• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Cards: Der neue Plattform-Plan von Twitter wird konkret

2. August 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Twitter will mehr wie Facebook werden, zumindest was das Verweilen der Endnutzer auf dem Angebot betrifft. Um das zu erreichen, und damit gleichzeitig ein attraktiveres Werbeumfeld zu schaffen, werden Tweets künftig stärker Multimedia-Funktionalitäten erhalten.

Unter dem Stichwort ‚Cards‚ wird die künftige API mit ersten Partnern getestet, bevor es auf die gesamte Plattform ausgerollt wird. Ein Ergebnis sind dann etwa Zusammenfassungen von verlinkten Artikeln, Foto und die ersten Sätze, unter dem Tweet, wie man sie aus dem Newsfeed von Facebook kennt.

AllThingsD:

The company needs its new, media-rich tweets to appear the same to everyone, not just to those using the official Twitter apps.

This could mean death for those third-party clients. According to multiple sources, when Twitter introduces the new set of API guidelines, the days of these apps are likely numbered.

That also goes for many news aggregation apps as well, according to my sources, with the very popular Flipboard being the most notable among them. The writing has been on the wall for Flipboard for some time — enough that Mike McCue, the Flipboard CEO who also occupied a seat on Twitter’s board, seemed likely to relinquish his board seat, back when Kara Swisher first reported it in May.

Multiple sources confirmed to me recently that McCue is indeed no longer a Twitter board member.

Twitter will weg von den 140-Zeichen-Textfeeds, um vordergründig attraktiver für Endnutzer zu erscheinen und damit (und eigentlich in erster Linie) attraktiver für Werbekunden zu werden.

Neben klassischen Clients könnten damit auch personalisierte Aggregatoren wie Flipboard betroffen sein. Flipboard-CEO Mike McCue ist mittlerweile offiziell vom Twitter-Board zurückgetreten.

Zweifellos ist das die größte Veränderung, der sich Twitter seit seinem Bestehen gegenübersieht. Sollte Twitter die klassischen Clients töten oder sie mit neuen API-Richtlinien zwingen, die Multimedia-Card-Tweets so wie auf der Website und in den offiziellen Clients darzustellen, hätte das massive Auswirkungen auf die Nutzung von Twitter, deren Folgen noch nicht absehbar sind.

Absehbar dagegen wären die Auswirkungen eine Aussschlusses von Flipboard und Co.: Negativ.

Die Stärke und zugleich Schwäche von Twitter war immer die Einfachheit des Social Objects: 140 Zeichen Text. Twitter wird sich dieses Jahr davon verabschieden.

Das Ökosystem wird dabei zum Kollateralschaden.

Und nein, das betrifft nicht nur Geeks und Poweruser:

Of course, while the tech savvy argue and complain about this stuff, the public at large gives zero fucks. But they will care if the product itself becomes something else. And they’ll care if other services they love start to disappear or become less useful due to Twitter’s policy changes. For the first time, it really sounds like this could happen in a major way.

Das Drama um Twitter und seine Plattform wird hier seit längerem begleitet. Die jüngsten Einträge:

  • Twitter-CEO: Wir wollen uns von Unternehmen abwenden, die Twitter bei sich einbinden
  • Twitter will mehr wie Facebook werden
  • Twitters Kampf gegen die eigene Plattform geht in die nächste Runde

Alle Artikel findet man hier.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Social Tagged With: Cards, twitter

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und schreibt als Business Analyst bei digital kompakt, ist Co-Host des Exchanges-Podcasts, schreibt für diverse Publikationen, und hält Vorträge zu Themen der digitalen Wirtschaft. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
by neunetz.fm
Hier geht’s zum Text: https://neunetz.com/2021/01/20/clubhouse-clubhouse-clubhouse-eine-analyse/

(Datei)


In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com.

Bequem abonnieren: neunetz aktuell in iTunes, in Overcast, in Pocket Casts, in Castro und auf Google Podcasts.

—
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 83: TikTok, Indien, Hey und die Macht der Appstores
13. Juli 2020
neunetz.fm
neunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?
19. Juni 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple Podcasts
  • RSS
  • SoundCloud
  • Overcast
  • PocketCasts
  • Castro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.