• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 27. April 2012

27. April 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • comScore: Amazon Kindle Fire is 54.4% of US Android tablets | Electronista
  • The Slow Decay Of The Microsoft Consumer
  • eMusic Adds Impressive Android Music Player
  • Box.net Could One-Up GDrive With “Instant Mode,” a File System for Cloud Apps Sehr spannend. "“We put a sandbox into the account in the form of a folder,” says Yeh. “That sandbox contains the files that are needed by the application, and we give the opportunity to accept or reject that folder [see above]. If they reject, then they won’t be able to use the app with files. But if they accept, then they’re enabled.” Conceivably, an app could be programmed to adopt the old ask-each-time model if the user rejects the folder creation, Yeh told us."
  • Markt- oder Allmendewirtschaft: Worum es bei der Kulturflatrate eigentlich geht — CARTA
  • The problem with Marc Andreessen – Felix Salmon "“Silicon Valley is full of venture capitalists who have become dynastically wealthy off the backs of companies that no longer exist,” I wrote in that piece, and Andreessen is Exhibit A if you want to look for such a person. His first company, Netscape, lost the Browser Wars and ended up getting sold to AOL. His second company, Loudcloud, was (to be charitable) too far ahead of its time, so it “pivoted” into something called Opsware; eventually Andreessen managed to sell it off to HP. His third company, Ning, was even less successful, and ended up buried somewhere in Glam Media. None of them exist today in any recognizable form; none of them ever made much money; and none of them even really made it as far as building anything approaching a permanent income stream."
  • Movie Spy Cameras Attack The Dying Art of Camcorder Piracy | TorrentFreak
  • Techdirt: The Chilling Effects Of Copyfraud: Blocking A Researcher From Fair Use… And Scaring Him Into Staying Quiet About It
  • Exciting Travel: Flug+: Mobile App für Vielflieger
  • Testen große Verlagshäuser Verzicht auf harten Kopierschutz? – buchreport – Nachrichten Verlage  Sehr gut.
  • Quora Co-Founders Share Numbers, the Secret to Surviving the Hype Cycle | PandoDaily "The company has a complex way of measuring something that a lot of people believe is fundamentally unmeasurable: Quality. “You can only measure things that correlate with quality, not quality itself,” says D’Angelo. Like the Colonel, the company will never divulge what those things are."
  • Video-on-demand: Germany’s Gold gegründet, Start frühestens Ende 2012 – Golem.de "Unternehmen der deutschen Medien- und Produktionsbranche, darunter auch Töchter von ARD und ZDF, haben die Germany's Gold GmbH mit Sitz in Berlin gegründet. Sie wollen gemeinsam eine Video-on-Demand-Plattform nach dem Vorbild des US-Anbieters Hulu starten."
  • Finally, Professional Social Network LinkedIn Gives Users An iPad App | TechCrunch
  • First Android revenue numbers revealed: $278.1m in 2010, iPhone more lucrative | The Verge
  • This was the original ‚Google Phone‘ presented in 2006 | The Verge
  • Spotify plant angeblich pandoraähnliche Webradio-Funktion
  • The risks of being a small investor in a private company – Chris Dixon
  • Jamendo hat einen Relaunch bekommen
  • WordPress.com Maker Automattic Expects $45M in Revenue This Year – Liz Gannes – News – AllThingsD "WordPress now powers 70 million sites, up from 35 million sites a year ago. Almost half of the biggest blogs in the world are hosted by WordPress.com or run on their own versions of the open-source WordPress platform.

    Matt Mullenweg and Toni Schneider
    The company is profitable, and expects to bring in $45 million in revenue this year, according to CEO Toni Schneider and founder Matt Mullenweg."

  • Deutsche Verlage treten Bündnis gegen "Gratis-Kultur" bei – Copyrights – derStandard.at › Web "Die Content-Allianz setzt sich dafür ein, dass Leistungen der Medien im Internet honoriert werden – vor allem von Netzbetreibern, Suchmaschinen und Freundschaftsportalen."
  • Daumen hoch! "Aber irgendwas ist ja auch an RTL und Bon Jovi dran, immerhin haben beide viele Fans und Anhänger. Trotzdem macht sich niemand Sorgen, dass deswegen alle Bon Jovi und RTL gut finden, ohne vorher drüber nachzudenken. Viele Likes für eine Sache bilden keine Volksverdummung ab – sondern lediglich den Mainstream. Die Menschen waren auch vorher schon für niedliche Katzen und reißerische Kampagnen zu gewinnen. Jetzt geht deren Siegeszug bloß schneller vonstatten und erreicht noch mehr von ihnen, die Zustimmung ist durch die Ein-Klick-Geste niederschwelliger angelegt und vor allem wird die Resonanz für alle sichtbar abgebildet. Die großen Zahlen, die dadurch entstehen („800.000 Likes“, „1.000.000 Views“) machen vielen anscheinend Angst. Weil sich nie zuvor so viele Menschen an einem Ort versammelt haben. Weil diese Größendimension neu ist.

    Deswegen ist sie aber noch lange nicht gefährlich und auch kein Weg in die Monokultur. "

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Pocket
  • Mastodon

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!


🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Für Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor für verschiedene Publikationen, und hält Keynotes zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in