• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Chart des Tages: Der Tod der Tonträgerindustrie

17. Februar 2011 by Marcel Weiß 3 Comments

Business Insider verweist auf eine interessante, wenn auch nicht mehr ganz taufrische Grafik auf Basis von Zahlen der RIAA, die aktuell im Netz die Runde macht:

chart-des-tages

Verschiedene Anmerkungen dazu:

Natürlich zeigen die Zahlen nicht die Entwicklung der gesamten Musikbranche sondern lediglich der Tonträgerindustrie. Bekanntlich wächst der Gesamtumsatz der Musikbranche in Ländern wie Norwegen, Schweden, UK und USA.

Es fehlen hier für eine Betrachtung der gesamten Branchenentwicklung also Zahlen wie etwa die Entwicklung der Konzerteinnahmen.

„Digital“ erfasst nur die Einnahmen über Downloads, nicht die über Streaming-Dienste. Generell scheinen „Digital“-Zahlen ‚unterrepräsentiert‘ zu sein, wie dieser Kommentar andeutet. Angesichts der Quelle der Zahlen wäre das nicht verwunderlich.

Es wird schön sichtbar, was für eine immense Cash Cow die CD für die Tonträgerindustrie war.

Bleibt die Entwicklung bestehen, wird die CD in diesem Jahrzehnt ihr Ende als (für die Branche im Massenabsatz signifikanter) Tonträger finden.

Die Labels haben in der Post-Napster-Dekade mehr verdient als in den 70ern und 80ern. Auch ein bemerkenswertes Detail, betrachtet man die öffentlichen Debatten.

Auf jeden Fall zeigt der Chart noch einmal, dass die unter anderem durch den Wiederverkauf der Backkataloge ermöglichte CD-Blase der Neunziger NICHT die Messlatte für die Tonträgerindustrie sein kann:

Regardless, as the chart indicates, it may not make much sense to use the height of the compact disc era (fueled in part by fans replacing LPs and cassettes with CDs) as the main reference point for determining the health of today’s music industry — especially when YouTube reports a 200- to 300-percent increase in its payouts to record labels during 2010.

Update: Eben fällt mir auf, dass die Grafik wahrscheinlich nicht inflationsbereinigt ist, was einige der Aussagen wieder relativiert.

Siehe auch:

  • Gesamtumsatz der Musikbranche wächst in Norwegen, Schweden, UK und USA
  • The Economist: Der Musikbranche geht es gut

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Trends

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Roughe says

    28. Februar 2011 at 14:44

    Hast du den Kommentar mit infaltionsbereinigter Grafik etc. pp. gesehen? http://www.businessinsider.com/these-charts-explain-the-real-death-of-the-music-industry-2011-2
    „Correct: The CD peak was only 13% better than the vinyl peak, not over 250% better as the Bain chart implies.“ Das sieht nun ganz anders aus!

  2. Marcel Weiss says

    28. Februar 2011 at 15:18

    Ja, dazu wollte ich noch einen Artikel schreiben, wenn ich die Zeit dazu
    finde. Aber danke für den Hinweis!

Trackbacks

  1. Best Of: Februar 2011 auf neumusik.com sagt:
    28. Februar 2011 um 22:28 Uhr

    […] Chart des Tages: Der Tod der Tonträgerindustrie (Zu diesem Artikel kommt noch ein Update) […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in