• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Apples Konzentration auf Gewinnquote statt Marktanteile schützt sie vor Kartellrecht

13. Januar 2012 by Marcel Weiß 1 Comment

Sehr gute Beobachtung von MG Siegler auf TechCrunch bezüglich Apple:

Whether it’s by accident or on purpose, Apple has largely fortified themselves against the anti-competitive argument, at least with regard to monopolistic practices.

Because Apple focuses on profit and not market share, it’s more or less impossible to pin a monopoly case on them. With the exception of MP3 players (which is a dying market) and tablets (which is a burgeoning market), Apple doesn’t dominate any market they’re in from a market share perspective. Sure, they make the majority of the money in smartphones and computers, but they do so as an “underdog”.

Besonders gut kann man die Unterschiede zwischen profitshare und marketshare im Smartphonemarkt sehen.

Marktanteile:

The smartphone market has now reached over 30% of shipments. Non-smart devices are at 69% of total. The individual phone platform shares are as follows:Android (and Android-like): 17.6%iOS (iPhone only) 4.4%Nokia Symbian: 4.3%BlackBerry: 2.76%Bada: 1%Windows Phone 0.5%

Gleichzeitig streicht Apple 56 Prozent der Profite des Marktes ein.

Das (relativer) Erfolg und hohe Profite nicht mit hohen Marktanteilen einhergehen müssen und deswegen Monopolvorwürfe und und Rufe nach wettbewerbsrechtlicher Zügelung des Riesens Apple fehlgeleitet sind, wird oft in der Debatte zu den neuen Plattformen und Dynamiken im Techsektor übersehen.

Eine interessante Konstellation.

Und ein weiteres Beispiel dafür, warum Marktanteil nicht die einzige Kennziffer ist, auf die man achten sollte.

–

(Disclosure)

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein, Apple Tagged With: Apple

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Gast says

    13. Januar 2012 at 14:18

    Kartellrechtlich betrachtet man normalerweise den Umsatzanteil und erst in zweiter Linie die Absatzzahlen. Die dürften bei Apple aus offensichtlichen Gründen deutlich höher liegen als der reine Absatzanteil – doch vermutlich immer noch nicht hoch genug, um Marktbeherrschung zu begründen. Aber wer weiss, vielleicht kommt irgendeine Kartellbehörde ja mal auf die Idee, einen Produktmarkt für „Premium-Smartphones“ zu definieren..

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in