• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Lesenswerte Artikel 18. Februar 2011

18. Februar 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Einsatz verdreifacht: Samwer-Brüder verkaufen Facebook-Anteile
  • On pricing power
    "The curse of the internet is that it provides competitive information, which makes pricing power ever more difficult to exercise. On the other hand, the benefit of the internet is that once you have it, the list of people who want to pay for your irreplaceable, essential and priceless contribution will get even longer."
  • OpenFeint Connect lets gamers socialize across different smartphones
    "If your friend has an Android phone and you have an iPhone, it isn’t that easy to play a mobile game together. But with today’s launch of OpenFeint Connect, that could change. The software is like social glue, allowing gamers to play games with friends on any platform and enabling developers to write social games on any platform."
  • Smava mit interner Finanzierungsrunde Investoren halten nach Finanzierungsrunde deutliche Mehrheit
    "Es ist schon etwas verwunderlich, dass Smava so deutlich Anteile abgeben musste. Allein Earlybird und Neuhaus verfügen nun über 73 Prozent von Smava und können dem Team mit ihrem Stimmgewicht ohne weiteres Entscheidungen diktieren. Das Gründerteam aus Alexander Artopé, Sebastian Rieschel und Eckart Vierkant verfügt laut Gesellschafterliste zusammen nur noch über acht Prozent."
  • Taskforce Helps You Organize Your Inbox and Become a Taskmaster
    "Taskforce, simply put, is an inbox extension that integrates with Gmail to convert your emails into tasks and makes it simple to create reminders."
  • The countries Facebook has left to conquer
  • Am besten die Zukunft verbieten
    "Man beharrt darauf, dass es ja schließlich die eigene Leistung ist, die man erbringt und vergütet haben will — während man dies gleichzeitig beispielsweise Apple das nicht zugestehen will und jenen grotesken “freien Zugang” fordert."
  • Der Remix-Guttenberg
    "Dann haben wir noch Günter Krings von der CDU, der gerne als Urheberrechtshardliner ein härteres Durchgreifen propagiert. Und in diesem Fall? Hier findet er die Vorwürfe „lächerlich“. Gibt es hier einen Sinneswandel und Anerkennung von Remix-Kultur?"
  • Der Retweet oder: Platz für eine Fußnote ist selbst bei 140 Zeichen
  • Syria Gets First Arabic Domain
  • Dr. Wagner and Mr. Guttenberg
  • Minister zu Guttenberg ist Teil des Uni-Bluff
  • Interne Dokumente des Auswärtigen Amtes zur Änderung der Open-Source-Strategie
    "Wir halten fest: Eines der Hauptmotive für den Umstieg auf Microsoft Windows und -Office sollen Inkompatiblitäten zwischen dem offenen Datenformat ODF von OpenOffice und dem Datenformat von Microsoft Office sein. Man könnte auch ODF “härter durchsetzen”, um dem Anspruch der Bundesverwaltung zu erfüllen, mehr auf Interoperabilität und Offene Standards zu setzen. Dass man dies nicht macht und eine erfolgreiche Unabhängigkeits-Strategie aufgibt, kann man dann wohl als Bankrotterklärung bezeichnen."
  • Social Gaming: wooga verlässt die VZ-Netzwerke
    "wooga, das sich für 2011 zum Ziel gesetzt hat, zu den drei international führenden Anbietern für Spiele bei Social Networks zu gehören, möchte seine Ressourcen vollständig auf Facebook konzentrieren. Mit 16 Millionen aktiven Nutzern hat das Startup, das pikanterweise im selben Bürogebäude eine Etage über der VZ-Gruppe sitzt, bei Facebook fast so viele Anwender, wie die drei VZ-Netzwerke zusammen an registrierten Mitgliedern vermelden."
  • A simple way for publishers to manage access to digital content
    "At Humboldt University in Berlin today, Eric Schmidt announced Google One Pass, a service that lets publishers set their own prices and terms for their digital content. With Google One Pass, publishers can maintain direct relationships with their customers and give readers access to digital content across websites and mobile apps."
  • When computers exceed our ability to understand how the hell they do the things they do
    "Looking even further ahead, it's becoming painfully obvious that any complex system that is even remotely superior (or simply different) relative to human cognition will be largely unpredictable. This doesn't bode well for our attempts to engineer safe, comprehensible and controllable super artificial intelligence."

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in