• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 18. Juli 2011

18. Juli 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Thomas Jefferson on Patents "If nature has made any one thing less susceptible than all others of exclusive property, it is the action of the thinking power called an idea, which an individual may exclusively possess as long as he keeps it to himself; but the moment it is divulged, it forces itself into the possession of every one, and the receiver cannot dispossess himself of it. Its peculiar character, too, is that no one possesses the less, because every other possesses the whole of it. He who receives an idea from me, receives instruction himself without lessening mine; as he who lights his taper at mine, receives light without darkening me."
  • Fashion
  • Verstößt der Ausschluss von Pseudonymen bei Google+ gegen deutsches Recht?
  • Netflix is gearing up for European launch "Top film distributors in Europe stated that Netflix recently closed deals to offer its service in both Spain and the United Kingdom, according to the report."
  • Belgiens Zeitungen, Google und das Leistungsschutzrecht "Google hat also angesichts der rechtlichen Lage die Seiten einer Reihe von belgischen Zeitungen aus dem Index von Google News entfernt. Die Verleger hatten sich wohl erhofft, daß Google auf ihre Inhalte nicht verzichten könne und für das Recht auf die Zeitungen zu verlinken bezahlen werde. Stattdessen leiden die Blätter nun wegen der fehlenden Verlinkung unter stark sinkendem Traffic und haben Probleme bei den Werbeeinnahmen."
  • Photographer David Slater Claims That Because He Thought Monkeys Might Take Pictures, Copyright Is His Das wird immer absurder.
  • Spotify partners with Klout to get the word out "via Klout Spotify has a shot at getting the influencers on board who might make it go viral."
  • France Three Strikes Law Suggests A Huge Percentage Of French Citizens At Risk Of Losing Internet Access "When you have a law that a huge percentage of the population violates, you have to wonder if the law is just."
  • French Anti-Piracy Agency Finds 18 Million File-Sharers—Investigates 10 "Hadopi, which began operating in October, has tracked the activities of 18 million internet users. That massive tracking campaign—combined with a (not yet realized) threat of kicking some users off the net—was enough for Reporters Without Borders to list France as a “country under surveillance” in a recent report on the state of online freedoms."
  • Textbaustein für Abmahnungen durch Axel-Springer-AG
  • buzzly: Noch ein Aggregator für die deutschsprachige Blogosphäre Meh.
  • How The Patent System Is Like A Broken Web Cache "The obvious retort is that innovation is different than a discussion. But, that's not really true. So many studies on innovation have shown that it's an ongoing process and that a big part of that process is often communication with others (not even directly about the innovation at hand) to replenish ideas and to keep things fresh and moving forward. It actually has many characteristics of a discussion."
  • Paraphrasing/Rewriting vs. Aggregation Es gibt auch deutsche "Techblogs", die englischsprachige Artikel komplett nacherzählen und das Original unter 'weiterführende Links' verlinken.
  • The Craigslist Reverse Programmer Troll lol
  • Google Docs öffnet nun Zip und RAR
  • Twitter Delivers You 4x More Traffic Than You Think. Here’s an Awe.sm Story

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Pocket
  • Mehr
  • Telegram
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Tumblr

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!


🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Für Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor für verschiedene Publikationen, und hält Keynotes zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in