• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Absolute Rechtsdurchsetzung im Internet

20. April 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

Christian Stöcker auf Spiegel Online:

Wenn derzeit also über die vermeintlich allzu große Freiheit im Internet diskutiert wird, darf man eines nicht aus den Augen verlieren: Es gibt eben doch einen zentralen Unterschied zwischen der realen Welt und der digitalen. Im Netz ist absolute Rechtsdurchsetzung möglich. Aber ist sie wünschenswert?
In der realen Welt müsste man, um Ähnliches zu erreichen, nicht nur alle Straßen und öffentlichen Plätze, sondern auch alle Privatwohnungen permanent videoüberwachen und die gesammelten Daten von automatisierten Systemen zur Gesichts- und Verhaltenserkennung auswerten lassen. Autos müssten mit GPS-Trackern ausgestattet werden, die Standort, Richtung und Geschwindigkeit jedes Fahrzeugs ständig protokollieren. Bei jeder festgestellten Straftat oder Ordnungswidrigkeit könnte dann automatisiert ein Strafzettel oder gleich ein Haftbefehl ausgestellt werden, den nur noch ein Richter unterschreiben müsste. In so einer Welt würde wohl kaum noch jemand bei Rot über die Ampel gehen, Geschwindigkeitsbeschränkungen würden höchstwahrscheinlich endlich eingehalten.
Die Frage ist, ob wir in einer solchen Welt leben wollen.

Wie ich bereits seit längerem schreibe: Die lückenlose Durchsetzung des Urheberrechts im Internet ist möglich. Der Preis dafür ist allerdings jede Form von Privatsphäre im Digitalen.

Das Problem dabei: Weil Menschen in der Vernetzung miteinander Tätigkeiten auf vormals industriellem Niveau vollführen können, also auf einem Niveau, das Geschäftsmodelle direkt berührt, muss die Durchsetzung lückenlos sein, um effektiv sein zu können.

Das ist die Debatte, die eigentlich geführt werden müsste, aber nicht geführt wird. Was wollen wir? Und welchen Preis sind wir bereit zu zahlen?

Siehe dazu auch: Was ist uns wichtiger? Die Disneys dieser Welt oder unsere private Kommunikation?

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Netzpolitisches, Urheberrecht

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Maik Hetmank says

    20. April 2012 at 11:27

    „…muss die Durchsetzung lückenlos sein, um effizient sein zu können.“
    Das widerspricht sich aber (i.d.R.). Eine vollständige Regulierung (hier Rechtsdurchsetzung) kann allenfalls effektiv sein, ist i.d.R. aber alles andere als effizient. Eine effiziente Regulierung bedeutet ja eine Abwägung von Kosten und Nutzen der Rechtsdurchsetzung (d.h. nicht, dass der Regulierer diese Abwägung durchführen muss). Und hier kann es z.B. sein, dass eine lückenlose Überwachung lediglich zu immens hohen Kosten führt, die in keinem Verhältnis zum Ertrag aus z.B. Verkäufen stehen.

  2. Marcel Weiss says

    20. April 2012 at 12:11

    Stimmt. Ich meinte „effektiv“. Ich änder das mal. Danke!

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in