• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 10. Januar 2012

10. Januar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Wo ist das deutsche Buzzfeed? Oder die deutsche HuffPo? „Woran liegt es, daß es bislang keine wirklichen Aggregatoren in Deutschland gibt? Weil wir alle die amerikanischen Plattformen nutzen? Weil wir mit den Online-Angeboten der Medienhäuser zufrieden sind? Weil das dahinterliegende Geschäftsmodell eines werbefinanzierten Angebotes nicht attraktiv erscheint?“
  • Vimeo apps come to Android, Windows Phone, Kindle Fire | The Verge „A free download that works on any device running Gingerbread or later, Vimeo’s Android offering greets you with a grid of basic options for creating, uploading, and watching video. Vimeo integrated Android’s sharing options, so you’ll be able to send video via any social networks for which you have an app installed. While the app doesn’t require a Vimeo account, logging in gives you the full range of Vimeo features, including commenting, saving, and viewing your Watch Later list.“
  • SOPA: Wer sagt was? » Von kilian » netzpolitik.org Guter Überblick.
  • The Truth about the Economics Behind the Blacklist Bills | Electronic Frontier Foundation Jaja, Filesharing zerstört Arbeitsplätze. Nicht: „According to the non-partisan Congressional Research Service, the movie industry employed 374,000 people in 2010 — and that includes both full and part time workers. Amusingly, another bogus report from an MPAA-backed group claims the move industry loses 373,000 jobs per year, when, in fact, they’ve only arguably lost 18,000 since 1998. For a tech industry comparison, eBay alone was responsible for creating 724,000 full or part time jobs (people who relied on the site for primary or secondary income) — and that was in 2005.
    Despite all the strum und drang, the movie and music companies contribute the same amount to the economy that they did before file sharing was mainstream—in both 2011 and 1995 their contribution to total GDP was 0.4%. Even better news for them: the Bureau of Labor Statistics gives a wholly positive outlook on future job prospects in the movie industry. This is evidenced by the fact that Warner Brothers just posted a record profit for the third quarter and why Viacom just gave their CEO a $50 million raise.“
  • Best of neumusik.com 2011
  • The Race to Nab Web Addresses – WSJ.com „This week will bring the long-awaited opening up of a new realm of Web addresses in which just about any word—such as dot-furniture or dot-arcticvacations—can serve as a domain name. And to some, that spells opportunity.“
  • TV for human beings | Ubuntu 2012 – Das Jahr in dem TV und Web zusammenwachsen.
  • Netflix Launches in UK, Ireland Today
  • fscklog: Realsatire: AcerCloud mit PicStream „Dort ist man sich offensichtlich weder zu schade, Photostream nachzubauen, das Resultat in ausschweifender Kreativität „PicStream“ zu nennen und als Bonus Jobs’ Fotostream-Folie von der WWDC 2011 gleich mit zu übernehmen (gekonnt verhässlicht, versteht sich).“
  • Spracherkennung: Wir bezahlen Siri mit unserer Stimme „Vor allem aber bleibt das Problem, dass alle Systeme die Sprachdaten der Nutzer speichern – und dass bislang keines der Unternehmen darüber aufklärt, was genau gespeichert wird und was mit diesen Daten passiert: Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis die Datenschützer ein neues Betätigungsfeld entdecken werden.“

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Pocket
  • Mastodon

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!


🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Für Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor für verschiedene Publikationen, und hält Keynotes zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in