• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 23. April 2012

23. April 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • LinkedIn in Deutschland April 2012 « LinkedInsider Deutschland "Seit Sommer 2011 hat LinkedIn Xing als am stärksten wachsendes Businessnetzwerk abgelöst."
  • Urteil des EuGH zur Vorratsdatenspeicherung und der Durchsetzung des Urheberrechts lässt viele Fragen offen › netzpolitik.org
  • Quora Is Raising At A $400M Valuation, With D’Angelo Putting In His Own Money | TechCrunch Yep. "“Very few realize how ambitious the opportunity is,” power user and TC Contributor Semil Shah tells me, “They are the ultimate outliers, a totally weird product that still in beta and not really fit for generic metrics. If I could put my entire 401K into Quora, I would. No questions.”"
  • How the Megaupload Shutdown Screwed a High School Sports Broadcaster "The trouble started with what should have been a routine file backup. In midsave, the external hard drive Kyle Goodwin was using slipped off his coffee table and onto the floor, rendering the data on it inaccessible.

    It wasn't the end of the world, Goodwin reasoned, because he knew the videos he and his team had produced were backed up online since he had exchanged project files with colleagues using a premium cloud locker service. What he didn't realize was that the service had just been shut down by the U.S. Department of Justice."

  • Dirk Kurbjuweits Netzgemeinde — CARTA "Drehen wir den Spieß der Vereinfachung doch mal um. Ich z.B. würde gern Dirk Kurbjuweit einladen, mit mir zusammen einen größeren deutschen Bahnhofskiosk zu besuchen. Dort würden wir dann von Regal zu Regal gehen und uns anschauen, was DIE PRINTGEMEINDE so treibt. Und dann werde ich ihn für die ganze Barbarei der Strickzeitschriften, Sudoku-Rätsel, Manga-Comics, Fanzines, Adelspostillen, Porno-Magazine, Computer-PR, Männer-Lifestyle, Motorrad-Specials und Panzerheftchen des Zweiten Weltkriegs verantwortlich machen. Das, werde ich sagen, ist „deine Printgemeinde“! Du bist dafür verantwortlich, dass das alles gedruckt wird. Ist das die Freiheit, die du meinst?"
  • Kostenpflichtige Inhalte: Googles Bezahlschranke One Pass ist Geschichte » netzwertig.com Was für eine Überraschung.
  • paywall vs. verwässerte marke – wirres.net, fachblog für irrelevanz
  • Long term
  • netzpolitik.org: Streit um Vorratsdatenspeicherung: Diesen Horrorkatalog will das Innenministerium speichern
  • Satisfy Your Social Media Appetite with Screenfeeder | Silicon Allee "Gernot promised that more services will be added in future to the four original ones the app – which costs $1.99 in the US and €1.59 in Germany – is starting out with. But he also said that it can make use of idle screens: “Another use case is that you can attach external displays to the app. So it makes full use of HDTV, with 720p, 1080p or whatever, and the Apple TV. Because we think of all those TVs hanging around in offices or Twitter walls at conferences, these kinds of displays, will not be powered by real computers any more. I think they will begin to transition quite fast to devices like the Apple TV.”"
  • YouTube verbessert Audio Editing Suite, jetzt über 150.000 gebührenfreie Tracks
  • Vinylabsatz ist 2011 in Deutschland um 10,3 Prozent gewachsen
  • Spotify for Android now available for preview – Spotify
  • heise online | Nokia schreibt tiefrote Zahlen
  • heise online | Zeitungsverleger sehen Zukunft in Bezahlmodellen "Bedenken äußerte der Verleger-Präsident auch gegenüber Plänen privater Fernsehanbieter, die nationale Programme für Werbeblöcke regionalisieren wollten. Die Verleger befürchten, dass ihnen dadurch weitere Anzeigeneinnahmen verloren gehen könnten." = 'Bitte keine Konkurrenz!'
  • Deutscher Musikaufnahmenmarkt schrumpft nicht mehr
  • Comment Neelie on SPEECH/12/275 Neelie Kroes: "We're not there yet. Look at the complicating licensing systems for copyrighted material here in Europe. These guarantee that Europeans miss out on great content, they discourage business innovation, and they fail to serve the creative people in whose name they were established."
  • Facebooks neuer Anhören-Button verbindet Musikerpages und Streamingdienste

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in