Marcel Weiss says

    10. Februar 2011 at 20:07

    Ich zitiere nochmal aus meinem vorherigen Artikel:

    „Weder machen iOS-Systeme eine Mehrzahl der Geräte für digitalen Medienkonsum aus, noch schränkt Apple den Zugriff auf seine iOS-Geräte wesentlich ein: Es steht jedem frei sein Angebot über den voll funktionsfähigen Browser anzubieten. Nur ein Angebot über eine native App setzt für In-App-Verkäufe den Einsatz des Zahlungsmechanismus von Apple voraus.“
    http://neunetz.wpengine.com/2011/02…/

    Wir reden hier immer nur über native Apps. Webapps sind davon vollkommen unberührt.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in