• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Songs von EMI mit Gewinnbeteiligung in Apps integrierbar

7. November 2011 by Marcel Weiß 2 Comments

theechonest.gif

Sehr gute und interessante News von EMI: Das Plattenlabel kooperiert mit The Echo Nest für ‚OpenEMI‘ und stellt Teile des eigenen Backkatalogs App-Entwicklern gegen Gewinnbeteiligung zur Verfügung:

This tie-up with The Echo Nest is part of EMI Music’s OpenEMI initiative, focused on digital innovation and improving and streamlining the music licensing process for new digital applications in a way that is flexible and adaptive for developers.
The Echo Nest and EMI have created a ’sandbox‘ for application developers, hosted and managed by The Echo Nest, which offers developers creative briefs and opportunities to collaborate on building apps for EMI’s artists including Gorillaz, Pet Shop Boys, Tinie Tempah, Professor Green, Eliza Doolittle, Chiddy Bang, The Japanese Popstars and many more to follow.

Revenues are shared between developers and rightsholders, and EMI will handle all licensing and clearance requirements, and marketing of the apps.

The developer sandbox also includes access to The Echo Nest’s massive repository of music information, including over five billion data points about music, and one-of-a-kind developer tools including dynamic playlist APIs, open source audio fingerprinting, audio analysis, and remix software.

App-Entwickler erhalten so Zugriff auf über 12.000 Songs aus EMIs Backkatalog. EMI erhält 60 Prozent aus den Einnahmen, die restlichen 40 Prozent teilen sich The Echo Nest und der App-Entwickler. TechCrunch:

As part of the new initiative, Echo Nest and EMI have created a sandbox that offers developers creative briefs and a chance to play around in EMI’s bullpen of about 12,000 songs. Only 2K of these are from the general catalog, but precleared content will be offered from artists like Gorillaz, Pet Shop Boys, Professor Green, and several more. The pair have also worked out a standardized fee for these songs, which will see the label take 60 percent of net revenue, with the remaining 40 percent split between Echo Nest and developers, though Echo Nest says that developers should see the majority of that money.

Entwickler können sich für einen API-Key registrieren und App-Konzepte einreichen. Die Apps werden dann von EMI freigegeben (oder eben nicht).

The Echo Nest hatte zuletzt im Oktober 2010 7 Millionen US-Dollar erhalten.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Apps, EMI, OpenEMI, Programmierschnittstellen, The Echo Nest

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Aktuelles 9. November 2011 sagt:
    9. November 2011 um 07:32 Uhr

    […] Songs von EMI mit Gewinnbeteiligung in Apps integrierbar “App-Entwickler erhalten so Zugriff auf über 12.000 Songs aus EMIs Backkatalog. EMI erhält 60 Prozent aus den Einnahmen, die restlichen 40 Prozent teilen sich The Echo Nest und der App-Entwickler.” […]

  2. EMI wird aufgeteilt an Universal und Sony sagt:
    11. November 2011 um 18:21 Uhr

    […] noch die Frage, was aus dem Deal zwischen EMI und The Echo Nest für Musik-Apps wird. Artikel mit Anderen […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in