• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Leben Buchautoren überhaupt vom Urheberrecht?

12. Juli 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

Die Buchautorin Kathrin Schmidt in der FAZ:

Dabei reichte aber der Erlös des in Warenform gebrachten Buches nicht zum Leben! Es sind die verlagsseitigen Vorschusszahlungen, die vielfältige Förderlandschaft und die hierzulande glücklicherweise übliche Form der öffentlichen Lesungen, die ein Überleben ermöglichen und die buchhalterisch zu verwalten sind. Und buchhalterisch zu verwalten ist auch die in Deutschland über die Künstlersozialkasse den Bedingungen für abhängig Angestellte angepasste Kranken- und Rentenversicherung. Ich arbeite privilegiert, weil ich selbstbestimmt und frei meine Ideen verfolgen und (meist gerade so) davon leben kann.

Warum habe ich das Gefühl, dass solche Aussagen in der Debatte ignoriert werden und der nächste FAZ-Redakteur in einem Bitch-Rivva wieder die Position vertreten wird, dass das Urheberrecht die Basis des Universums ist und niemand mit klarem Verstand weniger als eine Maximierung von allem fordern kann?

Siehe auch dazu:

  • Die Realität der Buchautoren in Deutschland

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Urheberrecht

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Maik says

    12. Juli 2012 at 16:58

    V.a. verkennt die Autorin auch das „Wesen“ eines Vorschusses. Der Vorschuss ist ja keineswegs ein Geschenk des achso wohltätigen – nein, altruistischen – Verlegers an den Autor, sondern eine fixe Vorwegnahme der variablen Erlöses durch den Buchverkauf ist. Anders gesagt: Ohne Vorschuss würde (sollte) der variable Anteil an den Verkaufserlösen dementsprechend höher sein, so dass dies ein Nullsummenspiel ist (zumindest falls die für den Vorschuss zugrundegelegte erwarteten Verkaufszahlen auch eintreffen).
    Man könnte es aber auch (für die Autorin) pessimistischer sehen: Da der Verleger mit dem Vorschuss eine Art Versicherer darstellt und dementsprechend einen Risikoabschlag einkalkulieren wird (zumindest bei Nicht-Bestsellerautoren), fallen die Zahlungen durch den Vorschuss geringer aus als ohne. Anders gesagt: Sie könnte ohne Vorschuss (etwas) „besser“ leben bzw. sie stellt sich durch den als wohltätig aufgefassten Vorschuss selbst schlechter.

  2. Marcel Weiss says

    12. Juli 2012 at 17:24

    Stimmt.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in