• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 24. Februar 2012

24. Februar 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Linke-Netzpolitikerin Halina Wawzyniak zum Urheberrecht – sueddeutsche.de Halina Wawzyniak, die netzpolitische Sprecherin der Linken im Bundestag: „Es sollte erlaubt sein, informationelle Güter frei auszutauschen und zu teilen – frei wie in „Freiheit“, nicht wie in „Freibier“.“
    Die Linke ist also für die Legalisierung jeglichen Filesharings.
  • Rough Type: Nicholas Carr’s Blog: Why publishers should give away ebooks
  • Daring Fireball Linked List: NYT: ‚Google to Sell Heads-Up Display Glasses by Year’s End‘ „If they’re planning to sell them for “$250 to $600”, isn’t that a good business model? Why is it simply accepted without debate that companies like Amazon and Google won’t turn a profit from hardware but have to find profits only through advertising or selling content? Surely Apple isn’t the only company that can turn a nice profit selling $600 gadgets.“
  • restorm.com launcht neues Lizenzierungsangebot rightclearing
  • Desktop-App von Spotify bekommt pausenloses Playback und Crossfader
  • Technologiegründerfonds Sachsen investiert in Couchfunk | Gründerszene „“Wir sehen bei Couchfunk starke Managementpersönlichkeiten und ein sehr gutes Entwicklerteam. Das Geschäftsmodell ist durchdacht, nachhaltig und skalierbar. Zudem haben wir den First-Mover-Bonus in Deutschland“, sagt Thomas Schäfer vom Technologiegründerfonds Sachsen.“ Klar, weil der First-Mover-in-Deutschland-Bonus besonders wichtig ist, wenn man Tweets zu TV-Sendungen gruppiert.
  • Box bets on Android in business with new update, gives all users 50GB storage free | VentureBeat „Cloud storage powerhouse Box has updated its Android app with tons of new features and to celebrate, it will give away 50GB of free storage to any Android user who logs in during the next 30 days.“
  • Rapportive officially bought by LinkedIn — Tech News and Analysis „According to Rapportive founder Rahul Vohra, the company will continue to support its Gmail plugin , which enables users to get more detailed information about people who have emailed them. That includes social connections such as LinkedIn, Facebook and Twitter, as well as their address books. The acquisition will no doubt lead to more integration with LinkedIn’s core properties, which could bring even more information about your work contacts into the fold.“
  • LinkedIn vs. Xing in Schweiz und Österreich Frühjahr 2012 « LinkedInsider Deutschland Rückzugsgefechte bei XING: „In den letzten 10 Monaten konnte Xing in der Schweiz 70.000 Mitglieder dazugewinnen. Im gleichen Zeitraum hat LinkedIn in der Schweiz über 179.000 Mitglieder gewonnen.
    Die Gründe liegen auf der Hand: zum einen ist die Schweiz wesentlich internationaler aufgestellt, zum anderen bietet LinkedIn mit multlingualen Profilen Funktionen an, die in einem mehrsprachigen Land essentiell sind.“
  • Get notified when flattred „Last week we added a activities in our API. That means you can get a atom feed containing all your activities that occurs on Flattr.“
  • Meedia: Wer-kennt-wen setzt auf Katzen-Content „Wenn es mal nicht so gut läuft, kommt bei TV- und Blatt-Machern gerne die alte Regel zum Tragen: Tiere gehen immer. So gesehen haftet dem Entschluss von Wer-kennt-wen, jetzt auch den Haustieren der Mitglieder ein neues Online-Zuhause zu bieten, eine gewisse Verzweiflung an.“
    Was geht nur in den Köpfen der Verantwortlichen vor sich.
  • Geboren 2012: 2040 fließt Wissen frei durchs Netz | ZEIT ONLINE Jeff Jarvis: „Denn im Jahr 2040 wird die letzte Zeitung aus der letzten Druckpresse kommen – zumindest nach den heutigen Abwärtstrend-Berechnungen der amerikanischen Nachrichtenindustrie.“
  • heise online | Smartphones und Tablets sollen Netzmuffel bekehren „Mittlerweile besitzen demnach knapp 24 Prozent der Bevölkerung ein Smartphone und 5 Prozent einen Tablet-Computer. 4,4 Prozent der Befragten planen in den nächsten zwölf Monaten die Anschaffung eines iPads oder vergleichbarer Geräte. Mit ihren Mobilgeräten gehen 26,5 Prozent der Bundesbürger unterwegs ins Internet. 43,4 Prozent können sich schon heute vorstellen, das Netz künftig ausschließlich über einen mobilen Zugang zu nutzen.“

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in