• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 26. Januar 2012

26. Januar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Techdirt: State Of The Union Address Highlights The Dirty Trick Of Hiding More Draconian IP Rules In ‚Trade Agreements‘ "One thing that anyone just becoming aware of these fights needs to know: the entertainment industry lobby is very, very good at what they do, and they never put all their eggs in one basket. While they love pushing for ever more draconian federal laws, they're always working multiple angles, including international trade agreements, laws in foreign countries and… state laws around the US, which they can then leverage to get other states to follow suit. If SOPA/PIPA really fails on the federal level, you'll see the same ideas pop up in all of those other places. In fact, we're already hearing stories of such plans in all three things, which we'll be covering in the days and weeks ahead."
  • Europe’s ‘Right to Be Forgotten’: Privacy as Internet Censorship "Thus, for a “right to be forgotten” to work, a more formal and robust information control regime will need to be devised to censor the Net and make it “forget”about the digital footprints we left online. Will the DMCA’s “notice and takedown” model be applied? Beyond the chilling effect associated with dragnet takedowns of online information, it’s unlikely that approach will really work. Keep in mind, this isn’t as simple as just telling large social media operators to delete information on demand. The reality is, as computer scientist Ben Adida notes in his essay “(Your) Information Wants to be Free,” the same forces and factors that complicate other forms of information control, such a copyright and speech restrictions, also complicate the protection of facts about you. “[I]nformation replication doesn’t discriminate: your personal data, credit cards and medical problems alike, also want to be free. Keeping it secret is really, really hard,” Adida correctly notes."
  • New Rules for the New Economy "Technology is no panacea. It will never solve the ills or injustices of society. Technology can do only one thing for us–but it is an astonishing thing: Technology brings us an increase in opportunities."
  • SPD will Cookies strenger regulieren | heise Security "Die SPD-Bundestagsfraktion möchte das Setzen von Cookies in der Regel nur noch nach Einwilligung des Nutzers erlauben."
  • Timehop, A Time Machine For Your Social Media Updates, Gets $1.1M From Foursquare Founders And Others | TechCrunch ich mag meine tägliche Email.
  • Exciting Travel: Google Hotel Finder: "Welches Hotel liegt nur 5 Minuten zu Fuß entfernt?" Praktisch.
  • Warum Social Media so reizvoll ist, das verrät uns jetzt die Babette "Der Bundestag braucht kein Handbuch – er braucht ein Social Network im Intranet."
  • live.hackr : Wundermichkit "ich fürchte auch, dass das wunderkit auf den ersten blick ganz nett ausschaut, aber nicht wirklich gut skaliert und schnell eine fürchterliche mess wird. was wiederum benutzungstechnische selbstdisziplin erfordert, da natürlich niemand hat. ich vermute also stark, dass die wunderlist ihr grosser hit bleiben wird."
  • Neue Broschüre: Wie das Internet funktioniert | Digitale Gesellschaft Super Sache: "Unser Plan ist: Wir wollen die Broschüre drucken und an PolitikerInnen und EntscheidungsträgerInnen verteilen. Damit das klappt, freuen wir uns über finanzielle Unterstützung in Form einer Spende. Auf jeden Fall wollen wir jedem der 620 Bundestags- und 99 deutschen Europaabgeordneten eine Broschüre zukommen lassen. Der Druck und die Verteilung an diese ist nicht so aufwändig, da wir hierfür eine Startauflage von 1000 Stück nehmen und sie direkt in Berlin und Brüssel in ihre Briefkästen stecken können.
    Aber wir würden gerne auch noch die 1852 Abgeordneten in den Länderparlamenten erreichen und warum nicht auch weitere EntscheidungsträgerInnen in Länder- und Bundesministerien sowie Medien?! Das würde jedoch den finanziellen Aufwand für Druck und Verteilung erheblich erhöhen und das können wir nur mit Eurer Unterstützung bewältigen. Spendet daher hier, wenn ihr das Projekt unterstützen möchtet."
  • Starting Over | Get Real | Jason Fried | Inc.com 37signals bauen Basecamp nochmal neu: "The problem is that we cannot make these kinds of changes in the existing product. Over time, software builds up legacy. The old technology is baked in, and the roots of the product are so knotted that simply unwinding them becomes a massive undertaking. Think about trying to uproot a 250-year-old oak tree versus a two-year-old one."
  • Daring Fireball Linked List: Cook on iCloud Yep: "iCloud is as central to Apple’s next 10 years as the digital hub strategy was to the previous 10 years — and financial analysts are likely to ignore it, just like they did Apple’s digital hub strategy. I think Steve Jobs had his fingers in as many projects as he could manage in his final year, but it’s no coincidence that his last product announcement was iCloud. Put another way, I don’t expect any new Apple products that aren’t related in some way to iCloud."
  • Takeaways from Apple’s (Q4) 2011 – Matt Richman "In 2009, Apple sold more iPhones than it did in 2007 and 2008 combined. In 2010, Apple sold more iPhones than it did in 2007, 2008, and 2009 combined. Last year, Apple sold 93.1 million iPhones, slightly more than it did in in 2007, 2008, 2009, and 2010 combined. The pattern continued." (via daring fireball)
  • What is Acta and why should you be worried about it? – A guide to ACTA (Wired UK) "Acta hangs on a vote from the European Parliament, which could take place as soon as 26 January. The treaty will still need to be ratified by the European Parliament and member states individually. If Acta is not ratified there it will get rejected in its entirety."
  • Discover New Music For Free With The New & Improved Spotify Radio "Spotify Radio can be used in many different ways:-
    As a radio station creator, as the name suggests: Make a selection, press ‘Play‘, and you’ll have music blasting until you press ‘Stop‘.
    As a tool for discovering new music: You love a particular band but have listened to them to death, then Spotify Radio will help you find artists of a similar style or mood.
    As a means of discovering what’s popular: Keeping tabs on the ‘Popular‘ stations as shown in the screenshot above."
  • Sterbende Produkte neu verpackt – iPhoneBlog.de Die Mobilfunkanbieter-App, die die SMS (und ihre Einkünfte) bei den Anbietern ersetzen soll, ist schon länger geplant: "Nur gut, das Apple keinem Mobilfunkanbieter erlaubt, Unfug im Adressbuch zu treiben. Und erwähnte ich, dass der Dienst bereits für letztes Jahr angekündigt war und uns seit 2008 als große Neuerung versprochen wird? Nee? Der Focus-Artikel nämlich auch nicht."

