• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 14. Mai 2012

14. Mai 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Selfpublishing-Beratung als Chance für den stationären Buchhandel | Leander Wattig
  • Two Universes
  • carpathia: e-business // e-commerce.blog – Vom blinden Planen von Einkaufszentren und wie der E-Commerce den Immobilienmarkt beeinflussen wird "Und ja: Die Veränderung findet nicht von heute auf morgen statt. Aber übermorgen. Und ein Einkaufscenter braucht 3 – 5 Jahre bis es auf Touren kommt. Wenn man heute ein Einkaufscenter plant, steht es vielleicht im Jahr 2015. Und dann braucht es 3 Jahre bis es läuft = 2018. Wenn wir heute 6 Jahre zurückblicken und uns überlegen wo wir 2006 gestanden haben? Genau darum würde ich heute als Investor/Pensionskasse keinen Franken in ein neues Einkaufscenter stecken wollen und mir  aber umso mehr Gedanken machen, wo es noch Raum für Logistikflächen gibt."
  • Mike Masnick: Accidental Activist to Some, "Demagogue" to Others | TechPresident
  • Wir sind Urheber
  • How to make money online
  • Sony reports net loss of $3.2 billion for Q4 2011, annual loss of $5.7 billion
  • Bing expands Facebook integration with new social sidebar on search results pages "The sidebar looks similar Facebook’s Ticker, which has also influenced how Spotify displays activity from a user’s friends. Its functionality is similar to TripAdvisor’s instant personalization which helps users find and connect with friends who are likely to have information about a travel destination based on what is available in their Facebook profiles. Bing builds on this concept by letting users post to News Feed and tag friends to notify them directly when there’s a question they might be able to answer."
  • Are Europe’s startups and investors defeatist?
  • LinkedIn, others weigh Monster deal-sources | Reuters Linkedin und Monster. Das wäre massiv.
  • Influencer Marketing in Deutschland: Klout-Konkurrent PeerIndex belohnt digitalen Einfluss
  • Xyologic Leading Charge to Revolutionise App Discovery
  • Neue Deutsche Medien: Rückkehr zur alten Ordnung? – Themen – Neue-Welten – Philibuster Frank Westphal: "Trage ich mit Rivva auch Mitverantwortung dafür, welche Außenwahrnehmung Blogs in Deutschland genießen? Zum Teil bestimmt, je nachdem, wen man wohl fragt. Dazu: Ich arbeite an einem für meine Verhältnisse riesig großen Update, dass Rivva komplett auf den Kopf stellen wird, die erwähnte Balance herstellen und die Schätze heben soll, die in Blogs noch schlummern. Tut mir leid, dass es nicht schneller geht/ging, doch so langsam habe ich alle Bausteine dafür zusammen.“
  • Die Next Berlin präsentierte sich ihrer Zeit weit voraus
  • ich bin auch urheber Linksammlung.
  • Interessenkonflikt? Europaabgeordneter ist gleichzeitig Anwalt für Patente und Urheberrecht
  • EMI Group forces file-sharing service MP3tunes into bankruptcy
  • Wir sind die Urheber? Ohne mich "Ich brauche keinen Urheberrechtsschutz über meinen Tod hinaus. Nicht, dass ich Tante Erna nicht das fette Erbe von Büchern gönnen würde, die sie bei meinen Lebzeiten nie gelesen hat. Aber was, wenn sich Tante Erna benimmt wie die Witwen von Brecht oder Beuys? Ich kann ein Lied von den Witwen singen, den Sammlungen und Privateignern. Bei der Recherche zu historischem Fotomaterial für Sachbücher kann einem das Urheberrecht graue Haare bescheren! Wer mag der unbekannte Fotograf eines bestimmten Studios gewesen sein, wer sind seine Erben und was verlangen die?"
  • notes.computernotizen.de: Auch ich bin ein Urheber (via wirres.net)
  • Groupon expands beyond deals with rewards program — Tech News and Analysis "Groupon wants to be known for more than just deals. It is launching a free loyalty program called Groupon Reward for U.S. consumers and merchants, part of a bigger effort to become the “operating system for local commerce,” as Groupon CEO Andrew Mason put it earlier this week. Groupon Rewards, which builds off an earlier trial in Philadelphia, will give merchants a way to track and recognize loyalty without employing old punch cards. "
  • (diplix) ueberschaubarerelevanz.wordpress.com: Wir auch. "Das Dokument von “Wir sind die Urheber” ist keine solche Chance. Es ist nicht einmal ein nützlicher oder auch nur ein sinnvoller Beitrag zur Diskussion. Es ist gar nichts. Es enthält nichts Neues, es enthält keine Information, es enthält keine Argumente, es enthält nicht mal einen ernstzunehmenden Appell an meine Sympathie für Künstler. Ich würde es als bittere Enttäuschung bezeichnen, wenn ich glaubwürdig behaupten könnte, in dieser Debatte noch irgendeine Erwartung an neue Beiträge zu haben."
  • Droplr Pro: file-sharing service goes big-time with 100GB of cloud storage for $3 a month | The Verge
  • Wie ich beim Statistischen Bundesamt auf taube Linked-Data-Ohren stieß | baareworte
  • Der Taumler • Wie mich die "Urheber" abzocken – ein Urheber packt aus "Ich kann das Geschreie dieser sogenannten “Urheber” nicht mehr hören. Diese “Urheber” verdienen daran, wenn ich beispielsweise

    ein Bild von mir aufzeichne
    eigenen von mir geschriebenen Artikel für mein Blog auf meiner Festplatte abspeichere
    ein von mir aufgenommenen Podcast auf einer meiner CDs brenne
    ein von mir kreiertes Bild auf meinem USB-Stick ablege"

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in