• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 12. April 2012

12. April 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Yammer Buys OneDrum To Add Collaborative Microsoft Office Editing To Enterprise Social Network | TechCrunch „As you may know, Yammer has evolved into a more comprehensive, Facebook-like platform for social networking within the enterprise. Beyond being just a communications platform, Yammer now includes applications such as polls, chat, events, links, topics, Q&A, ideas and more. An activity feed aggregates stories about co-worker actions within all of their enterprise apps (both on and off Yammer) and allows users to follow content. The next step of this evolution is adding actual business functionality such as editing and file syncing to the platform.“
  • Now pinning: Vimeo videos on Pinterest | VentureBeat „Starting today, Pinterest users can click the “pin it” button to fetch Vimeo videos embedded anywhere on the web and add them to their boards for a little extra oomph. Previously, the bookmarklet only supported the pinning of YouTube videos.“
  • Tumblr updates Android app with a radical new look | VentureBeat
  • DOJ Sues Apple, Publishers Over E-Book Price-Fixing – WSJ.com
  • Paramount’s Post-SOPA ‚Outreach‘ To Law Students About ‚Content Theft‘ Still Shows An Out Of Touch Operation
  • Google+ and the curse of instant distribution „The use of registered users is a vanity metric, and reflects how easily Google can cross-sell any new product to their core base of 1 billion uniques per month. What it doesn’t reflect, however, is the actual health of the product.“
  • Redesign bei Google+
  • Jürgen Trittin, die SZ und die Kulturflatrate
  • boschblog.de: instagr.am: Meine Kleine Geschichte der Handyfotografie
  • Hauptstadt der Gründer: Frische Ideen aus Berlin – Berliner Wirtschaft – Wirtschaft – Tagesspiegel „In Berlin sind in den vergangenen Jahren so viele neue Unternehmen entstanden wie nirgends sonst in der Republik. Das geht aus Berechnungen der bundeseigenen KfW-Bankengruppe für den Tagesspiegel hervor.“
  • Die E-Commerce-Veranstaltungsszene im Auf- und Umbruch
  • Missglückte Smartphone-Offensive: Nokia schreibt rote Zahlen – Aktienkurs stürzt ab – SPIEGEL ONLINE
  • Kopflos im Handelsblatt So grotesk.
  • Einbettbare Songs via “Play Button” machen Spotify zum YouTube der Musik
  • Die Piraten in der Fernseh-Berichterstattung « … Kaffee bei mir? „Die erschreckende netzpolitische Unbedarftheit der alten Parteien ist natürlich Teil des Problems, durch die schlecht vorbereitete, einseitige Berichterstattung wird sie noch sichtbarer. Auch über das alte Parteienspektrum wird ja immer noch berichtet, als habe sich seit den 80er-Jahren nichts geändert: Über die CDU als christlich geprägte Wirtschaftspartei, über die SPD, als vertrete sie immer noch sozialdemokratische Ziele, über die FDP, als sei sie auch heute noch das Zünglein an der Waage, das sie jahrzehntelang war. Eher selten sind Kommentare, die den Sozialabbau durch den unheilvollen neoliberalen Einfluss und die längst erfolgte Angleichung unter den großen Parteien beim Namen nennen. Als sensationell wird hingegen herausgestellt, wenn konservative Politiker etwa twittern oder gar bloggen, als sei das bereits ein Kompetenzbeweis und belege die ernsthafte Beschäftigung mit digitalen Bürgerrechten.“

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in