• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Über
  • Was Mitglieder erhalten
  • Produkte
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

neunetz.com

Wirtschaft im digitalen Zeitalter.

  • Analysen der digitalen Wirtschaft
  • Umbruch der Automobilbranche
  • Amazon analysiert
  • Big Tech

Aktuelles 16. November 2012

16. November 2012 by Marcel Weiß Leave a Comment

Lesenswerte Analysen, Hintergrundberichte und interessante News:

  • Automating iOS: How Pythonista Changed My Workflow
  • 35+ Markdown Apps for the Mac | Mac.AppStorm
  • Glassboard Keeps a Family in Touch [Link]
  • Your Dropbox Files in Asana
  • Daring Fireball Linked List: Google TV Updated
  • Filehoster: Gericht bezweifelt Urheberrechtsverletzung bei Megaupload
  • Zeitungskrise? Zeitungsende! – JakBlog "Tageszeitungen sind – man muss das in den Endzeittagen der FR und wohl auch der FTD nochmal festhalten – eine sterbende Gattung. Das hat nichts mit dem Datenträger zu tun, auch eine als PDF für Tablets ausgespielte Tageszeitung ist erst einmal nichts anderes als eine Tageszeitung. Sie folgt all ihren Prinzipien, die vor 20 Jahren noch relevant waren, inzwischen aber aus einer Reihe von Gründen schlichtweg überholt sind. Die Idee, die die meisten von ihnen immer noch mit erstaunlicher Konsequenz verfolgen, lautet: Wir fassen den gestrigen Tag zusammen. Wenn es nicht so viele immer noch tun und nicht dauernd daraus eine Grundsatzdebatte über das Internet entfachen würden, müsste man es nicht ausdrücklich betonen — so aber bleibt nichts anderes übrig als das nochmal zu sagen: Die Idee ist überholt, nicht so sehr das (Träger-)Medium als solches. Nach der US-Wahl vergangene Woche sind natürlich auch die digitalen Ausgaben der Tageszeitungen ohne ein Endergebnis der Wahl erschienen, wie auch?"
  • Familyhood: Wie Amazon zum neuen Walmart (er)wächst "Während also Walmart sozial innoviert, dringt Amazon in den USA mehr und mehr in das angestammte Terrain von Walmart vor. Spannend zu verfolgen, wie sich der einstmalige Diapers-Windelversand unter Amazon zur Familyhood mit einem wachsenden Strauß an Angeboten für die ganze Familie entwickelt."
  • Evernote 5.0 für Mac OS X ist da
  • Apples ‘Mini’ "Das Mini verhält sich in dieser Hinsicht mehr als iPhone-Konkurrent als das es den großen Bruder herausfordert."
  • QUOTE.fm Blog » The first steps to a better QUOTE.fm
  • Wie smarchive nach der Crowdfinanzierung das ganz große Geld einsammelte – und die Probleme dabei :: deutsche-startups.de "Crowdfunding ist derzeit ein Riesentrend in Deutschland. Mit 14 erfolgreich finanzierten Start-ups und 1,26 Millionen Euro eingesammeltem Risikokapital markiert das 3. Quartal laut Crowdfunding-Monitor sogar einen neuen Höchstwert für Crowdinvesting in Deutschland."
  • Vimeo Previews Its Pay-To-View Movie Service, Adding Another Monetization Option For Content Owners | TechCrunch
  • IT-Gipfel: Stelldichein von Männern in dunklen Anzügen und einer Dame im Hosenanzug #itg12 | Ich sag mal
  • Why Do Chrome Plugins Need Access To ‘All My Data’ and ‘Browsing Activity’? "Unlike Mozilla Firefox and Internet Explorer, both of which allow extensions to do anything they want, Chrome uses a permission system for its extensions. All Chrome plugins must declare the permissions they need."
  • Some thoughts and musings about making things for the web >> The Oatmeal
  • Instagram rival EyeEm belatedly gets proper Twitter integration — European technology news
  • e-book-news.de » Farbiges E-Ink plus Glowlight: Pocketbook startet 2013 den ultimativen E-Reader Technologie wird besser, fast immer.
  • Texas Instruments to cut 1,700 jobs, shift away from phones >> AllThingsD "Despite having landed its chips in devices such as the Motorola Droid and Amazon’s Kindle Fire tablet, TI has now admitted something of defeat."
  • Square Now Processes $10 Billion A Year – Business Insider
  • Tipps zum in Deutschland gestarteten Google Play Music
  • Scientists are not allowed to call Hobbits „Hobbits“ › Nerdcore "Die Verwalter der Rechte der Familie Tolkien ist nicht zimperlich mit Copyright und Kram. Diesmal wollen sie es ein paar Archeologen untersagen, dass sie eine indonesischen Zwergmenschenart „Hobbits“ nennen, deren Skelette man 2003 gefunden hatte. Das lustige daran ist: Das Wort Hobbit hat eine lange Tradition in Mythen und Sagen und ist mindestens seit dem frühen 19. Jahrhundert in Gebrauch und wird schriftlich zum ersten mal in einem Buch aus dem Jahr 1859 erwähnt, Tolkien hatte sich das ein paar Jahrzehnte später einfach abgegriffen."
  • Sascha Lobo: Der Bürger versteht die Institutionen nicht mehr – SPIEGEL ONLINE "Man veröffentlichte ein Positionspapier zum Thema Crowdsourcing und Cloudworking, von allen 17 Männern unterschrieben und von keiner einzigen Frau. Die Chancen werden in einem Satz abgehandelt, der dazu noch auf "infrastrukturell weniger erschlossene Länder Afrikas, Asiens oder Amerikas" bezogen ist. Die restlichen 6000 Zeichen des Positionspapiers lassen sich in den Ver.di-Worten zusammenfassen: "Die Risiken sind gigantisch." Und zwar für Arbeitnehmer, Sozialversicherungssysteme und den steuerbedürftigen Staat ganz allgemein."
  • Exciting Commerce: Ordergroove: Wenn Marken ihre Produkte im Abo anbieten
  • Präventionshinweis für Onlinebanking im mTAN-Verfahren – Berlin.de "In den letzten Wochen sind beim Landeskriminalamt Berlin Strafanzeigen eingegangen, bei denen Bankkunden, die am SMS-TAN-/mTAN-Verfahren teilnehmen, Opfer von betrügerischen Geldabbuchungen geworden sind.
    In allen Fällen wurde die über SMS übermittelte mTAN für das Online-Banking abgefangen bzw. umgeleitet. Betroffen waren bislang Bankkunden, die ein Smartphone mit Android-Betriebssystem nutzen."

