• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 6. Juni 2012

6. Juni 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • How David Simon is wrong about paywalls : CJR
  • MUBI: your online cinema, anytime, anywhere
  • Google Acquires Mobile Productivity Company Quickoffice | TechCrunch Es ist die Saison der Akquisitionen.
  • Online-Handel: Ebay wandelt sich zum Finanzkonzern – Wirtschaftswoche "Ebay will mit seinem Bezahldienst Paypal alle Geldströme rund ums Einkaufen abgreifen, um Banken und Kreditkartenfirmen das Geschäft abzugraben. Doch in Deutschland stoppte nun die Finanzaufsicht die Pläne."
  • Slate doubles down on podcasts, courting niche audiences and happy advertisers » Nieman Journalism Lab "“What we found, and what the advertisers found, is it’s incredibly powerful when the person is speaking to you, whether you’re in the car or making dinner,” Alderman told me. “The conversational tone of podcasts and especially the Slate podcasts make it a truly personal connection.”
    The model is not unlike commercial talk radio, or television newscasts of the 1950s. Hosts drop sponsored product mentions into the middle of conversation. They are encouraged to describe their personal experience with the product. Because the ads fit no particular formula, they are hard to tune out."
  • Urheberrecht verursacht "teure Zitate" – Digital – WDR.de ""Mittlerweile registrieren wir bis zu drei Rechtsverstöße pro Woche", erklärt Gunter Fette. Seit 1970 ist der Anwalt der Verwalter des urheberrechtlichen Nachlasses von Karl Valentin. Gemeinsam mit seinem Kanzlei-Kollegen Peter Reinke vertritt Fette die Valentin-Enkelin Anneliese Kühn. In den vergangenen sechs bis acht Jahren habe die ungenehmigte Verwendung von Valentin-Sinnsprüchen, Texten oder Aufnahmen stark zugenommen, sagen die Anwälte. "Das ist der Fluch des Internets. Das Publikum meint offenbar, was man im Internet findet, könne man auch benutzen." Der Anwalt erkennt darin ein schwindendes Rechtsbewusstsein. "Das merken wir auch an den Reaktionen, die wir dann bekommen."" Finde den Fehler.
  • Urheberrecht im Internet – Digital – WDR.de
  • Urheberrechtsabgaben auf Hochzeiten in Kanada – und hier? › netzpolitik.org "Was das nun aber konkret heiße, konnte der GEMA-Mensch auch nur ausweichend beantworten: Naja bei einer großen Hochzeit mit 200 Personen sei natürlich Öffentlichkeit gegeben. Aber auch in kleinerem Rahmen reiche es, wenn man viele Arbeitskollegen oder Freunde einlade, die sich gegenseitig nicht kennen würden. Es gäbe aber da keine festen Zahlen und das müsse immer der Situation angemessen sein – aber wie genau man das feststellt konnte er mir auch nicht sagen."
  • Fefes Blog "Stellt euch mal vor, eure Regierung findet heraus, dass ein Medikament unter bestimmten Umständen tödlich ist. Oder dass eine Autokonstruktion eine gefährliche Schwachstelle hat. Oder dass eine Brücke ab einer gewissen Belastung einbricht. Völlig klar: da schreitet die Regierung dann ein, um die Menschen zu schützen.
    Aber bei Computern ist das plötzlich andersherum. Da findet die Regierung das plötzlich legitim, gefährliche Schwachstellen und Sicherheitslücken nicht nur für sich zu behalten, um sie im "Cyberwar" einsetzen zu können, sondern sie suchen auch aktiv nach solchen Schwachstellen, um sie dann für sich zu behalten. Der Staat tut hier das Gegenteil dessen, wofür er da ist. Er schützt seine Bürger nicht."
  • Folly: The Facebook Open Source Library "Facebook is built on open source from top to bottom, and could not exist without it. As engineers here, we use, contribute to, and release a lot of open source software, including pieces of our core infrastructure such as HipHop and Thrift.
    But in our C++ services code, one clear bottleneck to releasing more work has been that any open sourced project needed to break dependencies on unreleased internal library code. To help solve that problem, today we open sourced an initial release of Folly, a collection of reusable C++ library artifacts developed and used at Facebook."
  • Ikea TV will let you buy stuff with its remote control — Online Video News "The technology, which has been developed by a German company called Connept, will prompt users to press the red button on their Ikea TV’s remote control during select ad spots. The TV will then launch a browser window, prompting registered users to enter a password and confirm their order."
  • FACEBOOK FALLOUT: Y Combinator’s Paul Graham Just Emailed Portfolio Companies Warning Of ‚Bad Times‘ In Silicon Valley – Business Insider
  • An Indie Label Shares What Spotify, Streaming Music Services Paid Them – hypebot

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in