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse?
by neunetz.fm
Matthias Pfefferle und Marcel Weiß sprechen über Twitters Dezentralisierungs-Projekt „Bluesky“ und den umfangreichen ersten Bericht des Projekts über fast alle heutigen dezentralen Social-Networking-Ansätze. Außerdem: Wäre eine dezentrale Alternative zu Clubhouse denkbar?
Matthias Pfefferle im Netz: Blog, (@pfefferle) auf Twitter, WordPress.org-Account
Links zu den Themen:
  • Erste Einschätzungen zur Ankündigung von Twitters „Bluesky“ Ende 2019 in Nexus 1 (Mitglieder)
  • Twitter’s decentralized social network project takes a baby step forward – The Verge
  • Über Jack Dorseys „Appstore für Ranking-Algorithmen“-Idee (Mitglieder)
  • Der Bericht: Ecosystem Review (PDF)
  • Clubhouse vs. Twitter Spaces
  • Decentralized Identifiers (DIDs) v1.0
Frühere Ausgaben der Open-Web-Ausgaben von Hier & Jetzt mit Matthias Pfefferle:
  • Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
  • Hier & Jetzt Open Web 5: Was bedeutet die Annäherung von WordPress an Matrix?
  • Hier & Jetzt Open Web 4: Mastodon, ActivityPub und das Fediverse
  • Hier & Jetzt Open Web 3: Github Sponsors, WordPress-Tumblr, Mastodon
  • Hier & Jetzt Open Web 2: Wo WordPress heute steht, und was fehlt
  • Hier & Jetzt Open Web 1: Wo das Open Web heute steht

‚Hier & Jetzt‘ kann man per RSS-Feed abonnieren und findet man natürlich auch bei Apple Podcast und in jeder Podcast-App.

Alle Podcasts von neunetz.fm (Hier & Jetzt, neunetzcast, und neunetz aktuell) lassen sich ebenfalls in einem Rutsch per Feed oder bei Apple Podcasts und in jeder Podcast-App abonnieren. (Einfach nach neunetz suchen und neunetz.fm abonnieren.)
Außerdem besteht die Möglichkeit über Twitter oder Facebook bei neunetz.fm auf dem Laufenden zu bleiben.

Die Podcasts von neunetz.fm werden unterstützt von den Nexus-Mitgliedern. Nexus-Mitglieder erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter mit aktuellen Einordnungen, zwei Podcast-Reihen (Newsletterinhalte in Audioform und die Aftershow des neunetzcast) und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. (Mehr zu Nexus hier)
(Datei)

—
Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse? ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse?
Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse?
3. März 2021
neunetz.fm
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
11. Februar 2021
neunetz.fm
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.