• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Verteiltes Social Network: EyeEm-Fotos jetzt auch vollwertige Facebook-Fotos

12. Januar 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

Das Berliner Fotosharing-Startup EyeEm folgt Instagram und macht seine Fotoimports in Facebook zu vollwertigen Fotos mit eigenem Foto-Album:

From today on, EyeEm offers you to share your photos big time on Facebook. This means that whenever you choose to share an EyeEm image on Facebook, it will now appear full-sized in the news feed and, if you have Timeline, the photos will be displayed beautifully on your profile. All photos will be collected in the photo album “EyeEm Photos” and each photo caption also includes the URL to your image on EyeEm.

Als Instagram den Schritt letzte Woche bekannt gab, schrieb ich:

Statt selbstgehosteter vernetzter Software auf eigenen Servern sind es Webdienste von Unternehmen, die sich via APIs verknüpfen und so den Anfang für ein verteiltes Social Network legen, für ein wahres Social Web.

Je mehr Fotodienste dem Vorbild von Instagram und EyeEm folgen, desto weniger können sich andere Fotodienste den Luxus erlauben, darauf zu verzichten. (klassischer Sog zweiseitiger Märkte)

Damit könnte wir nun endlich, 2012, den Anfang von etwas sehen, über das schon lang diskutiert wird.

Der nächste Schritt wären API-Standards. Anfang 2010 schrieb ich:

Die APIs sind die Links des Social Web.

Man stelle sich eine Welt mit umfangreichen, weit verbreiteten API-Standards vor. Das Web wäre nicht wiederzuerkennen.

Heute sehen wir vor allem noch proprietäre APIs. Bei Twitter zum Beispiel. Dort sieht man auch bereits, wie wenig die Entwicklung zu Standards in den meisten Bereichen aufzuhalten ist: Die Twitter-API wird bereits über Reverse Engineering – siehe WordPress- und Tumblr-Unterstützung der Twitter-API – Schritt für Schritt zum Standard.

Wer über die Implikationen nachdenkt, sieht die Richtung, in die das Web die nächsten 10 Jahre gehen wird.

Wenn Instagram und co. bereits die Facebook-API implementiert haben, wäre es für ein neues Startup, das Funktionen rund um Fotos anbieten will, sinnvoll, die entsprechenden API-Funktionen via reverse engineering zu kopieren, um mögliche Einbindungen für andere so kosteneffizient wie möglich zu gestalten…

EyeEm versucht etwas, an dem so ähnlich das US-Startup Color schnell gescheitert ist: Fotos rund um Plätze, Themen und Events gruppieren als Alleinstellungsmerkmal. Colors ursprüngliches Konzept scheiterte unter anderem an einer dummerweise fehlenden Facebook-Anbindung.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Facebook, Programmierschnittstellen, Social Tagged With: EyeEm, Facebook, Verteiltes Social Network

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und schreibt als Business Analyst bei digital kompakt, ist Co-Host des Exchanges-Podcasts, schreibt für diverse Publikationen, und hält Vorträge zu Themen der digitalen Wirtschaft. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Horx23 says

    12. Januar 2012 at 15:10

    Der Artikel ist wirklich gut, abgesehen von der übertriebenen Selbstbeweihräucherung…

  2. Marcel Weiss says

    12. Januar 2012 at 16:31

    Weil ich zitiere, was ich bereits geschrieben habe, statt das Gleich nochmal zu formulieren?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
by neunetz.fm
Hier geht’s zum Text: https://neunetz.com/2021/01/20/clubhouse-clubhouse-clubhouse-eine-analyse/

(Datei)


In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com.

Bequem abonnieren: neunetz aktuell in iTunes, in Overcast, in Pocket Casts, in Castro und auf Google Podcasts.

—
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.