• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 19. September 2012

19. September 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Daring Fireball: The iPhone 5 "The collective yawn from the tech press was louder this year; the enthusiasm from consumers is stronger."
  • Internet-Law » Meldegesetz: Gesetzgeber kann sich nicht aus dem Würgegriff der Lobbyisten befreien "Was der Vermittlungsausschuss da beschließen soll, ist nichts anderes als eine gesetzgeberische Einladung zum Missbrauch, der klar die Handschrift der Lobbyisten trägt. Andernfalls hätte man die Regelung nunmehr auch einfach so treffen können, dass den Meldebehörden eine Datenübermittlung zu Zwecken der Werbung und des Adresshandels generell untersagt ist. Dann kann es zwar immer noch zu Missbrauch kommen, aber der ist dann zumindest einfach nachzuvollziehen. Genau das ist aber offenbar nicht erwünscht."
  • Daring Fireball Linked List: New Twitter for iPad "They threw away Loren Brichter’s groundbreaking UI and replaced it with a timeline where you can’t tap anything — URLs, usernames, hash tags, images. Instead, you have to tap to “open” the tweet first. I can’t remember the last time I saw a Twitter client in which you couldn’t tap URLs from the timeline."
  • The New Kremlinology: Decoding The Signals Of Future EU Copyright Enforcement Moves "So, on the one hand, network operators are supposed to protect consumers and maintain their privacy, while on the other, they will be forced to become responsible for enforcing intellectual monopolies — losing that "mere conduit" status that was invoked in Section 42 above — and turn in accused customers to the authorities.
    All-in-all, this is an extraordinary document, in part because of its repeated call for contradictory actions, but mostly for the way it asks the European Commission to bring back some of the worst ideas in SOPA and ACTA."
  • Apps als die Nachfolger von Alben? Nein.
  • The shape of the internet has changed: It now lives life on the edge "As the internet has advanced, it’s become exactly what it was supposed to: An interconnected series of networks that have organically grown to meet demand at the edge. Like cockroaches, it can survive in hostile conditions. But unlike roaches, it’s something most people want in their lives, so news of its growing resiliency and localization should be good news."
  • Pegatron reportedly nabs 50 to 60 percent of iPad mini orders, breaks up Foxconn’s monopoly — Engadget
  • Twitter To Remove Third-Party Image Services From Its Apps "Twitter will soon remove support for third-party image hosts, such as Twitpic and yfrog, from its official apps, according to a person who was briefed on the company's plans. The changes will be coming fairly soon — likely in the next updates to each client."
  • Dubstep-Musiker nutzt BitTorrent, um bekannter zu werden
  • Newspaper Advertising Collapse – Business Insider
  • Rocket Internet: Is There A Method To Its Madness Or Is It Just Bad For Innovation | TechCrunch "The answer is probably yes and no. Yes, in the way they hire and fire, but no in creating companies that are of value to high-target acquirers. Many pundits within the ecosystem have expressed the view that they are excellent in execution of launching new Internet companies whether — web services or e-commerce companies — but fall short in building businesses with real value. That’s why we are hearing so many bad reports, and mainly in the space of customer complaints.
    You can’t build companies on spreadsheets and exit strategies, because everyone is aware of the trick; just note the number of clones in China and everywhere else out there. Of course, all the other start-ups who are working to innovate should have a spreadsheet to track employees from Rocket Internet who might be leaving their gigs soon."
  • Hinter dem US-Investor bei StudiVZ steckt Bebo-ChefAdam Levin – SPIEGEL ONLINE "Offenbar hat Levin kein Interesse, mit dem Kauf in Verbindung gebracht zu werden. Eine US-PR-Agentur dementierte, dass Bebo hinter dem Deal stecke. Tatsächlich aber führte Levin selbst die Kaufverhandlungen in Deutschland. In den Gesprächen sei es auch um eine Zusammenführung der beiden strauchelnden Plattformen gegangen, heißt es."
  • Use Evernote In Ubuntu With Everpad | OMG! Ubuntu!

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Pocket
  • Mehr
  • Telegram
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Tumblr

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!


🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Für Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor für verschiedene Publikationen, und hält Keynotes zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Dein Account

Sign in

ÜBER NEUNETZ.COM

“Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt.” - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

📧 Jetzt abonnieren und künftig die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem einmal pro Woche per Email erhalten!

NEUNETZ.COM NEXUS

🔥 Bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Als Mitglied bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verstehen die digitale Wirtschaft besser als andere. ➡️ Nexus, der Mitgliederbereich von neunetz.com.

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.

neunetz.com durchsuchen

Podcasts
~
PODCASTS IN DER LIEBLINGSAPP ABONNIEREN!

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in