• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 14. März 2012

14. März 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Samsung Supplies Apple With Touch Screen for New IPad – Bloomberg
  • 53 Books APIs: Google Books, Goodreads and SharedBook
  • Guess What? Copying Still Isn’t Stealing "Think of this way: if you were a painter and were putting the finishing touches on your pieces for a show, wouldn't it be awesome to find out that thousands of people were so eager to find out about your works that they were clamoring for copies online? Let's say you had some finished work hanging for sale in your own space, but every time someone saw something they liked, they made a copy and told a bunch of others about it — and then paid you to do more paintings? What if 100 people came to your show and 91 of them liked you so much they decided to make copies and find out more about you and how they could support your future work? Then what? Things would be pretty good, right?"
  • Turntable.fm Gets Its Label Deals Done
  • Advanced WordPress Plugin Search Engine & Plugins Directory
  • rp:live wird die re:publica 12 offiziell und eingebettet verbloggen – rp:live "wir werden als rp:live die re:publica 12 offiziell und eingebettet komplett verbloggen. Hier auf diesem Kanal (www.rplive.de), auf Twitter (@republive) und Facebook."
  • heise online | EU-Regulierer: Verstöße gegen die Netzneutralität weit verbreitet "Zugangsanbieter in Europa verwenden laut BEREC zahlreiche unterschiedliche Varianten fürs Netzwerkmanagement mit einem ebenso bunten Strauß an Rechtfertigungen. Rund ein Viertel der Teilnehmer setze entsprechende Techniken angeblich wegen Sicherheitsbedenken ein, um etwa Spam auszufiltern. Einige Praktiken erfüllten aber eher nur den Zweck, Staus auf dem Daten-Highway zu vermeiden. Zu unterscheiden seien dabei Ansätze, die auf einzelne Anwendungen wie Video-Streaming oder aber auf übergeordnete Schemata wie aktives Puffern abstellten. Etwa ein Drittel der beteiligten Festnetzbetreiber setze zudem auf Netzwerkmanagement, um "spezielle Dienste" wie Telefonie oder TV-Übertragungen zusammen mit den normalen Internetapplikationen anzubieten."
  • Gema zu Musik im Netz, YouTube und Acta – "Sehr niedriges Niveau" – Digital – sueddeutsche.de "Angesichts der zunehmenden Internationalisierung bei der Nutzung von geschützten Werken "brauchen wir auch einen europäischen Rechtsrahmen für die Verwertungsgesellschaften", sagte Heker. Die wachsenden Erträge aus dem Internet können bislang nicht die Einbußen der Gema im Kerngeschäft mit Tonträgern ausgleichen. Der Gesamtertrag für Rechteinhaber in aller Welt ging 2011 um 4,3 Prozent auf 825,5 Millionen Euro zurück."
  • Grooveshark geht, simfy bleibt | simfy Mittlerweile leitet die Website von Grooveshark nach ein paar Sekunden direkt an simfy weiter.
    "Warum empfiehlt Grooveshark simfy? Schlicht und einfach gesagt sind die Betreiber von Grooveshark von unserem Angebot überzeugt. Nach ihrem Rückzug aus Deutschland empfiehlt Grooveshark simfy, weil wir mehr als 16 Millionen Songs im Angebot haben, die du immer und überall absolut legal und mit fairer Künstlerentlohnung hören kannst."
  • die deutschen blogcharts sind tot. – popkulturjunkie.de "… aber etwas Neues wird kommen. Diejenigen, die sich für die Blogcharts interessiert haben (und das sind auch heute noch immer rund 15.000 Leute pro Monat), werden im Laufe der jüngeren Vergangenheit gemerkt haben, dass es seit September keine Updates mehr gibt. Jetzt ist der Punkt gekommen, an dem ich offiziell den Tod der Blogcharts bekannt geben möchte. Die Entscheidung, zu der ich mich nach all den Jahren, in denen ich sehr viel Spaß mit den Charts hatte, durchgerungen habe, hat diverse Gründe."
  • Erste Zahlen von der Bilanz-Pressekonferenz der GEMA, Steigerung Onlineeinnahmen um 38 Prozent
  • Stephen Wolfram Thinks Instagram is "Completely Nuts" For Writing Its Own Photo Filters "Photo filters like Instagram's are almost like native capabilities for Mathematica. "There's tons of stuff in image processing that uses graph theory and linear programming and all kinds of things," Wolfram explained to me after his presentation. "Those things are just sort of free for us. Whereas if somebody else is writing this specialized image processing system, they've got to send some engineer off for a year to create these things."

    And Mathematica is lighter than recent, trendier languages, too. Wolfram explains: "Because we started building Mathematica in 1986, when memory was extremely expensive, we've had an engineering discipline that's meant that we've kept things like the memory footprint quite small. The Mathematica kernel is probably 100 megabytes, which is quite modest by modern standards. And its working space can be quite small for doing quite sophisticated things.""

  • Spotify startete in Deutschland ohne unterschriebenen GEMA-Vertrag. Fehlt noch die App-Klausel?

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
by neunetz.fm

Christoph und Marcel sprechen in Clubhouse über Clubhouse, dessen Dynamiken, die Klone und Technologiekritik.

Noch mehr davon gibt’s in der Aftershow neunetzcast Encore für Mitglieder!
Christoph im Netz: Website, Twitter, LinkedIn
Marcel im Netz: neunetz.com, marcelweiss.de, Twitter, LinkedIn
Die Podcasts von neunetz.fm jetzt unterstützen und Nexus-Mitglied werden. Nexus-Mitglieder unterstützen neunetz.fm finanziell und sind besser informiert dank Newsletter, Podcasts und Forum exklusiv für Mitglieder.
Links zu den Themen:
  • neunetz.com: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
  • Kathrin Passig – Standardsituationen der Technologiekritik
  • Clubhouse-Investor a16z: „To catch more a16z talks on Clubhouse (async, of course) subscribe to the a16z Live podcast“
  • Erster Eindruck von Twitter “Spaces” – 25 | frames
  • Twitter is now testing its Clubhouse-like voice chat rooms
  • Twitter launches its voice-based ‘Spaces’ social networking feature into beta testing – TechCrunch
  • Mark Cuban is co-founding a podcast app where hosts can talk to fans live and monetize their conversations
  • Status as a Service (StaaS) — Remains of the Day
~
Im neunetzcast reden Christoph Koch und Marcel Weiß regelmäßig über digitale Entwicklungen. Man kann neunetzcast auf verschiedenen Wegen abonnieren: RSS-Feed | Apple Podcasts | neunetzcast auf Twitter
Oder gleich in einem Rutsch alle Podcasts von neunetz.fm: auf Apple Podcast,Spotify, Google Podcasts, Overcast, Pocket Casts oder per RSS-Feed.

(Datei)

—
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
11. Februar 2021
neunetz.fm
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.