• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 24. Mai 2011

24. Mai 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • MyTaxi nun auch in Frankfurt und Stuttgart "Die Taxi-Ruf-App MyTaxi erweitert ihr Einsatzgebiet um die Städte Frankfurt und Stuttgart. Nach Hamburg, Berlin, München und Köln/Bonn geht die Expansion in deutschen Großstädten zügig voran. Demnächst folgen Hannover, Düsseldorf und Leipzig."
  • Ist Sevenload am Ende? "Von meinen hochgeladenen Fotos und Videos fehlt seit mindestens zwei Wochen jede Spur. Auch die hier im Blog eingebundenen Videos von Sevenload sind verschwunden – angezeigt wird dafür der lapidare Kommentar “Dieses Video ist nicht verfügbar. Das Video was Du ausgewählt hast ist nicht verfügbar, bitte versuche es später noch einmal."
  • OpenBudget: Was passiert mit unserem Geld? "Open Spending hat sich der „Kartierung staatlicher Gelder“ verschrieben. Das Projekt will Haushaltszahlen aus aller Welt nicht nur veröffentlichen, sondern auch grafisch so darstellen, damit Bürger sofort erkennen können, in welche Posten ihr Staat am meisten investiert."
  • Priority Inbox für alle Nutzer aktiviert "Die im Sommer 2010 vorgestellte Priority Inbox wurde heute Nacht für alle Accounts standardmäßig aktiviert. Wer diesen Sortierten Posteingang aber nicht nutzen möchte, kann diese problemlos über die Einstellungen ausschalten."
  • Square’s Disruptive New iPad Payments Service Will Replace Cash Registers "Today, Dorsey is revealing Square Register, a high-powered point of sale replacement for cash registers and point of sale terminals. And the company is taking it one step further for consumers by launching the Square Card Case, a way for purchasers to access a local merchants’ goods, prices, location, loyalty card and more."
  • Das unmagische Amazon Kindle Da hat jemand das Kindle für ein Allzweck-Tablet gehalten. "Ja, der Akku hält unglaublich lange. Ja, man kann das Display sehr gut auch bei direkter Sonneneinstrahlung nutzen. Und es ist echt nicht teuer. Damit hat man aber schon mal grob die positiven Seiten des Amazon Kindle erwähnt. Ansonsten enttäuscht es. Sehr."
  • Die Siesta Revolution "Mein Resumé dieser Nachrichtenwoche: Die Medien haben vielleicht ein wenig spät aber letztendlich professionell und angemessen auf die Proteste in Spanien reagiert. Zugleich bewiesen sie aber einmal mehr eine fast schon sträfliche Ignoranz gegenüber neuen Informationstechnologien wie Twitter und Blogs."
  • Wikipedia, das erste digitale Weltkulturerbe? "Um diesen einzigartigen Ort des Wissensaustauschs auch in Zukunft zu sichern, wird nun eine Idee verfolgt, die in Deutschland bei Wikimedia entstand: die Wikipedia soll von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt werden. Denn laut der UNESCO-Kriterien stellt sie unter anderem ein Meisterwerk menschlicher Schöpferkraft dar und verdiente somit als grenzübergreifende, kulturelle Leistung deren Anerkennung und Schutz."
  • Mo’ Money: Square Now Processing $3 Million A Day In Mobile Payments "The mobile payments startup is seeing an acceleration in transaction volume. It took about 10 months from its public launch for Square to reach $1 million a day in payments going through its mobile app. Getting to $2 million a day only took about two months. And now, less than a month later, it is passing $3 million."

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in