• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Apples Rekordzahlen im Kontext

25. Januar 2012 by Marcel Weiß 1 Comment

Die Quartalszahlen, die Apple gestern veröffentlicht hat, waren erneut Rekordzahlen, die ihresgleichen suchen.

Applerevenues

MG Sieger setzt die Zahlen in Kontext:

A company this big is not supposed to be able to nearly double revenue year-to-year. Nor are they supposed to more than double profit. But Apple did both. [..]

Apple’s profits place them on this exclusive list of the most profitable quarters among corporations. You’ll note that Apple is the only company on the list that’s not an oil and gas company. And they’re a “mere” $3.2 billion from the top spot.

Apple zeigt, was im 21. Jahrhundert möglich ist, wenn man als Technologieunternehmen alles richtig macht und an den richtigen Stellen der Wertschöpfung sitzt: Selbst Öl als Geschäftsfeld kann da bald nicht mehr mithalten. Das dürfte für viele das eindeutigste Zeichen für umwälzende Veränderungen, für den Übergang von einer industriellen Gesellschaft zur vernetzten Informationsgesellschaft, sein. Deutlicher kann die zunehmende wirtschaftliche Bedeutung von High-Tech kaum noch werden.

Apples Wachstum ist bei seiner Größe enorm:

Apple’s profit of $13.1 billion was equal to their revenue in Q4 2010, as Jordan Golson notes. To be clear, that was just a year and a quarter ago. That’s how quickly Apple is growing.

Farhad Manjoo von Slate Magazine hält auf Twitter fest, dass Apples Gewinne mittlerweile größer sind als Googles gesamter Umsatz:

Apple’s profits ($13 billion) exceeded Google’s entire revenue ($10.6 billion).

Google muss sich aber nicht schämen, Apples Quartalzahlen stellen selbst das komplette letzte Jahr von ganz Hollywood in den Schatten:

Apple’s NET last QUARTER was $3 billion more than all of Hollywood’s GROSS box office receipts last YEAR.

Apple hat allein im letzten Jahr 38 Milliarden US-Dollar zu seinen Kapitalreserven hinzugefügt, die jetzt insgesamt 97,6 Milliarden betragen.

Auch das Ökosystem von Apple ist gesund:

The iTunes Store alone generated 50 percent more revenue than all of Yahoo did last quarter, as Jordan Golson notes.
Likewise, the amount Apple paid to third-party developers via the App Store last quarter ($700 million) is more than double Yahoo’s overall profits. (Overall, Apple has paid over $4 billion to third-party developers now via the App Store.)

Siehe auch ReadWriteWeb für einige Visualisierungen des Wachstums von Apple und von Konkurrenten.

Egal, wie man zu Apple steht, es ist mittlerweile nicht mehr zu leugnen, dass das Unternehmen aktuell beispiellose Wirtschaftsgeschichte schreibt.

siehe auch:

  • Apple ist feminin
  • Apples Konzentration auf Gewinnquote statt Marktanteile schützt sie vor Kartellrecht
  • Apples Rekordzahlen (Juli 2011)

(Disclosure: Ich besitze Apple-Aktien.)

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Allgemein, Apple Tagged With: Apple

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Linkwertig: Internet, Politik, Post-Privacy, Apple » netzwertig.com sagt:
    26. Januar 2012 um 07:01 Uhr

    […] Technologieunternehmen alles richtig macht und an den richtigen Stellen der Wertschöpfung sitzt» Apples Rekordzahlen im Kontext Twitter Twitter wird in Deutschland ein Büro eröffnen.“Wir bauen ein Team in […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in