Das Geschäftsmodell der Unterhaltungsindustrie, also Plattenlabels, Filmstudios etc. und die dahinter hängenden Wertschöpfungsketten, basierte früher u.a. darauf, die Verbreitung von Kulturgütern zu ermöglichen und basiert heute dank Digitalisierung u.a. darauf, die Verbreitung von Kulturgütern künstlich zu verknappen.
neunetz.com Nexus
neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.
About Marcel Weiß
Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)
Reader Interactions
Was Nexus-Mitglieder dazu sagen
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
„The central challenge to the folks running the traditional aspects of content businesses is that their business models are based on moving the containers around. No containers means no business model. Chaos.“ ;) Finde ich auch sehr treffend. via Slideshare