• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Crowdfunding-Plattform Kickstarter verteilt 100 Millionen $ 2011

16. Januar 2012 by Marcel Weiß 1 Comment

Kickstarter logo

Die US-Crowdfundingplattform Kickstarter auch für 2011 wieder Zahlen veröffentlicht::

Launched Projects: 27,086
Successful Projects: 11,836
Dollars Pledged: $99,344,382
Rewards Selected: 1,150,461
Total Visitors: 30,590,342
Project Success Rate: 46%

Wie bereits die vorherigen zwei Jahre waren auch  2011 wieder Film und Musik wieder die Kategorien mit dem höchsten eingesammelten Betrag:

The largest categories continued to be Film ($32 million pledged) and Music ($19 million pledged), however Design saw the biggest growth in launched projects (235 in 2010 vs. 1,060 in 2011), Games saw the largest percentage increase in backers (up 730%), and Dance had the highest success rate (74%). All 13 categories saw at least $1 million in pledges.

Interessant sind auch Trends bei der Nutzung der Plattform selbst: Poweruser finanzieren immer mehr Projekte gleichzeitig. 2009 hatte der profilierteste Poweruser 56 Projekte unterstützt, 211 lag die Zahl bei 179.

Auch die Geschwindigkeit, mit der besonders erfolgreiche Projekte ihr Finanzierungsziel und mehr erreichen, ist dramatisch angestiegen:

Some projects went like gangbusters right from the start. The year’s biggest launch came from the Elevation Dock, which amassed an astronomical $165,910 during its first 24 hours.

Wer jetzt glaubt, dass über Kickstarter und co. nur Minderwertiges das Licht der Welt erblicken könne, liegt ebenfalls falsch. Mit Kickstarter finanzierte Dokumentationen stehen kurz vor der Nominierung für den Oscar und andere kickstarterfinanzierte Filme werden auf dem Sundance Film Festival gezeigt werden. GigaOm:

Kickstarter, the powerhouse crowdsourced fund-raising engine for an increasing number of creative projects, is poised to have a breakout winter as a film funder, with three of its projects on documentary short lists for the Academy Awards and more than a dozen films headed to the Sundance Film Festival.

Angesichts der Tatsache, dass Kickstarter erst drei Jahre alt ist, sind die diese Zahlen und Entwicklungen mehr als bemerkenswert. Sie zeigen vielmehr, dass sich hier eine neue Art von Finanzierung etabliert, deren gesellschaftliche Bedeutung heute kaum abzuschätzen ist. Wer behauptet, es würden keine neuen erfolgreichen Geschäftsmodelle entstehen, muss auf dem Crowdfunding-Auge blind sein.

Ich habe tatsächlich erst am Freitag wieder mit jemanden gesprochen, der daran festhält, dass die Kulturbranche nur überleben kann, wenn sie Dateien erfolgreich verkaufen kann. Das Spannende an der Kickstarter-Entwicklung: Crowdfunding ist eine Finanzierungsart, die nicht auf ein Urheberrecht angewiesen ist. Als ich ihm diese Kickstarter-Zahlen nannte, starrte er mich an und sagte noch kurzer Zeit noch einmal in Bezug auf neue Geschäftsmodelle: „Ich glaube nicht an so etwas.“

***

Mehr Kickstarter auf neunetz.com

Mehr Crowdfunding auf neunetz.com

Crowdfunding auf Wikipedia

Teilen mit:

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Pocket
  • Mehr
  • Telegram
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Tumblr

Filed Under: Crowdfunding Tagged With: Kickstarter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!


🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Für Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor für verschiedene Publikationen, und hält Keynotes zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen.

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Jonas Knipper says

    17. Januar 2012 at 13:27

    Es kann aber auch so ausgehen: http://a.wholelottanothing.org…

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in