Das Geschäftsmodell der Unterhaltungsindustrie, also Plattenlabels, Filmstudios etc. und die dahinter hängenden Wertschöpfungsketten, basierte früher u.a. darauf, die Verbreitung von Kulturgütern zu ermöglichen und basiert heute dank Digitalisierung u.a. darauf, die Verbreitung von Kulturgütern künstlich zu verknappen.
Reader Interactions
Was Nexus-Mitglieder dazu sagen
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
„The central challenge to the folks running the traditional aspects of content businesses is that their business models are based on moving the containers around. No containers means no business model. Chaos.“ ;) Finde ich auch sehr treffend. via Slideshare