• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Wirtschafts“dialog“ zum Urheberrecht

13. März 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Markus Beckedahl auf netzpolitik.org über den Wirtschaftsdialog zum Urheberrecht:

Am kommenden Donnerstag soll die Studie bei der nächsten Runde diskutiert werden. Mit am Tisch sitzen wieder die Lobbyisten der Rechteindustrie, einige Vertreter von Urheberorganisationen und die Internetprovider. Die Teilnehmerliste hat eine Anfrage der Fraktion Die Linke ans Tageslicht gebracht. Nicht dabei sind Verbraucher- und Datenschützer, sowie digitale Bürgerrechtler. An uns liegt es nicht, sowohl der Digitale Gesellschaft e.V. als auch der AK-Zensur haben sich auch eingeladen, um mit zu diskutieren. Aber mit Hinweis auf die bereits seit 2008 nicht-transparent tagende Runde in dieser Zusammensetzung hat man uns eine Teilnahme verwehrt.

‚Es sind alle wichtigen beteiligt, wenn wir es Dialog nennen.‘

Dieses Vorgehen ist leider zu üblich.

Wie können in einer Zeit, in der Verbraucher mit Massenklagen überzogen werden, nur die Vertreter der Massenkläger und nicht auch mindestens Verbraucherschützer zum Dialog geladen werden?

Die Antwort ist natürlich einfach: Weil es in vielen Kreisen noch immer indiskutabel ist, das Urheberrecht zur Disposition stellen und etwa eine weniger restriktive Variante zu schreiben. So lang die verantwortlichen Politiker a priori die Position von Urheberrechtsmaximalisten teilen, gibt es keine Debatte.

Letzte Woche habe ich mit einem Journalisten von der ZEIT zum Thema Urheberrecht telefoniert. Dieser meinte, er habe in einem vorherigen Telefonat mit einem Vertreter der „Deutschen Content Allianz“ gesprochen. Dieser Vertreter habe einen „Dialog“ mit der, ich nenne es jetzt einmal, ‚Gegenseite‘ angeboten. Nach dem Motto: ‚Wir wollen ja reden!‘ Der Journalist fragte mich, ob ich so ein Angebot annehmen würde. Ich habe gelacht und gesagt, das würde ich natürlich sehr gern wahrnehmen und führte aber weiter aus, dass das natürlich nur Lippenbekenntnisse des Branchenvertreters waren.

Denn wenn die rechteverwertenden Konzerne etwas nicht wollen, dann ist es ein Dialog, eine Debatte. Vollkommen egal, wie oft sie das Gegenteil in Mikrofone sagen.

An der eingangs angesprochenen Veranstaltung kann man auch sehen, dass sie das überhaupt nicht brauchen. Oder zumindest bis jetzt nicht brauchten. Glücklicherweise können mittlerweile normale Bürger, deren effiziente Vertretung nachvollziehbarerweise am Fehlen von Organisationsstrukturen oft lahmte, auf immer effizientere Werkzeuge zurückgreifen, um diesen Verflechtungen zumindest etwas Wahrnehmbares entgegensetzen zu können.

Mehr zum Thema Urheberrecht.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Netzpolitisches, Urheberrecht

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in