• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Erste Inkarnation von Google Music enttäuscht

11. Mai 2011 by Marcel Weiß 1 Comment

Google music tab

Wie bereits im Vorfeld bekannt gewesen, hat Google auf der eigenen Konferenz Google I/O das neue Google Music vorgestellt. Ohne die Lizenzen der Labels ist es ein reiner Onlinespeicher- und Streaming-Dienst geworden, wie man es bereits von Amazons Angebot kennt; nur ohne angeschlossenen MP3-Shop.

Aber auch die Grundfunktionen scheinen noch nicht zu überzeugen.

Einige Reaktionen:

Venturebeat nennt Google Music „miserable“:

I’ve spent the past few hours trying to navigate my way through Music Beta and ended up finding new frustrations at nearly every turn. Music Beta in its current form is far from what we’d expect from a Google product— it’s a web of confusing programs without a lot of instruction as to how to actually get to the music you want to hear.

Engagdet hat eine umfassende Übersicht mit einigen Screenshots.

Beyond that, it’s a pretty vanilla music app. It’s easy to sort by artist, genre, album, song, playlist and „New and Recent,“ and the search function worked shockingly well — even while parsing cloud tracks. It’s decently easy to select albums or songs for offline storage; just hit the arrow dropdown beside either and select the Pin beside „Available offline.“ Choosing the „Shop for artist“ option, as we mentioned before, simply redirects you to Google.com, tossing you out of the Music app entirely and leaving a pretty puzzled look on your face while your browser loads.

Engadget hat auch die Vision eines Google Music, das mit etwas experimentierfreudigeren Majorlabels möglich gewesen wäre:

After the novelty of the announcement wore off, we soon realized just how close Google was to creating our ideal streaming solution. Imagine if Music Beta could scan your iTunes library for tracks that you already own, and then ping a record label’s servers to stream a song rather than forcing you to upload things first. What a lovely setup that’d be. Trouble is, labels won’t ever allow it, as there’s no feasible way to see if every track in your iTunes library was indeed procured via legal means. Was this type of dream scenario what Google had in mind just weeks ago? That’s a question we may never truly know the answer to, but we have to hold out hope that the company will keep pushing for such an arrangement.

ReadWriteWeb vergleicht Amazon Cloud Player und Google Music:

To make up for its missing „store“ component, Google is enticing users with features instead. The new service offers things like automatic playlist creation tools and, perhaps more importantly, more free storage. During its initial phase, Google offers beta customers the ability to store up to 20,000 songs for no charge. Google is measuring storage prices in „songs,“ not GB, for what it’s worth. Regardless, Google is offering roughly 10 times the amount of storage as Amazon does, and for free. That’s a compelling advantage, and one Google can easily afford. Unfortunately, this „free“ option is only available „for a limited time,“ says Google.

Im großen und ganzen ist Google Music in seiner ersten Beta ein zarter Anfang, der von den Terms der Majorlabels beschränkt wurde. Allerdings ist das nur die erste Inkarnation der Musikstrategie von Google, mitnichten also irrelevant.

Google Music befindet sich in Closed Beta und ist nur in der USA verfügbar.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Streaming Tagged With: Google, Google Music

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Wie Google+ für Musiker interessant werden kann sagt:
    6. Juli 2011 um 17:26 Uhr

    […] Erste Inkarnation von Google Music enttäuscht […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in