Weitere Linktipps zu lesenswerten Artikeln.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket

Filed Under: Kurz Tagged With: Links

neunetz.com Nexus

neunetz.com wird unterstützt von Mitgliedern. Mitglieder von neunetz.com Nexus erhalten exklusiv einen wöchentlichen Newsletter, eine monatliche tiefgehende Analyse und Zugang zu einem Fachforum, um die Strategien der digitalen Wirtschaft besser zu verstehen. Mehr Informationen zu Nexus hier.

About Marcel Weiß

Marcel Weiß, Jahrgang 1979, ist Gründer und Betreiber von neunetz.com. Kontaktaufnahme für potenzielle Zusammenarbeit bitte gern an marcel@neunetz.com.
Er ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und ist seit 2007 als Analyst der Internetwirtschaft aktiv. Er arbeitet als freier Strategy Analyst und ist Co-Host des Exchanges-Podcasts und weiterer Podcasts zur digitalen Wirtschaft. Er schreibt als freier Autor unter anderem für "Tagesspiegel Background: Digitalisierung & KI", und hält Vorträge zu den Treibern der digitalen Wirtschaft. Marcel Weiß berät Unternehmen auf der strategischen Ebene. Mehr zum Autor.
Mit Marcel Weiß auf Mastodon und auf Linkedin vernetzen. (Mehr Abo-Möglichkeiten)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

neunetz.com Nexus

Bereits Mitglied? Bitte einloggen.
Mitglied werden? Hier erfährst Du alles über den Nexus, den Mitgliederbereich von neunetz.com.

Über neunetz.com

"Die Zukunft ist hier. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." - William Gibson
Die Infusion von Software verändert jede Branche und jeden gesellschaftlichen Bereich. Manche früher, andere später. Plattformdynamiken und Netzwerkeffekte machen die digitale Wirtschaft komplexer. Seit 2006 analysiert und ordnet neunetz.com diese Aspekte und die Auswirkungen der wachsenden digitalen Wirtschaft auf andere Branchen und die Gesellschaft als Ganzes ein. (Mehr hier.)

neunetz.com-Newsletter

Jetzt die öffentlichen Analysen von neunetz.com kostenfrei und bequem per Email erhalten!


Danke!

Bitte noch die Email bestätigen.


.

Produkte

neunetz.com-Briefings für Unternehmen Maßgeschneiderte interne Newsletter für Unternehmen.


Nexus: exklusive Analysen, Community und mehr für Mitglieder

neunetz.com durchsuchen

Podcasts in der Lieblingsapp abonnieren!

 

 

Archiv

Mit Marcel Weiß vernetzen: Mastodon | LinkedIn

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in