• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Perfekt für Mainstream-Medien: Facebook bohrt Kommentar-Plugin auf

2. März 2011 by Marcel Weiß 3 Comments

Facebook bohrt das Kommentar-Plugin für externe Webangebote auf.

Neben besseren Moderationstools und dem dank Facebook-Accounts praktisch eingebauten Spamfilter besticht das neue Kommentar-Plugin vor allem durch eine bessere Integration in Facebook und den Newsfeed:

If a user leaves the “Post to Facebook“ box checked when she posts a comment, a story appears on her friends’ News Feed indicating that she’s made a comment on your website, which will also link back to your site.

Das heißt: Viele Kommentare = Viele Links in Newsfeeds = Viel viraler Traffic.

Hier ein Screenshot von einem Beispiel-Kommentar vom Facebook-Blog:

facebook-comment-plugin-newsfeed

Wenn man die zugehörige Facebook-Page geliket hat, kann die Diskussion direkt auf Facebook im Newsfeed weitergeführt werden:

Friends and people who like the Page can then respond to the discussion by liking or replying to the comment directly in the News Feed on Facebook or in the Comments Box on your site. Discussion threads stay synced across Facebook and on the Comments Box on your site regardless of where the comment was made.

Das ist ebenfalls extrem gut für Publisher aber dürfte für User ausgesprochen verwirrend werden, wenn Facebook nicht grafisch sichtbar macht, wann ein Kommentar auch auf der Website selbst und wann nur innerhalb von Facebook im jeweiligen Newsfeed erscheint.

Nutzer werden außerdem über das Facebook-Benachrichtigungssystem über auf sie antwortende Kommentare informiert.

Da die Verknüpfung mit dem Facebook-Account nicht nur gegen Spam, sondern, zumindest in der Theorie, auch gegen Trollen schützt, dürfte das neue Facebok-Kommentar-Plugin besonders für Mainstream-Medien mit hohem Kommentaraufkommen interessant sein. So liese sich eine Kommentarfunktion offen halten, die relativ hohe Hürden für schlechtes Verhalten setzt und damit, wieder zumindest in der Theorie, den Moderationsaufwand senkt.

Inside Facebook dazu:

There’s one other subtle benefit of the Comments Box plugin to web publishers. Traditionally, if a troll or abusive commenter disrupted conversation on a site, the only thing admins could do was ban them internally, which had little repercussions for the trouble maker. But with the Comments Box plugin, spam, abuse, and ban reports all go to Facebook. If a user gets too many of these reports, they could have their Facebook account terminated, severing all their friend connections.

Facebook setzt für sein Kommentarplugin außerdem die Social-Graph-Daten ein, um für jeden Nutzer relevante Kommentare nach oben zu holen:

Friends and people who like the Page can then respond to the discussion by liking or replying to the comment directly in the News Feed on Facebook or in the Comments Box on your site. Discussion threads stay synced across Facebook and on the Comments Box on your site regardless of where the comment was made.

Nach dem Upgrade der Newsfeed-Einträge von Like-Button-Klicks ist das bereits die zweite Neuerung von Facebook diese Woche, die zur Selbsterfüllung der Prophezeiung des Facebook-CTOs beiträgt, Social Networks (also Facebook) werden den Medienbetrieb grundlegend verändern.

Facebook unterstützt aktuell als Login-Optionen für sein Kommentar-Plugin nur Yahoo!, aber nicht Google oder Twitter.

Ich könnte mir vorstellen, dass Facebook irgendwann eine API anbietet, die ähnliche Funktionen in andere Kommentarsysteme wie Disqus und CMS wie WordPress, Drupal und co. integrierbar macht.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Facebook, Medienwandel, Social Tagged With: Facebook

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Link-Tipps der letzten Woche | Leander Wattig sagt:
    9. März 2011 um 07:01 Uhr

    […] Perfekt für Mainstream-Medien: Facebook bohrt Kommentar-Plugin auf […]

  2. 1. bis 10. März 2011 « Notizen sagt:
    10. März 2011 um 15:13 Uhr

    […] Facebook bohrt Kommentar-Plugin auf – Perfekt für Mainstream-Medien findet das neunetz.com […]

  3. Best of: März 2011 auf neumusik.com sagt:
    4. April 2011 um 20:41 Uhr

    […] Perfekt für Mainstream-Medien: Facebook bohrt Kommentar-Plugin auf […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in