• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Die Demokratisierung von Einfluss

26. April 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Ein Blick in die Zukunft von Wired:

[Klout-CEO] Fernandez says that he sees Klout as a form of empowerment for the little guy. Large companies have always attempted to woo influential people. It’s why starlets get showered with free clothes and athletes get paid to endorse sports drinks. It’s also why, once blogging took off, popular scribes like mommy blogger Dooce started receiving free washing machines. But Fernandez says that, until the dawn of social media, there was no way to pinpoint society’s hidden influencers. These include friends and family members whose recommendations directly impact our buying decisions, as well as quasi-public figures best known for their Twitter updates—like, say, San Francisco sommelier Rick Bakas, whose 71,000-plus followers hang on his every wine-pairing suggestion. “This is the democratization of influence,” says Mark Schaefer, an adjunct marketing professor at Rutgers and author of the book Return on Influence. “Suddenly regular people can carve out a niche by creating content that moves quickly through an engaged network. For brands, that’s buzz. And for the first time in history, we can measure it.”

Über Klout hatte ich letztes Jahr geschrieben:

Reputation kann also nur sinnvoll durch Auswertung von so oder so stattfindenden Aktivitäten erkannt werden.

Etwas, das wir auch ohne Internet machen: Wer Sachbücher schreibt, die Bestseller werden, wird von uns höher angesehen. Wer akademische Papers schreibt, die von vielen anderen zitiert werden, wird von uns automatisch mit höherer Wahrscheinlichkeit als Autorität auf seinem/ihrem Feld angesehen.

Klout macht das, was ich eben beschrieben habe automatisiert für das Web: Es analysiert unter anderem die Reaktionen auf Handlungen auf Plattformen wie Twitter. Es versucht anhand der Tatsache, wie viele Retweets und Favs man im Schnitt pro Tweet bekommt, abzuschätzen, wie einflussreich man ist.

Reputation ist der nächste Schritt, nachdem das Problem der Identität im Web geklärt ist.

Lesenswerter Artikel auf Wired.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Social Tagged With: Klout, Reputation

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in