• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 13. Dezember 2011

13. Dezember 2011 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Burn Rates: How Much? VC Fred Wilson über Burnrates. In Berlin kann man mit weniger rangehen. Trotzdem interessant.
  • Spotify Apps | Pansentient League – a Spotify Blog Übersicht über Spotify-Apps.
  • Hiding in plain sight „You can trace the DNA of almost all of Apple’s products to previous products. If Apple did not have these foundations, the slow-motion revolutions would not have happened. Rather than a deliberate big bang, Apple’s disruptions are the result of a discovery process. A test, iterate and improve loop. This is why they seem obvious after the launch but also why they seem to be such an anti-climax.“
  • Copyright and remix culture: The new Prohibition? „Should all of this content be removed from the Internet or the uploaders and creators of mashups be prosecuted? That’s the traditional media industry’s response, but I think it is incredibly short-sighted. If you are a modern media company, you should want your content to be shared and remixed in this way. In fact, you should be making it easier for this to happen, not harder. That kind of sharing is how content is distributed now.“
  • Apple’s MacBook Air to dominate ultrabook market, says analyst (Lance Whitney/CNET News) Ultrabooks sind Notebooks, die mit dem populären MacBook Air konkurrieren sollen.
  • The Apple Blogs Vs. Brooke Crothers – Marco.org Faszinierend, weil ich nicht nachvollziehen kann, wie man sich daran emotional so abarbeiten kann: „Apple’s customers often get accused of unconditional devotion to the company’s products. But the accusers often have an equally irrational aversion: they blindly and universally won’t buy Apple products.“
  • The Cosmonaut stylus for touchscreens – Marco.org „I’m not an artist, but I bet artists and doodlers will love it. It works amazingly well in Penultimate (pictured above).
    I’m not a note-taker, but I bet note-takers will love it. It works very well with Note Taker HD, and MyScript Memo’s transcription is amazingly accurate.“
  • Amazon’s Kindle Fire lets kids charge up a storm – Yahoo! Singapore Finance Das Kindle Fire ist aktuell kein Geschenkmaterial für Kinder: „What happens is that when you order a Kindle Fire – which differs from the Kindle reader by allowing users to browse the web, play games, video and music – it comes with your Amazon account information preloaded, along with „1-Click“ ordering. That means anyone who is holding that device can place an order, whether it’s their account or not. No prompts come up to confirm the purchase or ask for a password.“
  • Android glitch allows hackers to bug phone calls • The Register „Handsets sold by HTC, Samsung, Motorola, and Google contain code that exposes powerful capabilities to untrusted apps, scientists from North Carolina State University said. These “explicit capability leaks” bypass key security defenses built into Android that require users to clearly grant permission before an app gets access to personal information and functions such as text messaging. The code making the circumvention possible is contained in interfaces and services the device manufactures add to enhance the stock firmware supplied by Google.“
  • Wie sieht das Urheberrecht der Youtube-Generation aus? „Die Remix-Kultur wird so schnell nicht wieder weg gehen, zu einfach sind die Tools, die uns ermöglichen, aus vorhandenen Werken etwas Neues zu schaffen. Das haben wir früher schon mit Zeitschriften, Schere, Papier und Kleber gemacht, aber eben ohne die Möglichkeit, unsere Werke auch mal eben massenhaft zu verbreiten. Eine ganze Generation zu kriminalisieren, nur weil sie von ihrem Selbstverständnis Dinge anders tut, als es bislang möglich war, ist auch der falsche Weg.“

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
by neunetz.fm

Christoph und Marcel sprechen in Clubhouse über Clubhouse, dessen Dynamiken, die Klone und Technologiekritik.

Noch mehr davon gibt’s in der Aftershow neunetzcast Encore für Mitglieder!
Christoph im Netz: Website, Twitter, LinkedIn
Marcel im Netz: neunetz.com, marcelweiss.de, Twitter, LinkedIn
Die Podcasts von neunetz.fm jetzt unterstützen und Nexus-Mitglied werden. Nexus-Mitglieder unterstützen neunetz.fm finanziell und sind besser informiert dank Newsletter, Podcasts und Forum exklusiv für Mitglieder.
Links zu den Themen:
  • neunetz.com: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
  • Kathrin Passig – Standardsituationen der Technologiekritik
  • Clubhouse-Investor a16z: „To catch more a16z talks on Clubhouse (async, of course) subscribe to the a16z Live podcast“
  • Erster Eindruck von Twitter “Spaces” – 25 | frames
  • Twitter is now testing its Clubhouse-like voice chat rooms
  • Twitter launches its voice-based ‘Spaces’ social networking feature into beta testing – TechCrunch
  • Mark Cuban is co-founding a podcast app where hosts can talk to fans live and monetize their conversations
  • Status as a Service (StaaS) — Remains of the Day
~
Im neunetzcast reden Christoph Koch und Marcel Weiß regelmäßig über digitale Entwicklungen. Man kann neunetzcast auf verschiedenen Wegen abonnieren: RSS-Feed | Apple Podcasts | neunetzcast auf Twitter
Oder gleich in einem Rutsch alle Podcasts von neunetz.fm: auf Apple Podcast,Spotify, Google Podcasts, Overcast, Pocket Casts oder per RSS-Feed.

(Datei)

—
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
11. Februar 2021
neunetz.fm
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.