• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

f.lux passt Monitorfärbung der Tageszeit an

30. Oktober 2012 by Marcel Weiß 12 Comments

Sehr gutes kleines Tool, das die Arbeit oder das Vergnügen am Rechner am späten Abend angenehmer macht. 

f.lux: software to make your life better:

it makes the color of your computer’s display adapt to the time of day, warm at night and like sunlight during the day.

It’s even possible that you’re staying up too late because of your computer. You could use f.lux because it makes you sleep better, or you could just use it just because it makes your computer look better.

Für Windows, Mac und Linux verfügbar.

(via Back 2 Work)

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Software

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Twitter und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Carsten Pötter says

    30. Oktober 2012 at 16:41

    Ich hatte das Tool mal eine Woche getestet. Es hat mich schlicht wahnsinnig gemacht. Sollte ich einen neuen Versuch wagen?

  2. nk says

    30. Oktober 2012 at 16:53

    Was’n Quatsch. Als ob es Mittags immer hell und Mitternachts immer dunkel wäre. Nicht dass der Mensch auch ne Lampe erfunden hätte. Doof.

  3. Marcel Weiss says

    30. Oktober 2012 at 17:13

    Vielleicht Geschmacksache. Aber ich sitze so lang vorm Rechner jeden Tag, dass ich über jedes Tool froh bin, das meine Augen entlasten könnte. Das hier tut es zumindest bei mir.

  4. Marcel Weiss says

    30. Oktober 2012 at 17:13

    Das ist nicht der Punkt.

  5. nk says

    30. Oktober 2012 at 17:36

    Was ist denn sonst der Punkt? Selbst wenn es nur um die Lichtfarbe geht, wirkt diese je nach Umgebungshelligkeit und -lichttyp (z.B. Leuchtsoffröhre, E-Lampe, Sonnenlicht) komplett unterschiedlich.

  6. Marcel Weiss says

    30. Oktober 2012 at 17:41

    Es geht um die Lichtquelle, in die du direkt hineinschaust: den Computermonitor.

  7. nk says

    30. Oktober 2012 at 17:47

    Ach?! Ist mir schon klar.
    Aber das Tool arbeitet nicht etwa auf Grundlage der Umgebungshelligkeit, sondern anhand der Zeit.

  8. KrisKelvin says

    30. Oktober 2012 at 21:14

    Der Tag-Nach-Rythmus wird unter anderem durch lange einfallendes, helles Licht gesteuert.
    http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/298844.html

    Allerdings spielen offenbar auch kurze Wellenlängen, also blaues Licht, eine
    Rolle. In der Wikipedia wird zu diesem Thema ein Papier verlinkt.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Lichttherapie

  9. nk says

    31. Oktober 2012 at 15:09

    Auch das ist mir klar. Blaues Licht und so. Fakt ist aber, wenn ich bspw. um 1:00 bei Bürobeleuchtung Überstunden schrubbe, dann nutzt mir eine zeitgesteuerte Wohlfühlbeleuchtung exakt -nichts-. Im Gegenteil: Sie ändert die Farbeinstellung meines Monitors, weil sie „denkt“, ich würde mich im Vor-Schlaf-Modus befinden.

  10. Nico Lumma says

    31. Oktober 2012 at 15:47

    nutze ich seit jahren. unverzichtbar. :)

  11. KrisKelvin says

    31. Oktober 2012 at 20:20

    Für heftige Überstunden ist das natürlich nichts, eher für Leute wie mich, die oft (uhrzeitmäßig) zu lange am PC bleiben, weil sie abends beim Surfen einfach nicht müde werden. Falls das Programm überhaupt was bringt…

Trackbacks

  1. App der Woche: EasyEyez (Android) | daniel rehn - digitales & reales sagt:
    13. Oktober 2013 um 21:28 Uhr

    […] der Suche nach einer Lösung für die Prämisse stieß ich über einen alten Blogpost von neunetz, der die App f.lux vorstellte. Ein Programm, das, auf dem Computer installiert, synchron mit […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

Neue öffentliche Artikel von neunetz.com per Email

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Copyright © 2022 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in