• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Harald Jähner in der Frankfurter Rundschau als Beispiel für die Blindheit der Branche

15. November 2012 by Marcel Weiß 2 Comments

Harald Jähner in der Frankfurter Rundschau über die Insolvenz selbiger und die Situation der deutschen Tageszeitungen:

Auch ein Teil der Leser verabschiedete sich von der täglichen Zeitung: Von 1991 bis 2012 sank die Gesamtauflage der deutschen Tageszeitungen von 27,3 Millionen auf 18,4 Millionen. Die Gründe sind natürlich wirtschaftlicher Natur; die Leser gingen den billigsten Weg. In ihrem Bestreben, online ganz vorn dabei zu sein, stellten die deutschen Zeitungsverlage gratis die Inhalte ins Netz, für die sie in gedruckter Form Geld verlangten.

Was für ein Unsinn.

1991 waren in Deutschland zwei Menschen online und zwar an den Universitäten, an denen sie jeweils Informatikdozenten waren. (gefühlt, don’t email me.)

1991 hat sich niemand all die deutschen Printnachrichten kostenlos online geholt. Auch 2001 nicht.

Und auch 2012, wie auch all die Jahre davor, das hatten wir hier bereits mehrfach, sind die deutschen Printinhalte bestenfalls punktuell kostenfrei im Netz abrufbar. Die deutschen Presseverlage haben mehrheitlich nicht den Schritt gemacht, den die US-Verlage gegangen sind: Nämlich die Zeitungsinhalte komplett online zu stellen.

Wie man etwas anderes behaupten kann, wenn man sich mit der Materie auskennt, ist mir schleierhaft.

Journalisten und Verlagsmitarbeiter wie Harald Jähner sind ein Grund, warum die Krise für die deutsche Presse weitaus schlimmer werden wird als notwendig. In seinem FR-Artikel stecken fast alle Ressentiments und weit verbreiteten falschen Grundannahmen über den stattfindenden Wandel.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Medienwandel Tagged With: Frankfurter-Rundschau

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Was Nexus-Mitglieder dazu sagen

  1. Michael Wiedmann says

    15. November 2012 at 16:45

    Ich würde allerdings behauptwn, dass sich eine große Anzahl von „Lesern“ mit den im Netz punktuell verfügbaren Inhalten zufrieden geben. Für viele sind heutzutage eben längere Artikel wohl zu „aufwändig“.

Trackbacks

  1. Die entscheidende Ursache für den Medienwandel: Das Internet ist überlegen » netzwertig.com sagt:
    16. November 2012 um 09:27 Uhr

    […] der Konsumenten umfassen. Sie klingen dann etwa wie Frankfurter-Rundschau-Autor Harald Jähner (via), der den Rückgang der Zeitungsauflage vor allem darauf schiebt, dass die Leser den billigsten Weg […]

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in