• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Ägypten2011

Ägypten2011

Wäre die Revolution in Tunesien so ohne Facebook möglich gewesen? Ben Sassi: „Nein.“

18. Mai 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Letzte Woche lud die SPD zu einer Veranstaltung zu den Revolutionen in Nordafrika unter dem Titel „Despotendämmerung in Nordafrika und Nahost? Die arabische Jugend, Neue Medien und der demokratische Aufbruch“.  Dazu hatte die SPD einige Aktivisten aus Ägypten und Tunesien eingeladen, die direkt von ihren Erfahrungen berichteten.

Ben Sassi, eine der wichtigen Personen hinter der tunesischen Revolution, antwortete auf die Frage, ob die tunesische Revolution denn ohne Facebook möglich gewesen wäre, sofort mit einem entschiedenen „Nein.“ Siehe hierzu auch diesen Tagesspiegel-Artikel:

Der tunesische Internetaktivist Amine Sami Ben Sassi sagt, ohne das Internet, ohne Facebook und Twitter, wäre die Protestbewegung nie von den ländlichen Gebieten seiner Heimat in die Städte gelangt.

… Weiterlesen

Filed Under: Facebook, Social Tagged With: Ägypten2011, Facebook, Tunesien2011, twitter

Ägypten: „Mass media weren’t needed because it was the masses that were communicating.“

14. Februar 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Doc Searls veröffentlicht eine Email seiner Schwester aus einer Diskussion, die sie zu den Vorgängen in Ägypten geführt hatten. Ihr Hintergrund nach seinen Angaben:

She’s a retired Commander with the U.S. Navy, and a veteran at international matters as well, having served as an exchange officer with the British Royal Navy and as a protocol officer with the U.S. one.

Über die ägyptische Revolution und den resultierenden Rücktritt von Mubarak schreibt sie:

I can’t help but believe that at least half the educated and aware (not always the same thing, is it?) population of the world isn’t digesting yesterday’s outcome without thinking of their own government. I liked Tom Friedman’s line in his latest column Postcard From a Free Egypt – NYTimes.com Hello, Tripoli, Cairo calling. I can feel his optimism and I have it, too.

… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein, Facebook Tagged With: Ägypten2011, Facebook, twitter

Medien: Das „Twitter kann keine Diktatoren stürzen“-Genre

14. Februar 2011 by Marcel Weiß 3 Comments

Jay Rosen, Professor für Journalismus an der New Yorker Universität, hat das Genre der neuen auch in deutschen Medien weitverbreiteten „Twitter kann keine Diktatoren stürzen“-Artikel, die Facebook, Twitter und dem Internet allgemein jegliche Rolle bei den Umstürzen in Tunesien, Ägypten etc. absprechen, einmal dankenswerterweise definiert:

So these are the six signs that identify the genre, Twitter Can’t Topple Dictators. 1.) Nameless fools are staking maximalist claims. 2.) No links we can use to check the context of those claims. 3.) The masses of deluded people make an appearance so they can be ridiculed. 4.) Bizarre ideas get refuted with a straight face. 5.) Spurious historicity. 6.) The really hard questions are skirted.

Die entscheidende Frage ist aber, wie Tools wie Facebook tatsächlich das Verhältnis zwischen Menschen und Obrigkeit verändern:

By ranting about the absuridty of maximalist claims, the author takes a pass on the really hard and really interesting question: how does the Internet affect the balance of forces in a contest between the state and people fed up with the state?

… Weiterlesen

Filed Under: Allgemein Tagged With: Ägypten2011

Ägyptische Demonstranten feiern Twitter und Facebook

11. Februar 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

Bemerkenswerte Berichte aus Ägypten auf Spiegel Online:

„‚Lang lebe Facebook‘, skandieren die Demonstranten am Freitagvormittag auf dem Tahrir-Platz, berichtet SPIEGEL-ONLINE-Reporter Hasnain Kazim. Die Menschen sagen, dank des Internets hätten sie eine Stimme, die nicht zum Schweigen gebracht werden könne. An Rolltore in Kairos Innenstadt haben Protestierende das Wort “ Twitter“ gesprüht, andere halten Pappschilder hoch auf denen „Facebook“ steht und „Danke, ihr Jugendlichen Ägyptens“.

