• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 8. Juni 2011

8. Juni 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • WordPress.com Adds WordPress, Twitter And Facebook Comments (In That Order) (Alexia Tsotsis/TechCrunch)
  • RightScale brings Zynga-like hybrid clouds to the masses
  • The Archive of the Real
  • Kindles Getting Cheaper, and Huge: 10 Percent of Amazon’s Business Next Year
  • Das personenbezogene Datum
  • iTunes Match: Scannt lokale Musik, stellt sie online bereit für 24,99$ pro Jahr "Apple scheint nicht bereit, den Spotify-Weg gehen zu wollen und scheint, zumindest vorerst, am Modell des physischen Besitzes festhalten zu wollen, egal wie abstrakt dieses Modell ausgelegt wird."
  • YouTube bietet Creative-Commons-Lizenzierung – vorerst nur unter CC BY "Nutzt man den YouTube eigenen Editor, werden aus YouTube-CC-Material neu erstellte Videos automatisch als CC-BY-lizenziert markiert. Alle im Video eingesetzten CC-Inhalte werden im Player mit Urheber und Original-Titel versehen"
  • Rivva ist zurück "Ich bin nicht der einzige, der erwartet hätte, dass Burda, Springer, Gruner oder wer anders Rivva übernimmt und Westphal den lange verdienten, gut bezahlten Posten verschafft. Denkste. Es ist BMW mit seiner Alternativ-Mobilität-Marke BMWi, das die Seite zum Leben erweckt hat."
  • iOS 5: Die Einstellungsmöglichkeiten für Benachrichtigungen Überfällig.
  • ShareThis Study: Facebook Accounts For 38 Percent Of Sharing Traffic On The Web "Overall, sharing now produces an estimated 10 percent of all Internet traffic and 31 percent of referral traffic to sites from search and social. Search is still about twice as big.
    When it comes to sharing on the Web, Facebook rules. Facebook accounts for 38 percent of all sharing referral traffic. Email and Twitter tied for second with 17 percent each."
  • Evernote Tops Ten Million Users "One of the most interesting things about our users is the number of different platform types that they use Evernote from. 75% use two or more platforms and some use as many as ten! "
  • Prediction: Facebook Will Surpass Google In Advertising Revenues "The U.S. local online ad spend is estimated at $20 Billion – which is why Google was so interested in Groupon. Now combine local with mobile and social—and you have the blueprint to build a money-spitting machine. Facebook could theoretically serve you an advertisement like this directly on your phone—“You and your good friend John are a block away from each other, you both like Pizza and its lunch time, go to Pizza Hut together and save $5 on your order”—of course with less words and more pretty pictures."
  • IP V6 verkehrt "Die Einlassungen von Herrn Caspar sind auf viele verschiedene Weisen unsagbar dumm. Er propagiert mit seiner Forderung die vollkommen falsche Idee, dynamische IP-Nummern würden vor irgendetwas schützen, wenn es darauf ankäme: Inhaber einer dynamischen IP-Nummern zu einem gegebenen Zeitpunkt sind aufdeckbar und identifizierbar, die benutzten Werkzeuge sind auch ohne IP-Nummer trackbar, und Personentracking funktioniert oft mit mehreren Signalen, etwa Browserstrings, Cookies und Flash-Cookies. IP-Nummern zu wechseln hat keine Schutzwirkung."
  • Hyperland-Charts im Mai: Schönenborn räumt alles ab, Spiegel gibt die Netzthemen vor "Die große Mehrheit der gezählten Links stammen aus Shares, Likes und Kommentaren von Facebook-Nutzern. Twitter folgt als Link-Quelle auf Platz 2, weit vor den Blogs, Linked in und dem Schlusslicht Google Buzz. Die klaren Internet-Leitmedien sind der Statistik zu Folge Spiegel Online (151 Top-500-Beiträge!) und Bild.de (123)."
  • pluralis journalistis
  • Google Not Killing Translate API After All, Will Develop Paid Version "Following public outcry, Google said on Friday it is revisiting its plan to kill off third-party access to its translation engine. The company will instead develop a plan to offer a paid version for others that wish to incorporate it into their services."
  • Dropbox & Jimdo: schneller, immer und überall hochladen! "Ihr arbeitet zusammen im Team an eurer Jimdo-Page, aber in verschiedenen Städten oder Ländern? Wenn ihr Bilder und Dokumente direkt in eurer gemeinsamen Dropbox abspeichert, könnt ihr diese direkt für eure Seite nutzen, und das ganz ohne lästiges Hin- und Herschicken der Sachen per E-Mail!"
  • Frankreich verbietet Twitter und Facebook im TV
  • Google Acquires Postrank: A Fork in the Road for the Future of Social Media
  • Zynga May Be Next in Summer of the Tech S-1

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetzcast 85: NFTs – aber ohne Hype
by neunetz.fm
Christoph und Marcel sprechen über NFTs (Non-Fungible Tokens), was sie sind, was sie nicht sind, und warum überhaupt jetzt Leute für JPGs Geld bezahlen. (Tun sie nicht.) Marcel plädiert dafür, trotz anstrengender Blockchain-Fans das Thema Blockchain ernster zu debattieren, als das bis dato noch der Fall ist.
Christoph im Netz: Website, Twitter, LinkedIn

Marcel im Netz: neunetz.com, Twitter, LinkedIn

Die Podcasts von neunetz.fm jetzt unterstützen und Nexus-Mitglied werden. Nexus-Mitglieder untertützen neunetz.fm finanziell und sind besser informiert dank Newsletter, Podcast und Forum exklusiv für Mitglieder.

Links zu den Themen:
  • Die Tragweite von Non-Fungible Tokens (NFTs)
  • Es braucht einen echten Diskurs zu Blockchains und co., kein unernstes Diskurs-Theater
  • Welcome to Collab.Land (Das Startup, das Marcel nicht eingefallen war)
  • Metakovan, the mystery Beeple art buyer, and his NFT/DeFi scheme – Amy Castor
  • Social Tokens, „social currency“, NFTs & Spekulation – in Nexus 61 (Mitglieder)
~
Im neunetzcast reden Christoph Koch und Marcel Weiß regelmäßig über digitale Entwicklungen. Man kann neunetzcast auf verschiedenen Wegen abonnieren: RSS-Feed | Apple Podcasts | neunetzcast auf Twitter
Oder gleich in einem Rutsch alle Podcasts von neunetz.fm: auf Apple Podcast,Spotify, Google Podcasts, Overcast, Pocket Casts oder per RSS-Feed.

(Datei)

—
neunetzcast 85: NFTs – aber ohne Hype ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetzcast 85: NFTs – aber ohne Hype
neunetzcast 85: NFTs – aber ohne Hype
22. März 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt Video 8: Disney+ und die Videoservices-Explosion
15. März 2021
neunetz.fm
Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse?
3. März 2021
neunetz.fm
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
11. Februar 2021
neunetz.fm
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple PodcastsApple Podcasts
  • RSSRSS
  • SoundCloudSoundCloud
  • OvercastOvercast
  • PocketCastsPocketCasts
  • CastroCastro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.