• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech
You are here: Home / Archives for Reputation

Reputation

Rangordnungen: Netzwerke sind keine Hierarchien

27. April 2012 by Marcel Weiß 1 Comment

Johannes Kuhn schreibt im Digitalblog  der Süddeutschen über Klout:

In der Twitter-Debatte mit Torsten Kleinz hat sich noch ein weiterer Gedanke entwickelt: Ist die „Demokratisierung des Einflusses“ überhaupt mit einem Unternehmen wie Klout in Einklang zu bringen? Das ist ein guter Punkt – denn Klout schafft ja quasi neue Hierarchien, wird zu einer Art Social-Media-Rating-Agentur. Das ist eigentlich das Gegenteil von Demokratisierung in einem Bereich, der wie im Artikel angeklungen, ja bereits demokratisiert ist.

Als jemand, der im Studium Organisationstheorie als einen Schwerpunkt hatte, muss ich vehement widersprechen. Netzwerke sind keine Hierarchien. Hierarchien sind top-down, Netzwerke bottom-up*.

Natürlich entstehen in Netzwerken über Zeit auch Rangordnungen.… Weiterlesen

Filed Under: Analysen, Netzökonomie Tagged With: Klout, Reputation

Die Demokratisierung von Einfluss

26. April 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Ein Blick in die Zukunft von Wired:

[Klout-CEO] Fernandez says that he sees Klout as a form of empowerment for the little guy. Large companies have always attempted to woo influential people. It’s why starlets get showered with free clothes and athletes get paid to endorse sports drinks. It’s also why, once blogging took off, popular scribes like mommy blogger Dooce started receiving free washing machines. But Fernandez says that, until the dawn of social media, there was no way to pinpoint society’s hidden influencers. These include friends and family members whose recommendations directly impact our buying decisions, as well as quasi-public figures best known for their Twitter updates—like, say, San Francisco sommelier Rick Bakas, whose 71,000-plus followers hang on his every wine-pairing suggestion. “This is the democratization of influence,” says Mark Schaefer, an adjunct marketing professor at Rutgers and author of the book Return on Influence.

… Weiterlesen

Filed Under: Social Tagged With: Klout, Reputation

Disqus macht Kommentarmoderation jetzt noch einfacher mit Reputationsanzeige

9. März 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

Das auch auf neunetz.com zum Einsatz kommende Kommentarsystem Disqus hat die Moderationsoberfläche überarbeitet und bietet jetzt unter anderem auch eine auf das ganze Netzwerk zurückgreifende Reputationsmessung der Kommentatoren. Man kann jetzt also zum Beispiel sehen, wenn Disqus-Nutzer, die neu auf der eigenen Site und damit noch unbekannt sind, sich in Disqus-Kommentaren auf anderen Websites schlecht benommen und dafür schlechte Bewertungen kassiert haben.

Das dürfte besonders die Arbeit von Moderatoren auf kommentarreichen Sites enorm erleichtern.

Über das Reputationssystem:

There are three reputation tiers:
High: These are your most active and liked users.
Average: This is where everyone starts.
Low: These users likely have many flagged and/or deleted comments.

Learn how long your users have been around and how active they are.

… Weiterlesen

Filed Under: Datennutzung, Plattformen Tagged With: Kommentare, Reputation

Peerindex und Klout: Nach Identität kommt Reputation

21. November 2011 by Marcel Weiß 3 Comments

Bildschirmfoto 2011 11 20 um 23 40 00

Unabhängig davon, dass Klout ein paar Geschäftspraktiken an den Tag legt, die fragwürdig sein mögen: Das grundsätzliche Prinzip hinter Klout gehört zu den nächsten Schritten im Ökosystem des Social Webs.

Im Zusammenhang mit der Q&A-Site Quora schrieb jemand* Anfang des Jahres, dass wir nun nachdem wir mit Facebook, Linkedin und Twitter (aber vor allem mit Facebook) das Problem der Identität gelöst haben, wir uns zur Lösung des nächsten Problems aufmachen können:

Reputation. Sichtbarmachung von Wissen, Expertise und Einfluss, welche mit der Identität verbunden werden können.

Dienste wie Quora fangen an, dieses Problem quasi ’nebenbei‘ zu lösen: Wer auf Quora zum Thema XY viele Fragen beantwortet und dessen Antworten in diesem Themenfeld regelmäßig hochgevotet wird, der lässt sich leicht als Experte in diesem Themenfeld verorten.… Weiterlesen

Filed Under: Social Tagged With: Klout, Peerindex, Quora, Reputation

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
by neunetz.fm

Matthias Pfefferle und Marcel Weiß sprechen über (fast) alle Aspekte von RSS und warum (nicht nur) für sie Feedreader und das Ökosystem rund um RSS immer noch wichtig ist.

(Datei)

Hier & Jetzt abonnieren!

  • Apple Podcasts
  • RSS
  • Overcast
  • Castro
  • PocketCasts

jQuery(document).ready(function($) {
‚use strict‘;
$(‚#podcast-subscribe-button-16990 .podcast-subscribe-button.modal-60071f315bb96‘).on(„click“, function() {
$(„#secondline-psb-subs-modal.modal-60071f315bb96.modal.secondline-modal-16990″).modal({
fadeDuration: 250,
closeText: “,
});
return false;
});
});

Matthias Pfefferle im Netz: Blog, (@pfefferle) auf Twitter, WordPress.org-Account

Links zu den Themen:

  • Wikipedia: RSS
  • Inoreader
  • Tiny Tiny RSS
  • Netvibes
  • Bloglines – Wikipedia
  • Feedbin
  • The Old Reader
  • Werkzeuge: Informationsmanagement (Nur für Mitglieder)
  • Meet Leo, Your AI Research Assistant – Feedly Blog
  • RSS Generator – FetchRSS
  • JSON Feed
  • WordCamp Europe 2020
  • SubToMe
  • W3C: Web Share API
  • Feeds – Support — WordPress.com

Frühere Ausgaben von Hier & Jetzt Open Web mit Matthias Pfefferle:

  • Hier & Jetzt Open Web 5: Was bedeutet die Annäherung von WordPress an Matrix?
  • Hier & Jetzt Open Web 4: Mastodon, ActivityPub und das Fediverse
  • Hier & Jetzt Open Web 3: Github Sponsors, WordPress-Tumblr, Mastodon
  • Hier & Jetzt Open Web 2: Wo WordPress heute steht, und was fehlt
  • Hier & Jetzt Open Web 1: Wo das Open Web heute steht

‚Hier & Jetzt‘ kann man per RSS-Feed abonnieren und findet man natürlich auch bei Apple Podcast und in jeder Podcast-App.

Alle Podcasts von neunetz.fm (Hier & Jetzt, neunetzcast, und neunetz aktuell) lassen sich ebenfalls in einem Rutsch per Feed oder bei Apple Podcasts und in jeder Podcast-App abonnieren. (Einfach nach neunetz suchen und neunetz.fm abonnieren.)

Außerdem besteht die Möglichkeit über Twitter oder Facebook bei neunetz.fm auf dem Laufenden zu bleiben.

—
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in