Siehe auch:

  • Kommunikation und Organisation: Facebook, Twitter und Ägypten

(via Martin Weigert)

Filed Under: Facebook, Social Tagged With: Ägypten2011, Facebook, twitter

Medienwandel: Tumblrs moderierte Tag-Seite zu Vorgängen in Ägypten

3. Februar 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Die extrem populäre Blogging-Plattform Tumblr, die aktuell um mehr als 250 Millionen Page Views pro Woche wächst, hat zur aktuellen Berichterstattung zu den Vorgängen in Ägypten etwas Interessantes gemacht.

Tumblr hat vor einiger Zeit zu diversen Themen moderierte Kanäle eingerichtet, die mit jeweils getaggten Tumblr-Einträgen befüllt werden. Das heißt, eine Handvoll ausgewählter Tumblr-Nutzer schalten entsprechend getaggte Posts für Kanal XY frei. Bis dato gibt es solche moderierte Tag-Kanäle für allgemeine Themen wie Fashion oder allgemeine News.

Jetzt hat Tumblr auch eine solche Seite für News aus Ägypten eingerichtet.

tumblr-egypt

Das Ergebnis ist eine interessante neue Herangehensweise an das Aggregieren und Verbreiten von Nachrichten. Und natürlich ist es damit auch eine neue Ausprägung von Journalismus bzw.… Weiterlesen

Filed Under: Medienwandel, Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Ägypten2011, tumblr

Kommunikation und Organisation: Facebook, Twitter und Ägypten

1. Februar 2011 by Marcel Weiß 5 Comments

Welche Auswirkungen haben Social Networks wie Facebook und Twitter auf Revolutionen wie man sie aktuell in Tunesien und Ägypten sehen kann? Bis Ägypten das Internet im Lande abstellte, dürften verschiedenste Internet-Tools massgeblich zur Verbreitung von Informationen geholfen haben und die Revolution in Ägypten schneller in Gang gebracht haben, als die Regierung erwartet hat.

Inhalt:

Kommunikationstools sind Verstärker nicht Auslöser sozialer Interaktion

Nein, was in Ägypten passiert, ist keine Facebook-Revolution. Es ist auch keine Twitter-Revolution oder eine Internet-Revolution. Es ist eine ägyptische Revolution aufgrund ägyptischer Probleme. Und entgegen den Artikeln in deutschen Massenmedien behauptet niemand im Netz, es wäre eine Web-Revolution, der zumindest eine gewisse Autorität inne hat.… Weiterlesen

Filed Under: Facebook, Social, Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Ägypten2011, Facebook, twitter

Das Versagen der deutschen Medien beim Thema Ägypten

31. Januar 2011 by Marcel Weiß 4 Comments

Das Herangehen der Onlineableger der etablierten deutschen Massenmedien an ein nicht nur online wellenschlagendes Thema lässt erneut zu wünschen übrig:

Was Spiegel-Online und Welt-Online in ihren Live- oder Nachtichtentickern bringen, ist in der Ignoranz des Potentials von Onlinejournalismus mehr als befremdend. Es drückt sich aber auch schon in den Begrifflichkeiten aus: Das Wort Live-Blog wird vermieden. Beide Websites, nach Bild-Online die Meistgelesenen – setzen im Jahr 2011 kein einziges Link auf Quellen außerhalb ihres eigenen Angebots.

Es geht natürlich auch anders, nur eben nicht in Deutschland:

Bleibt zu hoffen, dass diese Art von Berichterstattung den Redaktionen zumindest etwas peinlich ist – in Anbetracht dessen, was Al Jazeera, Guardian sowie New York Times auf ihren Websiten bringen Diese Medien beziehen sich in ihrem Live-Blogging aufeinander, binden Videos, Audio, Fotos und Tweets ein.

… Weiterlesen

Filed Under: Medienwandel, Vernetzte Öffentlichkeit Tagged With: Al-Jazeera, Ägypten2011, SPON, Welt Online

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
by neunetz.fm
Hier geht’s zum Text: https://neunetz.com/2021/01/20/clubhouse-clubhouse-clubhouse-eine-analyse/

(Datei)


In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com.

Bequem abonnieren: neunetz aktuell in iTunes, in Overcast, in Pocket Casts, in Castro und auf Google Podcasts.

—
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in