• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 23. Mai 2011

23. Mai 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Facebook Listens. RSS Added Back to Pages. Will Twitter be next? "The question now is, in this regard, does this make Facebook more open than Twitter? (I argue Facebook has always been more open than Twitter in various capacities, but in this regard, I think it says something about Facebook's motivations vs. Twitter's) I'd really like to see Twitter follow suite and reconsider their stance on removing RSS moving forward."
  • Google is blocking Android Market movie rentals on rooted devices because of copy protection "open"
  • Death Of iFlow Reader Due To Apple Changes Shows Why Betting On Closed Platforms Is Risky "What sounds like a reasonable demand when packaged by Apple's extraordinary public relations department is essentially an eviction notice to all ebook sellers on iOS."
  • Why Twitter’s Oral Culture Irritates Bill Keller (and why this is an important issue) "Almost all research I have seen shows that people who are social online tend to be social offline, or at most the effect is neutral, and that most people interact socially online with people with whom they also interact offline—i.e. the relationship between online and offline sociality is mostly one of complement and reinforcement rather than displacement and replacement."
  • We Are Spending More Money With Amazon "On an average, an Amazon customer spends about $245 every year across all its sites. In comparison, Amazon customers were spending about $111 per year in early 2003 and about $138 in early 2006."
  • Samstag App Fieber: minutes.io, FeedsAPI, Netspeak "FeedsAPI ist ein Webdienst, der aus Websites einen Feed extrahiert beziehungsweise Excerpt-Feeds in einen Volltext-Feed verwandelt. Nachdem man die URL der Webseite oder des Feeds angegeben hat, kann man noch die Anzahl der zu generierenden Artikel definieren und bestimmen, ob enthaltene Links ggf. entfernt oder als Fußnoten gesammelt werden sollen, und voilà, der verbesserte Feed wird generiert."
  • Das.Geht.Nicht. "Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Urteil zur Vorratsdatenspeicherung klipp und klar gesagt, eine Vorratsdatenspeicherung ist höchstens dann verhältnismäßig, wenn Abruf und Nutzung der Daten auf “schwere Straftaten” beschränkt sind. Man kann munter rumdefinieren oder sich auf den Kopf stellen, aber mit keiner dieser Methoden wird man Klickbetrug, Cybermobbing oder Urheberrechtsdelikte auf die Stufe von Terrorismus und Mord katapultieren."
  • stern.de: Anatomie einer Attrappe (3) Stern.de ist wirklich lächerlich.
  • BlackBerry PlayBook: First Impressions
  • Malcolm Gladwell Discovers That Innovation And Invention Are Not The Same
  • On Copyright, Eric Schmidt Is Right and Britain Is Wrong
  • Entrümpelung: Xing stellt seine App-Plattform ein
  • Gute und böse Filter im Netz "Wenn andere das Internet zensieren ist das böse und Demokratiefeindlich, wenn das die EU macht, ist es gut und sichert geistiges Eigentum und Arbeitsplätze."
  • Facebook Nutzerzahlen Mai 2011 "Deutschland: 18,51 Mio. (+ 370.000 seit April 2011)
    Schweiz: 2,56 Mio. (- 50.000 seit April 2011)
    Österreich: 2,48 Mio. (- 20.000 seit April 2011)"

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in