• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 25. Mai 2011

25. Mai 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Facebook Adds “Subscribe Via RSS” Option to Pages "The RSS option will assist users that want to stay up to date with news distributed from specific Pages without constantly having to check Facebook. Some people that might find this especially useful include those tasked with industry or corporate communications policy compliance, researchers, or those whose access to Facebook is blocked by an employer, educator, or government."
  • Exclusive: Zynga About to File for IPO "The filing with the Securities and Exchange Commission could come as early as this week, or next week at the latest."
  • Instagram Surpasses 4 Million Registered Users, Is Now Posting 10 Photos A Second "Systrom also revealed that Instagram currently has 4.25 million registered users after only seven months of existence. That means they have more than 1 million users per employee. “It turns out if you make something that people want it spreads really well,” says Systrom. “People wanted to take pictures and have them shared across multiple networks all at once.”"
  • Why email is crucial to Google, Microsoft and Yahoo
  • WITN: London Is Gonna Be Pissed, But We Prefer Berlin for Startups (TCTV) "Ecosystem-wise, Berlin has some things going for it that most Western European capitals lack. For starters, it’s cheap to work and live there. Culturally and historically, Berlin is a more natural gateway between Europe’s mature Western economies and the surging talent in Eastern Europe. And Berlin has a surging creative class, largely made up of transplants. It’s become the place where misfits in Europe– people who want to be artists and creators, people who don’t fit in rigid social structures of cities like London– flock to do what they want."
  • Die Intuitionspumpe “Filter Bubble” "Mit der Beschreibung der Bevormundung des mündigen Webnutzers bedient er sich einer weit verbreitete Ansicht der Leute über Google und Facebook, um eine Nachricht einzupflanzen, die so nicht real ist: Wir haben prinzipiell einen neutralen Zugang zu Informationen. Diese Prämisse ist falsch. Denn wir können auch ohne böses Google und auch ohne tendenziöse Verleger keine Information neutral oder objektiv erfassen, da wir alles immer vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen filtern."
  • eG8: Angst vor dem „zivilisierten Internet“ "Viele Internet-Aktivisten befürchten als Feigenblatt für eine repressive Netzpolitik missbraucht zu werden. Und so weißt die Gästeliste auch große Lücken auf: „Ich glaube es ist eine Schönfärberei. Die Menschen, die sich mit dem Netz identifizieren, sollen gerade den Regimen Glaubwürdigkeit verleihen, die sich in einem Krieg mit dem freien Internet befinden“, schreibt Blogger und Autor Cory Doctorow. Er wurde auch eingeladen, hat sich aber entschlossen, nicht am Treffen teilzunehmen."
  • Die Aluhüte: Zeitgemäßer, undogmatischer Datenschutz und kritische Begleitung von Post-Privacy-Apologeten ffs
  • ★ Measure Twice, Cut Once Ja, auch in Zeiten des Real-Time-Webs ist Geschwindigkeit nicht alles: "Apple’s policy is to respond to a crisis with certainty, or at least as much certainty as can be mustered. Certainty takes time. No drip, drip, drip of vapid PR statements. Just silence, then an answer. Seems to be working out pretty well for them."
  • Google macht Werbung für Urheberrechtsverletzungen "Ich kann den Song in dem Werbespot hören, als Video darf ich ihn nicht anschauen. Mehr noch: In dem Werbespot werden mir darüberhinaus Menschen vorgeführt, die ihr “innermonster” rauslassen und selber wiederum das Urheberrecht brechen – sie tanzen und singen den Song nach und veröffentlichen dies mit musikalischer Untermalung wiederum (was sie nur dürften, hätten sie die Rechte daran). Doch damit nicht genug: Lady Gaga nimmt dies nicht nur irgendwie hin, sie nutzt dies in ihrer Rolle als “Mother Monster” auch noch zu einem Werbespot für sich und für Googles Browser."
  • Sony hacked again as attackers target Sony Music Japan. This is getting tiresome. Sony und das Internet werden keine Freunde mehr.

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Pocket
  • Mehr
  • Telegram
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Tumblr

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!


🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Für Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor für verschiedene Publikationen, und hält Keynotes zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in