• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Square: Disruption der Bezahlsysteme

25. Mai 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

squareipadDie neue iPad-App von Square, die praktisch Kassen zumindest im bargeldlosen Kauf ersetzen kann, zeigt die Dimensionen auf, in die Square über die Zeit vordringen könnte.

Bei Square, dessen Kreditkartenleser für das iPhone in erster Linie für Verkäufer auf Flohmärkten etc. gedacht war, war man überrascht (via ), wie Händler das Angebot angenommen hatten:

But, Dorsey tells Fast Company, the company was surprised at how many businesses took to it as well, like food carts selling street food and bands selling merchandise at their shows.
„As they started taking more and more payments, they started getting bigger and bigger, as you’d expect them to,“ he says. „They were beginning to get more sophisticated about what they needed, and they started asking us for more tools.“

Das neue Angebot ist weitreichender und spannender als der ursprüngliche Kreditkartenleser:

Not only are payments easier: Customers don’t have to pull out credit cards (or cash) anymore, and vendors don’t have to swipe anything. (A complete description of how it works is here.) But now both sides are also getting insights and experiences they never had before.
Square is providing an analytics system to vendors so they can track buying patterns and use the information to make adjustments that benefit their businesses. „How many cappuccinos did I sell, and how many of those customers bought biscotti?“ Dorsey says by way of example. „So next week, if I move the biscotti jar, what happens to those sales?“
As for customers, the Square digital „card cases“ they carry on their phones (pictured above) allow them to track their entire history with the businesses they frequent.

Auf Exciting Commerce hatte ich über den Strategievorteil von Square geschrieben:

Es konzentriert sich auf Software für mobile Geräte und kann über diesen Weg sehr viele Dinge machen, die herkömmliche Bezahlungsysteme nicht machen können.

Das ist nicht zu unterschätzen. Square kann in verschiedenste Richtungen gehen und Zusatzangebote anbieten, wenn die Mehrheit des Dienstes über Software funktioniert, die man als App auf sein mobiles Gerät herunterlädt und die mit der Cloud kommuniziert. Square ist damit beweglicher als etwa Visa, Mastercard oder das behäbig gewordene PayPal.

Stichworte: Facebook-Integration, APIs, Groupon. etc.

Square kann all das machen und werden, was PayPal einst vorhatte aber nicht geschafft hat, weil Square heute einiges zur Verfügung hat, was PayPal in seinen Anfangstagen nicht hatte: Gute Abdeckung von Breitband-Internetzugängen und mobile Geräte in verschiedenen Größen in erschwinglichen Preisen, guter Benutzbarkeit und einer einfach zu bedienenden Softwaredistribution, an die man mit Software und Hardware leicht andocken kann.

Extrem spannend.

Siehe auch:

  • Kampf der Zahlsysteme
  • Bezahlsysteme: PayPal bekommt ernsthafte Konkurrenz

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Onlinehandel Tagged With: Square

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in