• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Für Mitglieder
  • Produkte
  • Abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 5. September 2012

5. September 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Active in Cloud, Amazon Reshapes Computing „“We are on a shift that is as momentous and as fundamental as the shift to the electrical grid,” said Andrew R. Jassy, the head of A.W.S. “It’s happening a lot faster than any of us thought.”“
  • ∞ The Amazon Retail Domination Strategy „Amazon has done this, as best I can tell, by focusing on three key areas: Impossibly cheap shipping (no periods on a non-sentence list) Impossibly fast shipping Consumer trust“
  • Automattic Launches Liveblog Plugin for WordPress
  • Lügen wie nicht gedruckt „In Zeitungen kann nicht jeder jeden Blödsinn oder auch jede Gemeinheit in die Welt setzen, sondern nur die Narren, Desinformanten oder Denunzianten, die es in die Redaktion geschafft haben.“
  • Under the hood: Rebuilding Facebook for iOS Genau gesagt, nativer Code: „Today we released a new version of Facebook for iOS that’s faster, more reliable, and easier to use than ever before. The development of this new app signals a shift in how Facebook is building mobile products, with a focus on digging deep into individual platforms.“
  • New Rules for the New Economy
  • Alles über die Services von Mein FAZ.NET
  • Schmidt über Kohl: Verstehen Sie das, Herr Schmidt? | Gesellschaft | ZEIT ONLINE
  • Secrets of the Phallus: Why Is the Penis Shaped Like That?: Scientific American
  • As ed tech heats up, Desire2Learn raises $80M in its first VC round — Tech News and Analysis
  • Play It Again, Sam? Nokia Launches Free Music Streaming Service In U.S. | TechCrunch
  • retickr: A Year In The App Store | retickr „Both Lifehacker and Venturebeat outpaced TechCrunch in referrals“ How about that.
  • Sarrazin, Höhler, Spitzer: Ist der deutsche Buchmarkt reaktionär geworden? — CARTA „Wo ist eigentlich jener Teil des Bildungs-Bürgertums abgeblieben, der mit dem Fortschritt, mit der Globalisierung, mit komplexen gesellschaftlichen Verhältnissen und Entscheidungsstrukturen, mit Technik und Internet, mit Bildungs- und Vernetzungsmöglichkeiten – also mit der heutigen Welt – etwas anzufangen weiß?“
    Gute Frage.
  • WennSpitzerStudienZitiert < Beat < wiki.doebe.li
  • S.P.O.N. – Die Mensch-Maschine: Eure Internetsucht ist unser Leben – SPIEGEL ONLINE – Nachrichten – Netzwelt „Der junge Mann weint, schreibt er zum Schluss, und er weint stellvertretend für viele in seiner Generation. Denn die traurige Fehleinschätzung seiner Mutter ist das, was hängen bleibt in den Köpfen der Elterngeneration. Das ist die Wirkung einer eindimensionalen, hysterisierten, auf Schuldzuweisungen ausgerichteten Mediendiskussion um das Netz. Die auf Gefahren und Bedrohungen und Angstszenarien spezialisiert ist. Die Chancen und Segnungen widerwillig in Nebensätzen von Nebenfiguren abhandelt, und auch das nur tut, um den Kontrast zur allgemeinen Schlimmheit des Netzes noch deutlicher zu machen.“
  • An interview about Microsoft’s Surface
  • Dropbox will auf Fernseher
  • Angst vor mehr Demokratie
  • fscklog: Der armselige Serien-Zustand des deutschen iTunes Stores „Es ist ja sehr erfreulich, dass sich auch grandioses Serienwerk wie Justified im deutschen iTunes Store findet, sogar in originaler Sprachfassung. Doch selbst wer gewillt ist, rund 2,50 Euro pro SD-Folge der ersten Staffel hinzublättern (von 1080p oder wenigstens 720p fehlt jegliche Spur), der stößt auf ein unfassbar blödes Problem: Nach der zehnten OV-Folge ist Schluß, obwohl es tatsächlich dreizehn Stück gibt. Dies ist kein neues Problem, der Zustand ist tatsächlich seit Monaten unverändert und der iTunes Store offeriert ohne mit der Wimper zu zucken sogar die erste (aber auch wirklich nur die erste) Folge der zweiten Staffel. In den USA ist die dritte Staffel längst gelaufen – die Klassifizierung „TV > Drama“ fasst all dies nur allzu trefflich zusammen.“
  • mediaglobe – the digital archive – „Der Umfang audiovisueller Inhalte in Medienarchiven explodiert, das »kulturelle Gedächtnis« speichert immer gewaltigere Mengen von Informationen und Daten. Nur ein verschwindend geringer Teil des Materials ist derzeit über digitale Kanäle recherchierbar und verfügbar.Das Projekt »mediaglobe – the digital archive« begleitet Medienarchive in die digitale Zukunft. Ziel ist es, den wachsenden Bestand der audiovisuellen Dokumente zur deutschen Zeitgeschichte digital auffindbar und nutzbar zu machen.
    Die Vision von mediaglobe ist ein webbasierter Zugang zu digitalen AV-Inhalten über den das kulturelle Erbe aktiv erlebbar wird.“

