• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 14. Juli 2011

14. Juli 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Culture is Anti-Rivalrous "It's important to treat scarce goods as scarce, abundant goods as abundant, rivalrous goods as rivalrous, and so on. Wall Street treated money, a scarce and rivalrous good, as though it were infinite/non-rivalrous, and look what happened.  Power companies, and the politicians they own, treat the environment, which is a rivalrous commons, as though it were non-rivalrous, and we have dying oceans and mass extinctions and other events you don't want to think about so much that you'll just get mad at me if I point them out here so I'll stop. The RIAA and MPAA, and the politicians they own, treat Culture, which is anti-rivalrous, as though it's rivalrous. They are doing for Culture what Wall Street did for the economy. If you want to help make this better, treat Culture like what it is: an anti-rivalrous good that increases in value the more it is used."
  • The Copyright Lobby Absolutely Loves Child Pornography "“My friends,” Schlüter said. “We must filter the Internet to win over online file sharing. But politicians don’t understand that file sharing is bad, and this is a problem for us. Therefore, we must associate file sharing with child pornography. Because that’s something the politicians understand, and something they want to filter off the Internet.”"
  • Mit einer einstweiligen Verfügung gegen Transparenz und öffentlichen Bürgerdialog
  • The Google+ Ecosystem is Slowly Expanding – Even Without an API
  • New Localicious app shows why some devs prefer Android
  • Is Google+ More Facebook or More Twitter? Yes
  • Takedown notice for monkey self-portrait wow
  • Kobo Launches Germany's Largest E-Bookstore, Beating Out Amazon "The German Kobo store will have 2.4 million e-books, including 80,000 German-language e-books. By contrast, the German Kindle store has about 785,000 e-books, including about 25,000 German-language e-books. (The German Kindle Store is currently Amazon’s only foreign-language Kindle Store, though it launched the UK Kindle Store last year.)"
  • Why I left Google. What happened to my book. What I work on at Facebook. "Google values technology, not social science."
  • Die Serendipitätsmaschine Ein ähnliches Erlebnis, wie einige jetzt mit G+ erleben, hatte ich seinerzeit schon einmal mit FriendFeed. Followerprinzip und kommentierbarer Stream scheinen eine gute Kombination zu sein.
  • Das Elend des investigativen Journalismus

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in