• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Netflix und die Verschiebungen im US-TV-Markt

12. April 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Netflix ist ein US-amerikanischer postaler DVD-Verleih, der sich langsam in einen Streaming-Dienst verwandelt.

Aktuell ist recht spannend, wie Netflix anfängt, eigene Inhalte zu erstellen. Einige vergleichen Netflix‘ Zukunft bereits mit dem Premium-Bezahlsender HBO.

Das ist spannend, weil Netflix mit den eigenen Inhalten die Dynamik am Markt ändert (Player auf Augenhöhe, statt Lizenzverwerter). Das Ganze scheint aufgrund der Ambitionen der TV-Sender auch nötig. Wer auf die Inhalte anderer angewiesen ist, ist von diesen abhängig. Showtime, ein anderer US-Bezahlsender, zieht bereits Inhalte von Netflix ab.

Bertram Gugl analysiert wie immer lesenswert den Online-TV-Markt und betrachtet Netflix und das Unbundling im TV-Markt:

Für die TV-Industrie ergeben sich folgende Bundles, die betroffen sein könnten:

  • PayTV-Pakete: In der Regel werden (vor allem in den USA) PayTV Sender nicht einzeln verkauft sondern immer in Paketen gebündelt mit anderen. Wer HBO sehen möchte muss z.B. zuerst das Sportpaket abonnieren und dann noch das Entertainment Paket um dann unter anderem HBO zu empfangen.
  • TV-Programm: Jedes TV-Programm ist ein Bundle, das aus verschiedenen Inhalten besteht, die nacheinander auf der Timeline angeordnet sind.

Sollte eines oder beide Bundles aufgespalten werden hätte das massive Auswirkungen auf den Markt und könnte dafür sorgen, dass der Umsatz der TV-Industrie massiv einbricht.

In den USA ist der TV-Markt in Bewegung geraten:

Zum ersten Mal in der Geschichte der Kabelanbieter sind die Abonnentenzahlen rückläufig gewesen und mit Netflix und Hulu haben sich Konkurrenten aufgetan, die mit einem einfachen Preisschema und einem breiten Angebot zumindest bestimmten Nischenkanäle und vor allem den Premium PayTV Kanälen wie HBO und Showtime Probleme bereiten werden. Auch für Sport ergeben sich mit dem MLB.tv und ESPN Player Angebot zunehmen ernstzunehmende Alternativen im Netz zu den reinen Sportsendern.

Die gefährdeten Unternehmen sind gefangen in einem Dilemma aufgrund ihrer Beziehungen mit anderen Marktteilnehmern, etwas das man auch in anderen Branchen (bei Buchverlagen etwa) beobachten kann:

Das Problem der Sender ist, dass sie keine direkte Kundenbeziehung haben und somit nicht frei entscheiden können was sie anbieten wollen. Wenn sie jedoch ernsthaft mit Netflix und Hulu konkurrieren wollen müssen sie ein anderes Produkt anbieten und zwar einen streaming Service, der Zugang zu ihren Inhalten erlaubt ohne dass die Kunden zuerst all die anderen PayTV-Pakete abschließen müssen und vor allem ohne an einen Distributor wie Comcast gebunden zu sein. Würden sie jedoch das tun schaden sie den Satelliten- und Kabelnetzbetreibern und damit ihren wichtigsten Kunden.

Hierzulande bemerkt man von all dem noch nichts und vergleichbare Angebote wie Maxdome dürften ihren geringen Umsatz vor allem in Fremdscham geborenem Mitleid verdanken.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Netzvideo Tagged With: Netflix

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Oliver Springer says

    27. April 2011 at 21:39

    Maxdome bietet zwar als Teil von ProSiebenSat1 eine Menge Eigenproduktionen dieser Sendergruppe. Doch unter den mehr als 35.000 Inhalten sind viele sehenswerte Inhalte. Ich habe mir bei Maxdome beispielsweise die dritte Staffel von „The Big Bang Theory“ und Staffel 2 bis 4 von „Alle hassen Chris“ angesehen. „The IT-Crowd“ ist ein weiteres Highlight.

    Das Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Abos ist für deutsche Verhältnisse gut.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
by neunetz.fm

Christoph und Marcel sprechen in Clubhouse über Clubhouse, dessen Dynamiken, die Klone und Technologiekritik.

Noch mehr davon gibt’s in der Aftershow neunetzcast Encore für Mitglieder!
Christoph im Netz: Website, Twitter, LinkedIn
Marcel im Netz: neunetz.com, marcelweiss.de, Twitter, LinkedIn
Die Podcasts von neunetz.fm jetzt unterstützen und Nexus-Mitglied werden. Nexus-Mitglieder unterstützen neunetz.fm finanziell und sind besser informiert dank Newsletter, Podcasts und Forum exklusiv für Mitglieder.
Links zu den Themen:
  • neunetz.com: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
  • Kathrin Passig – Standardsituationen der Technologiekritik
  • Clubhouse-Investor a16z: „To catch more a16z talks on Clubhouse (async, of course) subscribe to the a16z Live podcast“
  • Erster Eindruck von Twitter “Spaces” – 25 | frames
  • Twitter is now testing its Clubhouse-like voice chat rooms
  • Twitter launches its voice-based ‘Spaces’ social networking feature into beta testing – TechCrunch
  • Mark Cuban is co-founding a podcast app where hosts can talk to fans live and monetize their conversations
  • Status as a Service (StaaS) — Remains of the Day
~
Im neunetzcast reden Christoph Koch und Marcel Weiß regelmäßig über digitale Entwicklungen. Man kann neunetzcast auf verschiedenen Wegen abonnieren: RSS-Feed | Apple Podcasts | neunetzcast auf Twitter
Oder gleich in einem Rutsch alle Podcasts von neunetz.fm: auf Apple Podcast,Spotify, Google Podcasts, Overcast, Pocket Casts oder per RSS-Feed.

(Datei)

—
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
11. Februar 2021
neunetz.fm
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.