• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Medien: Das „Twitter kann keine Diktatoren stürzen“-Genre

14. Februar 2011 by Marcel Weiß 3 Comments

Jay Rosen, Professor für Journalismus an der New Yorker Universität, hat das Genre der neuen auch in deutschen Medien weitverbreiteten „Twitter kann keine Diktatoren stürzen“-Artikel, die Facebook, Twitter und dem Internet allgemein jegliche Rolle bei den Umstürzen in Tunesien, Ägypten etc. absprechen, einmal dankenswerterweise definiert:

So these are the six signs that identify the genre, Twitter Can’t Topple Dictators. 1.) Nameless fools are staking maximalist claims. 2.) No links we can use to check the context of those claims. 3.) The masses of deluded people make an appearance so they can be ridiculed. 4.) Bizarre ideas get refuted with a straight face. 5.) Spurious historicity. 6.) The really hard questions are skirted.

Die entscheidende Frage ist aber, wie Tools wie Facebook tatsächlich das Verhältnis zwischen Menschen und Obrigkeit verändern:

By ranting about the absuridty of maximalist claims, the author takes a pass on the really hard and really interesting question: how does the Internet affect the balance of forces in a contest between the state and people fed up with the state?

Der Internet-spielt-keine-Rolle-Autor beantwortet diese wichtige Frage aber eben nicht, oder wie Jay Rosen es zusammenfasst:

In other words, tools are tools, Internet schminternet. Revolutions happen when they happen. Whatever means are lying around will get used. Next question!

Jeff Jarvis dazu:

Today, it occurs to me that Facebook, Twitter, and YouTube may be the Gutenberg press of the Middle East, tools like his that enable people to speak, share, and gather. Without those tools, could revolutions occur? Of course, curmudgeons, they could. Without people and their passion, could revolutions occur? Of course not, curmudgeons. But why are these revolutions occurring now? No, curmudgeons, we’ll never be able to answer that question.

(via Carsten Pötter)

Siehe auch:

  • Kommunikation und Organisation: Facebook, Twitter und Ägypten
  • Alle Artikel zu Ägypten 2011

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein Tagged With: Ägypten2011

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Shelog says

    14. Februar 2011 at 09:24

    hätte es wohl eine Reformation ohne Druckerpresse gegeben?

  2. hackr says

    15. Februar 2011 at 11:06

    vorbildlich zitiert #p1 ;)

  3. Marcel Weiss says

    15. Februar 2011 at 14:45

    :)

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in