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts

neunetz.fm
neunetz.fm
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed
neunetzcast 85: NFTs – aber ohne Hype
by neunetz.fm
Christoph und Marcel sprechen über NFTs (Non-Fungible Tokens), was sie sind, was sie nicht sind, und warum überhaupt jetzt Leute für JPGs Geld bezahlen. (Tun sie nicht.) Marcel plädiert dafür, trotz anstrengender Blockchain-Fans das Thema Blockchain ernster zu debattieren, als das bis dato noch der Fall ist.
Christoph im Netz: Website, Twitter, LinkedIn

Marcel im Netz: neunetz.com, Twitter, LinkedIn

Die Podcasts von neunetz.fm jetzt unterstützen und Nexus-Mitglied werden. Nexus-Mitglieder untertützen neunetz.fm finanziell und sind besser informiert dank Newsletter, Podcast und Forum exklusiv für Mitglieder.

Links zu den Themen:
  • Die Tragweite von Non-Fungible Tokens (NFTs)
  • Es braucht einen echten Diskurs zu Blockchains und co., kein unernstes Diskurs-Theater
  • Welcome to Collab.Land (Das Startup, das Marcel nicht eingefallen war)
  • Metakovan, the mystery Beeple art buyer, and his NFT/DeFi scheme – Amy Castor
  • Social Tokens, „social currency“, NFTs & Spekulation – in Nexus 61 (Mitglieder)
~
Im neunetzcast reden Christoph Koch und Marcel Weiß regelmäßig über digitale Entwicklungen. Man kann neunetzcast auf verschiedenen Wegen abonnieren: RSS-Feed | Apple Podcasts | neunetzcast auf Twitter
Oder gleich in einem Rutsch alle Podcasts von neunetz.fm: auf Apple Podcast,Spotify, Google Podcasts, Overcast, Pocket Casts oder per RSS-Feed.

(Datei)

—
neunetzcast 85: NFTs – aber ohne Hype ist ein Podcast von neunetz.fm ~
Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren:
Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email

neunetzcast 85: NFTs – aber ohne Hype
neunetzcast 85: NFTs – aber ohne Hype
22. März 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt Video 8: Disney+ und die Videoservices-Explosion
15. März 2021
neunetz.fm
Hier und Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse?
3. März 2021
neunetz.fm
neunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces
11. Februar 2021
neunetz.fm
neunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des Dienstes
21. Januar 2021
neunetz.fm
Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 8: Zalando & Chekhovs Follow-Button
23. Dezember 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 7: Überfluss in der Distribution
19. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 6: Microsofts Gamepass als das Netflix der Games
9. November 2020
neunetz.fm
neunetz aktuell 5: TikTok und Europa
2. September 2020
neunetz.fm
Search Results placeholder
Listen On Apple Podcast Listen On Google Podcast

Podcast Subscription Menu

  • Visit Website
  • RSS Feed

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

Alle Podcasts von neunetz.fm jetzt abonnieren!
  • Apple PodcastsApple Podcasts
  • RSSRSS
  • SoundCloudSoundCloud
  • OvercastOvercast
  • PocketCastsPocketCasts
  • CastroCastro

 

Archiv

Copyright © 2021 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.